Oggauer Showdancer präsentieren ihr Programm!

Schon traditionell bei fast tropischen Verhältnissen präsentierte das Dance Team Oggau sein Wettkampfprogramm vor heimischem Publikum. Auch die Gruppen der Minis und Hobbytänzerinnen durften dabei auf die Bühne und ihren Tanz aufführen.

Die mehr als 150 Besucher bekamen beim mittlerweile 6. Abschlusstanzen ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten. Heuer in Oggau, und zwar am Veranstaltungsgelände vom multiYACHTING Oggau, wurde wieder eigens eine Bühne aufgebaut, um den jungen Tänzerinnen einen würdigen Rahmen zu geben.

Nicht nur die Tänzerinnen präsentierten sich in bester Form, sondern auch das Support Team agierte in gewohnter Qualität und sorgte zum einen bei den Mädchen für perfekte Frisuren und Make-Up und zum anderen wurden die Gäste mit Schmankerln und Getränken bestens versorgt. Davon überzeugten sich auch die Ehrengäste, Bgm. LAbg. Ing Thomas Schmid sowie die Vizepräsidentin der Sportunion Burgenland Silvia Mayerhofer und beide hatten nur lobende Worte für die Darbietungen des Abends übrig.

Natürlich wurden auch die Tänzerinnen für ihre Leistungen geehrt und erhielten für die erreichten Platzierungen bei den österreichischen Meisterschaften auch ihre Pokale.

Die nächsten zwei Wochen wird noch fleißig trainiert und auch schnuppern ist noch vor den Ferien möglich. Dienstag von 16 bis 17 Uhr für alle die schon Tanzerfahrung haben und Freitag von 16 bis 17 Uhr für alle Anfänger. Aber auch Tänzerinnen die schon Wettkampferfahrung gesammelt haben können sich gerne melden.

VP SU Mayerhofer und Obmann Stacherl

Es war ein würdiger Abschluss für eine großartige und erfolgreiche Saison. Nochmals Gratulation an alle Tänzerinnen, die heute auf der Bühne standen. Der Verein ist sehr stolz auf jede einzelne. Am Ende des Tages ist es aber denke ich vor allem wichtig, soviel Menschen, und da vor allem auch die Kinder, für mehr Bewegung zu begeistern. Dafür eignet sich das Tanzen ausgezeichnet. Die letzten Jahre haben wir ein vielfältiges Bewegungsprogramm geschaffen, da ist für jeden was dabei.

sagt dazu Obmann Stefan
Stacherl

Projekt SDII u SDIII

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg