Fun und Action beim UES-Schaulaufen

Am 2. März fand ab 16.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt das große Schaulaufen statt, für viele Kinder der Höhepunkt der Eislaufsaison. Zum Saisonabschluss der Kurskinder präsentierte der UES Eisenstadt mit über 100 Kindern und Jugendlichen bunte Showprogramme, bei denen alle – von den Jüngsten aus den Kindergartenkursen bis hin zu den Kunstläufern und auch Trainern – zeigten, was sie in diesem Jahr auf Eis gelernt haben.

Das SyS-Team „Spirit on Ice“ eröffnete das Schaulaufen mit einer schwungvollen Darbietung zum Lied „Candy Man“. Danach führte das Team „Spirits Up“ ihre Kür zu einem Lied von Boss Hoss vor. Auch ausgewählte Kunstläufer gaben ihre Kür zum Besten und in diesem Jahr waren das Paulina Glavanits, Yara Mayer und Charlotte Jörgensen.

Dann hieß es für die Kleinsten, unsere Eisflöhe „Rauf aufs Eis“. Verkleidet als Baumeister begeisterten sie das Publikum mit ihrer Darbietung. Tatkräftige Unterstützung hatten sie dabei vom Bob, der Baumeister, von unserem Kursleiterteam. Als Piraten folgten danach die Kinder aus den Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen.  Die Eisschnellläufer waren ebenfalls vor Ort, um zu zeigen, wie schnell man auf dem Eis unterwegs sein kann.

Die Mini-Kunstläufer präsentierten eine Kür zur Musik von Tarzan und begeisterten damit nicht nur ihre Eltern. Seit Jänner gibt es ein neues Team und diese Gruppe Mini-Spirits zeigte ihre Kür zu einem Lied von Zoomania vor. Die Gruppe Pretty Spirits präsentierten eine gelungene Darbietung zur Musik von Vaiana.

Ein Highlight war dann die Abschlussnummer der Leistungs- und Wettkampfgruppe Schüler und Jugend und den Sys-Teams Spirit on Ice und Spirits Up. Sie zeigten eine schwungvolle Vorstellung zu einem ABBA-Medley und begeisterten hiermit alle Zuschauer. Zum Finale kamen alle Sportler noch einmal mit dem Ehrengast Ugotchi aufs Eis, mit dem bei der anschließenden Eisdisco fleißig getanzt wurde.

In drei Wochen folgt der nächste Saisonhöhepunkt im Wettkampfkalender, der Haydn-Pokal. Zum 30. Mal wird er diesmal ausgetragen und es werden 280 Teilnehmer aus ganz Österreich und diesmal auch aus dem Ausland erwartet. Neben den nationalen Top-Läuferinnen, die mit Kurzprogramm und Kür am Start sind, gibt es weiterhin die Möglichkeit für junge Nachwuchstalente Wettkampfluft im Breitensportprogramm zu schnuppern.

Abba_Wettkampfgruppe
LG Schüler
Pretty_Spirits
Mini_Spirits

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von