Fit und gesund mit Jackpot.fit: Die aktuellen Kurse starten jetzt!

Österreichzum Originalbeitrag

Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit wissenschaftlich fundierten Kursen, speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten und klaren Qualitätsstandards unterstützt Jackpot.fit seit 2015 Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Aufgepasst: Die nächsten Kurse starten Ende Jänner!

Regelmäßige Bewegung hat vielfältige positive gesundheitliche Wirkungen. Unmittelbare Bewegungseffekte sind Stimmungsverbesserung, verbesserter Schlaf, Senkung von Blutdruck und Cholesterinwerten oder Steigerung der Insulinsensitivität. Wer die Bewegungsempfehlungen erfüllt, hat durch die Stärkung des Herzens und der Verbesserung der Durchblutung u.a. ein geringeres Risiko an Krebs und Diabetes zu erkranken oder eine Herz-Kreislauferkrankung zu entwickeln. Und genau hier setzt Jackpot.fit an.

Was ist Jackpot.fit?

Jackpot.fit ist ein österreichweites Bewegungsprogramm/Gesundheitssportangebot (für Personen ab 18 Jahre) mit einem zentralen Ziel: Regelmäßige Bewegung wieder fest in den Alltag zu integrieren und somit aktiv Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Das eigens konzipierte Kursprogramm in direkter Umgebung zum Wohnort unterstützt dabei jede/n der Interessierte/n. Seit Beginn in 2015 wird Jackpot.fit wissenschaftlich begleitet. So werden österreichweite, von der Sozialversicherung anerkannte, Standards und Richtlinien der gesundheitsförderlichen Bewegung in den Einheiten gewährleistet.

Wer kann mitmachen?

Teilnehmen kann jedermann/-frau ab den 18. Lebensjahr. Erwachsene Frauen und Männer im Alter von 30 bis 65 Jahren bilden hierbei den Großteil der Zielgruppe. Jedoch sind auch Menschen mit wenig Bewegungserfahrung, gesundheitsbewusste Erwachsene, ältere Menschen und Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen herzlich zur Teilnahme an Jackpot.fit eingeladen. Bundeslandspezifisch gibt es auch Angebote speziell für die Zielgruppe der Übergewichtigen und Diabetes-Betroffenen.

 

Die Bilanz 2024

Wie erfolgreich Jackpot.fit ist, zeigen auch diese beeindruckenden Zahlen: Im vergangenen Jahr schlossen sich elf weitere Vereine an und boten in insgesamt 22 Kursen ein speziell abgestimmtes Sportprogramm an. Dadurch nahmen 395 Teilnehmer:innen mehr als noch im Jahr 2023 an den Angeboten teil – ein deutlicher Zuwachs, der die wachsende Beliebtheit des Programms unterstreicht.

Qualitätsstandards

Die Einheit:

  • mindestens 30 Minuten Ausdauertraining (Dauermethode oder extensive Intervallmethode)
  • mindestens 20 Minuten Krafttraining (Hypertrophie-Training oder Kraftausdauer-Training)
  • mindestens 10 Minuten Verhaltensänderung (Motivationstraining für den Alltag) wird eingebaut

 

Die Trainer*in:

  • Mind. Übungsleiter*innenausbildung im Bereich Fitnesssport- und Gesundheitssport oder höherwertige Ausbildung
  • 2 Jahre Praxiserfahrung
  • Programmspezifische Jackpot.fit-Fortbildung

Bewegungsempfehlungen für Erwachsene

Jackpot.fit_bewegungsempfehlung_gr
SVA_Jackpot_Kraftakt-in-der-Gruppe-besser-bewaeltigbar-c-Harald-Tauderer...-scaled-e1644226362119-900x450

Wo wird Jackpot.fit angeboten?

Das Jackpot.fit-Gesundheitssportprogramm für Sportneulinge und Wiedereinsteiger:innen ist in den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Burgenland und Wien vor Ort verfügbar. Das erste Semester ist kostenlos! Jackpot.fit Online bringt ein Gesundheitssportprogramm ganz bequem nach Hause ins Wohnzimmer – flexibel, in Echtzeit und qualitätsgesichert. Die Teilnahme an Jackpot.fit Online ist kostenlos und unverbindlich.

Das könnte dich auch interessieren...

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung

SPORTUNION Fußball LM U12

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, lädt die SPORTUNION Burgenland alle Nachwuchstalente zur SPORTUNION U12-Fußball Landesmeisterschaft ins Sportzentrum Eisenstadt ein. Ab 9:00 Uhr treffen die Teams ein, der Anpfiff erfolgt um 10:00 Uhr. Bis etwa 14:00 Uhr wird um Pokale, Urkunden und vor allem um den begehrten Landesmeistertitel gespielt. Veranstaltung auf einen Blick Veranstalter: SPORTUNION

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende