Oggauer Showdancer präsentieren ihr Programm!

Schon traditionell bei fast tropischen Verhältnissen präsentierte das Dance Team Oggau sein Wettkampfprogramm vor heimischem Publikum. Auch die Gruppen der Minis und Hobbytänzerinnen durften dabei auf die Bühne und ihren Tanz aufführen.

Die mehr als 150 Besucher bekamen beim mittlerweile 6. Abschlusstanzen ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten. Heuer in Oggau, und zwar am Veranstaltungsgelände vom multiYACHTING Oggau, wurde wieder eigens eine Bühne aufgebaut, um den jungen Tänzerinnen einen würdigen Rahmen zu geben.

Nicht nur die Tänzerinnen präsentierten sich in bester Form, sondern auch das Support Team agierte in gewohnter Qualität und sorgte zum einen bei den Mädchen für perfekte Frisuren und Make-Up und zum anderen wurden die Gäste mit Schmankerln und Getränken bestens versorgt. Davon überzeugten sich auch die Ehrengäste, Bgm. LAbg. Ing Thomas Schmid sowie die Vizepräsidentin der Sportunion Burgenland Silvia Mayerhofer und beide hatten nur lobende Worte für die Darbietungen des Abends übrig.

Natürlich wurden auch die Tänzerinnen für ihre Leistungen geehrt und erhielten für die erreichten Platzierungen bei den österreichischen Meisterschaften auch ihre Pokale.

Die nächsten zwei Wochen wird noch fleißig trainiert und auch schnuppern ist noch vor den Ferien möglich. Dienstag von 16 bis 17 Uhr für alle die schon Tanzerfahrung haben und Freitag von 16 bis 17 Uhr für alle Anfänger. Aber auch Tänzerinnen die schon Wettkampferfahrung gesammelt haben können sich gerne melden.

VP SU Mayerhofer und Obmann Stacherl

Es war ein würdiger Abschluss für eine großartige und erfolgreiche Saison. Nochmals Gratulation an alle Tänzerinnen, die heute auf der Bühne standen. Der Verein ist sehr stolz auf jede einzelne. Am Ende des Tages ist es aber denke ich vor allem wichtig, soviel Menschen, und da vor allem auch die Kinder, für mehr Bewegung zu begeistern. Dafür eignet sich das Tanzen ausgezeichnet. Die letzten Jahre haben wir ein vielfältiges Bewegungsprogramm geschaffen, da ist für jeden was dabei.

sagt dazu Obmann Stefan
Stacherl

Projekt SDII u SDIII

Das könnte dich auch interessieren...

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft

Sportstadt Eisenstadt ehrt Sportler:innen und Funktionär:innen

Die Landeshauptstadt zeichnete seine verdienten Athleten und Sportfunktionäre heuer bereits zum zwölften Mal in folgenden Kategorien aus: Schüler, Jugend- und Juniorensport, Allgemeine Klasse, Senioren und Teamsport. „Eisenstadt ist DIE Sportstadt im Burgenland – und das wird an diesem Abend jedes Jahr aufs Neue beeindruckend unter Beweis gestellt“, so Bürgermeister Thomas Steiner. Nach Nominierung durch Vereine