Starker Auftritt von Balazs Bendeguz Bognar

15 TeilnehmerInnen der Eisenstädter Schwimmunion qualifizieren sich vergangenes Wochenende für die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen. Sie matchen sich mit den Besten NachwuchsschwimmerInnen Österreichs um Medaillen. Dabei konnte sich die Eisenstädter Schwimmunion den 10. Platz von 41 teilnehmenden Vereinen sichern.

Dabei geht Balazs Bognar als Zugpferd der ESU voran. Er beweist sein Talent über die 200m Brust Strecke und geht klar als Sieger hervor. Auf der 100m Brust Strecke holt er sich Bronze. Die 200m Kraul beendet er auf dem zweiten Platz. Am letzten Tag des viertägigen Wettkampfes gelang es Bognar mit einer starken persönlichen Bestzeit von 04.11,48 sich erneut eine Goldmedaille zu sichern. In der jüngsten Klasse überzeugte Theo Prandtstetten, welcher sich über 100m Kraul den zweiten Platz holt. Über 200m Kraul schwimmt er knapp am Stockerl vorbei und landet auf Platz 4. Auch bei 800m Kraul erreichte er ein A Finale mit einer hervorragenden persönlichen Bestzeit.

Seine Trainingspartnerin Anna Pfefferkorn musste gegen den höheren Jahrgang 2009 antreten und erreichte sehr gute Top Ten Platzierungen. In ihrer Paradedisziplin 200m Schmetterling erreichte sie Platz vier. Auch Felix Schumich, welcher bereits geschwächt von den FISEC (Fédération internationale sportive de l’Enseignement) ankam, verpasste knapp das Edelmetall. Er landet auf Platz 4 über 100m Rücken mit einer Zeit von 1:03,58.

Die Eisenstädter Schwimmunion freut sich auch über die A-Final und B Final Teilnahmen von Mathias Bichler, Zsofia Molnar, Luisa Schweiger, Paul und Greta Widder, Rosa Weiseisen-Halwax.

Wir freuen uns, dass sich so ein großes Team für die Meisterschaften qualifiziert hat, da die Limits nicht einfach zu erreichen sind. Die vielen A Finalteilnahmen und vierten Plätze zeigen, dass unsere Sportler ein großes Talent haben. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison 2022/23

, so der Trainer Patrick Oberroither und Trainerin Lena Sebauer.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von