UET Dancers sind World Dance Master

Vom 25.05. bis 29.05. fanden in Poreč, Kroatien, die DanceStar World Dance Masters statt. 41 UET Dancers tanzten in 31 im Vorhinein qualifizierten Choreografien auf der großen Bühne – neun davon in der A-Liga, 23 in der B-Liga. Insgesamt konnten die UET Dancers acht Stockerlplätze, davon drei Erste, zwei Zweite und drei Dritte, mit nach Eisenstadt nehmen.

Ein großes Highlight der Woche war der Erfolg des gemeinsamen Projektes der Gruppen Dancing Divas und Fastfeet. Zum ersten Mal erreichte ein Beitrag der UET Dancers einen DanceStar World Master Titel in der A-Liga. “At Pace”, choreografiert von Doris Rupp, wurde in der Kategorie Contemporary Formation Juniors mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
Viel Freude über den ersten Platz gab es auch für das Musical-Quartett von Alexa Silberbauer, Emilie Weingärtner, Ida-Lilly Hahnenkamp und Jana Biocanin. Sie ertanzten mit der Choreografie “Nine to Five” von Christina Karall einen DanceStar World Master Titel in der B-Liga. Diesen gab es auch für die Gruppe Dancetastics: Mit “Saxophone” von Doris Rupp strahlten sie ganz oben vom Podest bei den Jazz Formations in der Altersklasse der Kinder.

Über einen zweiten Platz jubeln konnte Solistin Tanja Biocanin. Mit ihrem Lyrical-Solo “Patience”, choreografiert von ihr und Ines Artner, wurde sie mit 85 Punkten in der B-Liga ausgezeichnet. Über einen zweiten Platz in der B-Liga konnte auch Mia Leitner jubeln. Sie ertanzte mit der Choreografie “The Real Slim Shady?” von Martina Piniel 84 Punkte.

Auch die Gruppe Crazealot begeisterte erneut mit ihrem Lyrical-Beitrag “The Other Side”. Mit der Choreografie von Stephanie Török erreichten die Tänzerinnen den dritten Platz in der A-Liga mit unglaublichen 93 Punkten. Das ist die höchste Wertung der UET Dancers des gesamten Bewerbs. Die Freude bei Stephanie Török war riesig, als sie mit ihrem selbst choreografierten Solo “Trigger” Dritte unter 19 Beiträgen wurde. Sie ertanzte in der Kategorie Open Senior Solo B-Liga 85 Punkte. Mit Platz drei in der B-Liga ausgezeichnet wurde auch die Gruppe Dancing Divas mit ihrem Jazz-Beitrag “Manicure”, choreografiert von Sophie Török.

Die World Dance Masters in Poreč sind jedesmal ein Highlight für alle UET Dancers. Das gesamte Trainerteam ist unglaublich stolz auf die Leistung aller ihrer Schützlinge. Nach den WDM ist vor der Nacht des Tanzes: Am 19. Juni findet im Kulturzentrum Eisenstadt die Abschlussgala der UET Dancers statt, bei der alle prämierten Choreografien vor heimischem Publikum gezeigt werden.

© Christina Karall
Crazealot mit ihrem Beitrag The Other Side
© Christina Karall
Project Dancing Divas und Fastfeet mit At Pace
© Christina Karall
Tanja Biocanin mit ihrem Solo Game of Survival
© Christina Karall
Stephanie Török mit ihrem Solo Trigger

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,