Bgld. Landesmeisterschaften der Langbahn: Beeindruckende Erfolge für Eisenstädter Schwimmunion

Vergangenes Wochenende von 29.06.-30.06.2024 fanden in Maria Enzersdorf die burgenländischen Landesmeisterschaften der Langbahn statt und zeigten mit über 800 Starts ein spannendes Schwimmwochenende. Mehr als 150 Starter:innen gaben ihr Bestes, und die Eisenstädter Schwimmunion (ESU) erwies sich als sehr stark. Mit beeindruckenden 191 Podestplätzen, davon 74 Goldmedaillen und 11 Pokalen von 16 möglichen, setzte die ESU ein starkes Zeichen.

Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung des allgemeinen Landesmeisters Florian Schumich, der in jedem Bewerb antrat und ausschließlich Goldmedaillen gewann.  Das Team ist jedoch nicht nur auf seine Spitzensportler stolz und die 7 Gesamtsiege, sondern auch auf die breite und große Dichte seines Traditionsvereins. Diese Erfolge beweisen, dass die ESU sowohl in der Allgemeinen Klasse als auch im Nachwuchs-, Breitensport- und Mastersbereich (Erwachsene) zu den erfolgreichsten Vereinen Österreichs gehört.

0R0A1543

Hervorragende Leistungen im Detail:

Felix Schumich, der wie sein älterer Bruder über alle Distanzen startet, erreichte den Vizelandesmeistertitel in der Gesamtwertung und wurde zusätzlich Gesamtsieger in seiner Altersklasse. Er triumphierte vor seinem Trainingskollegen Mathias Bichler, der sich als Drittplatzierter allgemein und Zweiter in der Juniorenklasse, in perfekter Form für die kommenden internationalen europäischen FICEP-Games (in Bukarest) präsentierte. Paul Widder wurde 3ter Junior hinter Felix und Mathias.

Bei den Damen konnte die ESU mit Pia Pusterhofer und Rosa Weißeisen-Halwax ebenfalls überzeugen. Pia wurde Zweite in der Gesamtwertung und Rosa Dritte, beide sicherten sich den Pokal in ihrer Altersklasse. Pia triumphierte vor ihren Kolleginnen Johanna Tschida und Naomi Quittenbaum,. Rosa stand mit ihrer Trainingspartnerin Lieselotte Gettinger, die den dritten Platz in der Gesamtwertung belegte, auf dem Podest.

Weitere Pokale in den Altersklassen gingen an Abel Bence Kerekes (AK 15/16) und seinen Kollegen Volodymyr Hapiienko, der Dritter wurde. In der Gesamtwertung der Junioren erreichten Zsofia Molnar und Clara Tschida den zweiten und dritten Platz, während Theo Prandstetten Dritter in der AK 13/14 wurde.

Bei den jüngsten Teilnehmern brillierten Peter Noah Schmölcz und Louis Lambert. Peter holte sich in seiner Wertung ausschließlich Gold und freute sich über den Altersklassenpokal, während Louis den zweiten Platz belegte. Annika Reichhart sicherte sich mit 50 Schmetterling den jüngsten Pokal der Mädchen.

Neben den zahlreichen Gesamtsiegerinnen und -siegern konnten sich Anna Haubenwallner und Valentina Wurm Medaillen  in der Allgemeinen Klasse sichern. Bei den zehn Staffelentscheidungen konnte die ESU 9 mal siegen, mit zahlreichen weiteren Plätzen zusätzlich.

Bei den Masters gingen fast alle Medaillenentscheidungen an das Team der ESU. Johanna Bichler, Ruud Dantuma, Christian Widder und Kaspar Schweiger sicherten sich zahlreiche Medaillen, lediglich zwei Goldmedaillen mussten an Trainerin Lena Sebauer abgegeben werden, die für die Schwimmunion Neusiedl am See an den Start ging.

Mastersschwimmer:innen

Trainerteam und Vereinsleitung überaus zufrieden

Das Trainerteam und die Vereinsleitung sind äußerst zufrieden mit den Ergebnissen und fühlen sich in ihrer abwechslungsreichen Arbeit bestätigt. Trainerin Lena Sebauer resümierte:

Es ist wunderschön, in so viele glückliche Gesichter nach diesen Erfolgen blicken zu können. Das zielgerichtete, altersgerechte und nachhaltige Training hat sich mehr als ausgezahlt!

Die Eisenstädter Schwimmunion blickt stolz auf die Erfolge und freut sich auf kommende Herausforderungen mit den beiden Saisonfinali, den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften und Staatsmeisterschaften.

Das könnte dich auch interessieren...

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,