UTTB erfolgreich in Neufeld!

Das UNION Triathlon Team Burgenland  nahm am 37. Neufeld Triathlon teil. Trotz des unerfreulichen Wetters lassen sich die Athleten:innen des UTTB nicht aufhalten und nahmen am Triathlon mit hervoragenden Leistungen teil. 

Michi Foltin und Norbert Nagl nahmen bereits am Freitag an der Open Water Veranstaltung teil. Norbert Nagl gewann die 3km Distanz und belegte den ersten Platz, während Michi Foltin als 10. über die 1500m Strecke ins Ziel kam.

Am Samstag nahmen  Franziska Fischer und Dietrich Peyer-Heimstätt sowie Michiaela Foltin an der Sprint Triathlon Distanz teil. Franziska Fischer beendete die Distanz mit Rang 7, Dietrich Peyer-Heimstätt mit Rang 13 und Michaela Foltin mit Rang 3 in der jeweiligen Klasse.

Über die Olympische Triathlon Distanz wagte sich Markus Lukacs, Martin Klein, Josef Rausch, Norbert Nagl, Walter Stifter und Carmen Halper-Moser heran.  Markus Lukacs, und Josef Rausch konnten sich den 2. Platz in ihrer Altersklasse sichern.  Norbert Nagl, Walter Stifter konnten als fünfter ihrer Altersklasse das Rennen beenden und Carmen Halper-Moser erreichte den undankbaren 4. Platz in ihrer Altersklasse.

Der Teamgeist des UTTB wurde nicht nur während des Wettkampfs, sondern auch durch die Unterstützung von Zuschauern und Helfern wie Lisa Lukacs, Veronika Schmidt, Michael Moser und seinem Sohn deutlich.

Josef_Markus_Neufeld_2024
Lia_Veronika_2024

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten