UET Dancers sind World Dance Master

Vom 25.05. bis 29.05. fanden in Poreč, Kroatien, die DanceStar World Dance Masters statt. 41 UET Dancers tanzten in 31 im Vorhinein qualifizierten Choreografien auf der großen Bühne – neun davon in der A-Liga, 23 in der B-Liga. Insgesamt konnten die UET Dancers acht Stockerlplätze, davon drei Erste, zwei Zweite und drei Dritte, mit nach Eisenstadt nehmen.

Ein großes Highlight der Woche war der Erfolg des gemeinsamen Projektes der Gruppen Dancing Divas und Fastfeet. Zum ersten Mal erreichte ein Beitrag der UET Dancers einen DanceStar World Master Titel in der A-Liga. “At Pace”, choreografiert von Doris Rupp, wurde in der Kategorie Contemporary Formation Juniors mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
Viel Freude über den ersten Platz gab es auch für das Musical-Quartett von Alexa Silberbauer, Emilie Weingärtner, Ida-Lilly Hahnenkamp und Jana Biocanin. Sie ertanzten mit der Choreografie “Nine to Five” von Christina Karall einen DanceStar World Master Titel in der B-Liga. Diesen gab es auch für die Gruppe Dancetastics: Mit “Saxophone” von Doris Rupp strahlten sie ganz oben vom Podest bei den Jazz Formations in der Altersklasse der Kinder.

Über einen zweiten Platz jubeln konnte Solistin Tanja Biocanin. Mit ihrem Lyrical-Solo “Patience”, choreografiert von ihr und Ines Artner, wurde sie mit 85 Punkten in der B-Liga ausgezeichnet. Über einen zweiten Platz in der B-Liga konnte auch Mia Leitner jubeln. Sie ertanzte mit der Choreografie “The Real Slim Shady?” von Martina Piniel 84 Punkte.

Auch die Gruppe Crazealot begeisterte erneut mit ihrem Lyrical-Beitrag “The Other Side”. Mit der Choreografie von Stephanie Török erreichten die Tänzerinnen den dritten Platz in der A-Liga mit unglaublichen 93 Punkten. Das ist die höchste Wertung der UET Dancers des gesamten Bewerbs. Die Freude bei Stephanie Török war riesig, als sie mit ihrem selbst choreografierten Solo “Trigger” Dritte unter 19 Beiträgen wurde. Sie ertanzte in der Kategorie Open Senior Solo B-Liga 85 Punkte. Mit Platz drei in der B-Liga ausgezeichnet wurde auch die Gruppe Dancing Divas mit ihrem Jazz-Beitrag “Manicure”, choreografiert von Sophie Török.

Die World Dance Masters in Poreč sind jedesmal ein Highlight für alle UET Dancers. Das gesamte Trainerteam ist unglaublich stolz auf die Leistung aller ihrer Schützlinge. Nach den WDM ist vor der Nacht des Tanzes: Am 19. Juni findet im Kulturzentrum Eisenstadt die Abschlussgala der UET Dancers statt, bei der alle prämierten Choreografien vor heimischem Publikum gezeigt werden.

© Christina Karall
Crazealot mit ihrem Beitrag The Other Side
© Christina Karall
Project Dancing Divas und Fastfeet mit At Pace
© Christina Karall
Tanja Biocanin mit ihrem Solo Game of Survival
© Christina Karall
Stephanie Török mit ihrem Solo Trigger

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt