Tanz, Nikolaus und Genuss: Das Nikolo-Schauturnen der GTU begeistert Groß und Klein

Die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg veranstaltete am vergangenen Samstag das traditionelle Nikolo-Schauturnen in der Sporthalle Mattersburg. Zahlreiche Besucher, darunter Mitglieder, Familien und Freunde, kamen, um das abwechslungsreiche Programm zu genießen, das eine Tanzaufführung, einen Besuch des Nikolaus, eine Tombola sowie ein festliches Buffet beinhaltete.

Der Nachmittag begann nach der Begrüßung von Bürgermeisterin Claudia Schlager, Präsident des Bgld. Turnsportverbandes Günter Dorner sowie Gemeinderat Thomas Tschach mit einer zauberhaften Tanzaufführung, die die verschiedenen Altersgruppen des Vereins präsentierten. Die Tänzerinnen, von den Kleinsten bis hin zu den erfahrenen Erwachsenen, zeigten ihr Können und begeisterten das Publikum mit einer Vielzahl an Beiträgen.

Ein weiteres Highlight des Nachmittags war der Besuch des Nikolaus, der mit seinem traditionellen langen Mantel und seinem Bischofsstab die Halle betrat. Dabei gab es für jede Tänzerin ein Nikolaus-Sackerl, das für leuchtende Augen und frohe Gesichter sorgte. Die Tombola, die im Rahmen des Schauturnens erstmals stattfand, sorgte für zusätzliche Spannung. Über den von der Firma Radel & Hahn gesponserte Hauptpreis, ein Lenovo Tablet, freute sich die glückliche Gewinnerin Helga Hamp.

Ein weiterer Höhepunkt war das Buffet. Es bot eine breite Auswahl an herzhaften und süßen Leckereien, die sowohl für die kleinen als auch für die großen Gäste ein Genuss waren. Besonders die selbstgebackenen Kuchen und der warme Punsch kamen bei den Anwesenden gut an und trugen zur festlichen Atmosphäre bei.

Im Rahmen des Festes wurde die Obfrau der letzten vier Jahren, Mag. Katharina Hitzel, verabschiedet. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit und Einsatz für den Tanzverein sowie auch als aktives Mitglied seit Klein auf, tritt sie nun als Obfrau zurück, bleibt der GTU aber als Ehrenmitglied erhalten. Zum Abschied gab es eine Dankensrede sowie eine kleine Aufmerksamkeit vom neuen Obfrauen-Trio im Namen aller Mitglieder des Vereins.

Das Nikolo-Schauturnen war ein gelungener Nachmittag, der die Vorfreude auf die Weihnachtszeit weiter steigerte. Die Kombination aus sportlicher Darbietung, festlichem Programm und geselligem Beisammensein machte das Event zu einem schönen Erlebnis für Jung und Alt.

Die GTU Mattersburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, den Tänzerinnen sowie den zahlreichen Gästen für das erfolgreiche Event.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von