Wings for Life World Run: 50 Vereine nahmen an SPORTUNION-Teamchallenge teil

Österreichzum Originalbeitrag

Die SPORTUNION veranstaltete bei der Jubiläumsauflage des Wings for Life World Runs am 7. Mai wieder eine exklusive Teamchallenge. 50 Vereine waren 2023 aktiv dabei und mobilisierten 381 Läufer:innen für den Benefizlauf.

Bei seiner zehnten Auflage hat sich der diesjährige “Wings for Life World Run” am 14. Mai erneut selbst überflügelt. In ganz Österreich sind 52.303 Teilnehmer angetreten, um für all die zu laufen, die es nicht können. Die SPORTUNION organisierte auch 2023 wieder eine exklusive Teamchallenge für ihre Vereine, die 10.506,60 Euro zum weltweiten Spendenergebnis von 5,8 Millionen Euro beitragen konnten. Alle Infos dazu gibt es hier.

Insgesamt 50 Vereine waren heuer aktiv dabei. In diesen sind 381 Läufer:innen an verschiedenen Standorten 4473,64 km gelaufen. Die beiden erfolgreichsten Teams waren heuer die SPORTUNION St. Marienkirchen am Hausruck mit 60 aktiven Läufer:innen und 538,98 gelaufenen Kilometern sowie die SPORTUNION Puchkirchen mit 49 aktiven Teilnehmer:innen und einer beachtlichen Laufstrecke von 522,52 Kilometern.

Schon 87.497 Euro erlaufen

Die SPORTUNION-Teamchallenge hat heuer bereits zum dritten Mal stattgefunden. Bisher waren 197 Vereine aktiv dabei und haben 45.383 Euro gespendet. Gemeinsam mit dem Virtual New Years Run hat die SPORTUNION als nationaler Partner, gemeinsam mit ihren Mitgliedern, nun bereits 87.497 Euro zugunsten von “Wings for Life” erlaufen. “Die Läufe sind die perfekte Möglichkeit, nicht nur für die eigene, sondern auch für die Gesundheit anderer Menschen Gutes zu tun. Wir sind stolz auf unsere Vereine und Läufer:innen, die immer wieder engagiert dabei sind und diese tollen Zahlen möglich gemacht haben”, sagt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Die mit Abstand meisten Vereine waren 2023 aus Niederösterreich (22) und Oberösterreich (19) dabei. Die erfolgreichsten Vereine werden auch heuer wieder zu einem exklusiven Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull eingeladen. Dabei handelt es sich um einen exklusiven Erlebnistag mit „Meet and Greet“ in der Red Bull Akademie in Salzburg. Den Bericht vom Vorjahr gibt es hier nachzulesen. Die Verständigungen erfolgen in den kommenden Wochen.

Logo Wings for Life Worldrun

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen