Goldregen für die UET Dancers: 26 erste Plätze und vier Sonderpreise bei Bgld. Landesmeisterschaft

Vier Sonderpreise, 26 erste, 15 zweite und fünf dritte Plätze ertanzten die 117 Tänzerinnen der UET Dancers auf der Burgenländischen Landesmeisterschaft am 22. Feber in Oberschützen. 

Besonders begeistert war die Jury von der Gruppe Dancing Divas mit ihrem gesellschaftskritischen Beitrag “real Vienna business”, choreografiert von Sophie Török. Mit 135 Punkten wurden sie nicht nur mit Gold, sondern auch mit dem Sonderpreis für die beste Choreografie ausgezeichnet.

Die Tageshöchstwertung der Junioren ging mit 128 Punkten an die Gruppe Dancefever. Mit ihrem emotionalen Beitrag “Dann kommt die Musik”, choreografiert von Nicole Biočanin, konnten sie ebenfalls den ersten Platz ertanzen. Sonderpreise für das beste Kostüm wurde jeweils an die Gruppen FUNtastics mit “Alles steht Kopf” von Evi Paeck und 5-2-7 mit “Alaska” von Doris Rupp vergeben.

Mit 134 Punkten eine herausragende Wertung und Gold erzielte auch die Projektgruppe Peaches mit ihrer powervollen Choreografie “So schön neu!” von Stephanie Török. Für ihren gemeinsam mit Sophie Török choreografieren Akro-Beitrag “Easy to Love” wurde Tanja Biočanin mit Gold und 131 Punkten ausgezeichnet. Ebenfalls Gold und 128 Punkte erzielte das von Iva Deli selbst choreografierte Solo “Love Me or Leave Me”. Die beiden Freundinnen konnten auch mit ihrem ebenfalls eigenständig erarbeiteten Duo-Beitrag “schwarz-weiß” glänzen und erzielten 127 Punkte. Eine besonders hohe Wertung gab es auch für Emilia Fritz mit ihrem Solo “Addicted To You” von Sophie Török – sie wurde mit 128 Punkten belohnt.

Ebenfalls erfreulich hohe Wertungen über 120 Punkten gab es für die Gruppe Crazealot mit “Bridges” von Stephanie Török, Solistin Emilie Weingärtner mit “Someday” von Stephanie Török, Gruppe Glam Girls mit “Omigod You Guys” von Christina Karall, Gruppe Dancelights mit “Bananaaa!” von Nicole Biočanin, Gruppe Shiny Girls mit “You Can´t Stop The Beat” von Nicole Biočanin und Solistin Jana Biočanin mit “Viper´s Pulse” von Stephanie Török.

Doris Rupp, die Leiterin der UET Dancers, ist zufrieden mit dem Ergebnis:

Wir sind heuer direkt aus dem Training in den ersten Bewerb gestartet. Umso mehr freut es mich, dass jede unserer Tänzerinnen mit mindestens einer Medaille nach Hause fahren durfte. Wir blicken zuversichtlich auf die nächsten Bewerbe, die nun nahezu im 2-Wochen-Takt auf uns zukommen.

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

Union Tischtennisverein Pinkafeld wird Mannschaftsmeister 2024/25

Der Union Tischtennisverein Pinkafeld hat sich im Sportjahr 2024/25 den Titel des Mannschaftsmeisters gesichert. Das Team zeigte eine beeindruckende Leistung und dominierte die gesamte Saison, wobei es lediglich einen Punkt an den direkten Verfolger Neudörfl abgeben musste. Besonders hervorzuheben sind die individuellen Leistungen der Spieler. In der Einzelrangliste belegt Krebs Balint mit einer herausragenden Bilanz

Nachruf auf Josef “Pepi” Frank – Ein Leben für den Sport und die Inklusion

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef "Pepi" Frank, dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft. Josef Frank widmete sein Leben dem Sport – nicht nur als Funktionär, sondern auch

UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze.  Freudentränen

GTU tanzt aufs Podest: 1 x Bronze und ein Ticket für den World Dance Masters

Mit sechs Beiträgen nahm die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende beim DanceStar in Celje, Slowenien, teil. Der DanceStar ist eine internationale Showdance-Meisterschaft, bei der zahlreiche hochkarätige Tanzschulen vertreten sind. Bereits bei der Ankunft war klar: Hier wird auf einem äußerst professionellen Niveau getanzt. Besonders freute sich die Gruppe LaShox über ihren Erfolg in