SPORTUNION Akademie: Alle Winterkurse ab sofort online! Sichere dir schon jetzt deinen Platz!

Österreichzum Originalbeitrag

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2024/25 ist da! Als führende Anlaufstelle für hochwertige Ausbildungen im organisierten Sport mit über 5.500 Teilnehmer:innen jährlich bieten wir ein umfangreiches Programm. Unsere hochqualifizierten Referenten stehen bereit, um dich in den Bereichen Training, Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereinsmanagement zu inspirieren und weiterzubilden. Erwarte topaktuelle Inhalte, fesselnde Workshops und jede Menge Spaß. Besuche uns auf www.sportunion-akademie.at und sichere dir deinen Platz!

Die SPORTUNION Akademie freut sich, die brandneuen Aus- und Fortbildungskurse für das Wintersemester 2024/25 vorzustellen! Unsere erstklassigen Referent:innen sind bereit, dich in den Bereichen Training, Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereinsmanagement zu inspirieren und fortzubilden. Ab sofort können diese Kurse unter www.sportunion-akademie.at online gebucht werden!  Dass sich die Akademie der SPORTUNION als eine der führenden und erfolgreichsten Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert hat, beweisen auch die äußerst erfreulichen Zugriffszahlen auf die Website: Bis heute wurde unsere Seite über eine Million Mal aufgerufen! Damit nicht genug: Im vergangenen Jahr konnte erstmals die 5.000-Teilnehmer:innen-Marke überschritten werden! 2023 wurden beeindruckende 5.775 Teilnehmer:innen  in den diversen Kursen begrüßt – eine Steigerung um 24 Prozent im Vergleich zum Jahr davor.

SPORTUNION_001439-1-scaled-klein
SPAK-Zahlen-Website-Grafik-Version-3-1-klein

Mit mehr als 5.700 Teilnahmen im Jahr 2023 hat sich die Akademie der SPORTUNION als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Ich danke allen Teilnehmer:innen für das entgegengebrachte Vertrauen und vor allem für das großartige Engagement zur Weiterbildung. Ich wünsche euch viel Freude bei unseren Kursen und ein erfolgreiches Sportjahr 2024/25!

SPORTUNION-Präsident Peter McDonald

 

Pressefoto-Peter-McDonald-c-SPORTUNION

NEU: SPORTUNION Impulstage Kindersport mit Axel Fries

Praxisorientierte Schulung für Trainer:innen & Co

Die SPORTUNION Akademie setzt mit den “SPORTUNION Impulstage Kinderturnen mit Axel Fries“ neue Maßstäbe. Diese einzigartige Fortbildung bringt ein frisches Konzept, das den Fokus auf eigenständiges Lernen der Kinder setzt und gleichzeitig auf modernste Erkenntnisse aus der Hirnforschung zurückgreift. Die Impulstage bieten eine praxisorientierte Schulung für Übungsleiter:innen, Trainer:innen im Breitensport, Grundschullehrer:innen und alle, die sich für das Kinderturnen interessieren. Der Fokus liegt darauf, den Kindern Raum für eigenständiges Lernen zu geben und dabei auf moderne Methoden der Bewegungsvermittlung zu setzen.

Neue Einblicke in die Welt des Kinderturnens

Axel Fries, geboren 1965 in Koblenz in Rheinland-Pfalz, heute wohnhaft in Sessenhausen im Westerwald, ist Mitglied der Kommission der Spitzenverbände der Deutschen Schulsportstiftung und ehemaliger Vizepräsident Allgemeines Turnen des Turnverbandes Mittelrhein. Seine Expertise erstreckt sich über verschiedene Länder und Verbände, und er hat zahlreiche Lehr- und Übungsleiterausbildungen durchgeführt. Als Autor und Verleger im Bereich Kinderturnen und Gerätturnen hat Axel Fries maßgeblich zur Entwicklung des österreichischen Turnprogramms TURN10® beigetragen. Seine umfassende Erfahrung und innovativen Ansätze machen ihn zum idealen Referenten für die SPORTUNION Impulstage.

SPORTUNION-Impulstage-Kinderturnen-mit-Axel-Fries-A4-Flyer_page-0001-klein
SPORTUNION-Impulstage-Kinderturnen-mit-Axel-Fries-A4-Flyer_page-0002-klein
simply strong

NEU: Übungsleiter-Spezialmodul simply strong

Übungen für den Sportvereinsbetrieb

Im Spezialmodul simplystrong stellen wir vor, wie die Übungen aus den drei Bewegungsprogrammen Vital4Brain, Vital4Body & Vital4Heart „einfach und wirksam“ in den Sportvereinsübungsbetrieb für alle Altersgruppen und für alle Sportarten eingebaut werden können. Ziel der Ausbildung ist, dass die Teilnehmer:innen die Bewegungsübungen von simplystrong kennen und können lernen, um diese optimal im Aufwärm-, Haupt- und Schlussteil aller Sporteinheiten  zu integrieren. Als besonderes „Goodie“ bekommen unsere Teilnehmer:innen über 475 Übungen aus den drei Bewegungsprogrammen auf Video unter www.simplystrong.at sowie auf Übungskärtchen in Kartensets geordnet.

Bewegung im Unterricht der Schüler:innen

Der Schulverein simplystrong by UNIQA bringt seit vielen Jahren mit großem Erfolg Bewegung in den Unterricht der Schüler:innen. Die Übungen aus den Bewegungsprogrammen Vital4Brain, Vital4Body & Vital4Heart sind so konzipiert, dass sie im Verständnis der Themen von Gender, Inklusion und Integration von Jung bis Alt, von Einsteiger:innen bis zu Sportexpert:innen durchgeführt werden können.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot