Union Schwimmclub Eisenstadt beweist sich in Graz

Am Wochenende vom 10.03. – 12.03.2023 fanden in der Auster in Graz die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen 4 Schwimmer und 2 Schwimmerinnen an den Start und zeigten was in ihnen steckt.

5 x Gold, 7 x Silber und 5 x Bronze fischte das sehr junge kleine Team von Haupttrainer Tamás Plangár aus dem Becken.

Erfolgreichster Schwimmer des USCE bei den Meisterschaften war Jonas Drexler, der sich in seiner Altersklasse AK12 (Jg. 2011) über 400m Lagen, 100m Brust und 200m Brust zum Nachwuchsmeister kürte und in 200m Lagen, 400m Freistil, 200m Freistil und 800m Freistil bekam er den Vize-Nachwuchsmeister-Titel. Zu guter Letzt holte er sich noch eine Bronzemedaille über 100m Freistil.

Sein Trainingspartner, Michael Mitring, räumte insgesamt 3 Medaillen ab. In seiner Altersklasse AK 13 (Jg. 2010) holte er sich über 400m Lagen und 800m Freistil den Nachwuchsmeister-Titel. Über 400m Freistil konnte er sich über den Vize-Nachwuchsmeister-Titel freuen.

Nicht nur die beiden Jungs waren an diesem Wochenende Medaillenträger, sondern auch eines der Mädchen. Elena Markl gewann in ihrer Altersklasse AK11 (Jahrgang 2012) über 200m Rücken und 400m Lagen Silbermedaille und über 100m Rücken, 200m Lagen, 800m Freistil und 200m Brust die Bronzemedaille.

Mateo Krennert und Julian Mitring konnten das erste Mal bei Meisterschaften starten und dabei dieses spezielle Adrenalin spüren. Sophia Stepan schwamm an diesem Wochenende hervorragende Bestzeiten.

Trainer Tamás Plangár:

„Ich bin sehr stolz auf meine Schwimmerinnen und Schwimmer. Dieses Wochenende hat wieder einmal gezeigt, dass man auch mit einem kleinen Team einen großen Erfolg feiern kann. Des Weiteren freue ich mich, dass meine Arbeit und Trainingskonzept, welches ich seit vielen Jahren in Eisenstadt anwende, immer wieder Früchte trägt.“

Das könnte dich auch interessieren...

LAUFTEAM-ELITE international im Einsatz

Rekord für Niklas Strohmayer-Dangl; Pech für Caroline Bredlinger in Metz Nachdem er letztes Wochenende leider ohne gültiges Ergebnis aus dem belgischen Gent die Heimreise antreten musste, verlief es an diesem Wochenende deutlich besser für den Laufteam-Athleten Niklas Strohmayer-Dangl. Der 400m-Hürdenspezialist ging beim Nat. Hallenmeeting in Magglingen (CH) an den Start und konnte mit einer Zeit

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt dritte in Gent!

Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.