SPORTUNION Akademie: Alle Winterkurse ab sofort online! Sichere dir schon jetzt deinen Platz!

Österreichzum Originalbeitrag

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2024/25 ist da! Als führende Anlaufstelle für hochwertige Ausbildungen im organisierten Sport mit über 5.500 Teilnehmer:innen jährlich bieten wir ein umfangreiches Programm. Unsere hochqualifizierten Referenten stehen bereit, um dich in den Bereichen Training, Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereinsmanagement zu inspirieren und weiterzubilden. Erwarte topaktuelle Inhalte, fesselnde Workshops und jede Menge Spaß. Besuche uns auf www.sportunion-akademie.at und sichere dir deinen Platz!

Die SPORTUNION Akademie freut sich, die brandneuen Aus- und Fortbildungskurse für das Wintersemester 2024/25 vorzustellen! Unsere erstklassigen Referent:innen sind bereit, dich in den Bereichen Training, Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereinsmanagement zu inspirieren und fortzubilden. Ab sofort können diese Kurse unter www.sportunion-akademie.at online gebucht werden!  Dass sich die Akademie der SPORTUNION als eine der führenden und erfolgreichsten Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert hat, beweisen auch die äußerst erfreulichen Zugriffszahlen auf die Website: Bis heute wurde unsere Seite über eine Million Mal aufgerufen! Damit nicht genug: Im vergangenen Jahr konnte erstmals die 5.000-Teilnehmer:innen-Marke überschritten werden! 2023 wurden beeindruckende 5.775 Teilnehmer:innen  in den diversen Kursen begrüßt – eine Steigerung um 24 Prozent im Vergleich zum Jahr davor.

SPORTUNION_001439-1-scaled-klein
SPAK-Zahlen-Website-Grafik-Version-3-1-klein

Mit mehr als 5.700 Teilnahmen im Jahr 2023 hat sich die Akademie der SPORTUNION als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Ich danke allen Teilnehmer:innen für das entgegengebrachte Vertrauen und vor allem für das großartige Engagement zur Weiterbildung. Ich wünsche euch viel Freude bei unseren Kursen und ein erfolgreiches Sportjahr 2024/25!

SPORTUNION-Präsident Peter McDonald

 

Pressefoto-Peter-McDonald-c-SPORTUNION

NEU: SPORTUNION Impulstage Kindersport mit Axel Fries

Praxisorientierte Schulung für Trainer:innen & Co

Die SPORTUNION Akademie setzt mit den “SPORTUNION Impulstage Kinderturnen mit Axel Fries“ neue Maßstäbe. Diese einzigartige Fortbildung bringt ein frisches Konzept, das den Fokus auf eigenständiges Lernen der Kinder setzt und gleichzeitig auf modernste Erkenntnisse aus der Hirnforschung zurückgreift. Die Impulstage bieten eine praxisorientierte Schulung für Übungsleiter:innen, Trainer:innen im Breitensport, Grundschullehrer:innen und alle, die sich für das Kinderturnen interessieren. Der Fokus liegt darauf, den Kindern Raum für eigenständiges Lernen zu geben und dabei auf moderne Methoden der Bewegungsvermittlung zu setzen.

Neue Einblicke in die Welt des Kinderturnens

Axel Fries, geboren 1965 in Koblenz in Rheinland-Pfalz, heute wohnhaft in Sessenhausen im Westerwald, ist Mitglied der Kommission der Spitzenverbände der Deutschen Schulsportstiftung und ehemaliger Vizepräsident Allgemeines Turnen des Turnverbandes Mittelrhein. Seine Expertise erstreckt sich über verschiedene Länder und Verbände, und er hat zahlreiche Lehr- und Übungsleiterausbildungen durchgeführt. Als Autor und Verleger im Bereich Kinderturnen und Gerätturnen hat Axel Fries maßgeblich zur Entwicklung des österreichischen Turnprogramms TURN10® beigetragen. Seine umfassende Erfahrung und innovativen Ansätze machen ihn zum idealen Referenten für die SPORTUNION Impulstage.

SPORTUNION-Impulstage-Kinderturnen-mit-Axel-Fries-A4-Flyer_page-0001-klein
SPORTUNION-Impulstage-Kinderturnen-mit-Axel-Fries-A4-Flyer_page-0002-klein
simply strong

NEU: Übungsleiter-Spezialmodul simply strong

Übungen für den Sportvereinsbetrieb

Im Spezialmodul simplystrong stellen wir vor, wie die Übungen aus den drei Bewegungsprogrammen Vital4Brain, Vital4Body & Vital4Heart „einfach und wirksam“ in den Sportvereinsübungsbetrieb für alle Altersgruppen und für alle Sportarten eingebaut werden können. Ziel der Ausbildung ist, dass die Teilnehmer:innen die Bewegungsübungen von simplystrong kennen und können lernen, um diese optimal im Aufwärm-, Haupt- und Schlussteil aller Sporteinheiten  zu integrieren. Als besonderes „Goodie“ bekommen unsere Teilnehmer:innen über 475 Übungen aus den drei Bewegungsprogrammen auf Video unter www.simplystrong.at sowie auf Übungskärtchen in Kartensets geordnet.

Bewegung im Unterricht der Schüler:innen

Der Schulverein simplystrong by UNIQA bringt seit vielen Jahren mit großem Erfolg Bewegung in den Unterricht der Schüler:innen. Die Übungen aus den Bewegungsprogrammen Vital4Brain, Vital4Body & Vital4Heart sind so konzipiert, dass sie im Verständnis der Themen von Gender, Inklusion und Integration von Jung bis Alt, von Einsteiger:innen bis zu Sportexpert:innen durchgeführt werden können.

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.