UET Dancers sind World Dance Master

Vom 25.05. bis 29.05. fanden in Poreč, Kroatien, die DanceStar World Dance Masters statt. 41 UET Dancers tanzten in 31 im Vorhinein qualifizierten Choreografien auf der großen Bühne – neun davon in der A-Liga, 23 in der B-Liga. Insgesamt konnten die UET Dancers acht Stockerlplätze, davon drei Erste, zwei Zweite und drei Dritte, mit nach Eisenstadt nehmen.

Ein großes Highlight der Woche war der Erfolg des gemeinsamen Projektes der Gruppen Dancing Divas und Fastfeet. Zum ersten Mal erreichte ein Beitrag der UET Dancers einen DanceStar World Master Titel in der A-Liga. “At Pace”, choreografiert von Doris Rupp, wurde in der Kategorie Contemporary Formation Juniors mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
Viel Freude über den ersten Platz gab es auch für das Musical-Quartett von Alexa Silberbauer, Emilie Weingärtner, Ida-Lilly Hahnenkamp und Jana Biocanin. Sie ertanzten mit der Choreografie “Nine to Five” von Christina Karall einen DanceStar World Master Titel in der B-Liga. Diesen gab es auch für die Gruppe Dancetastics: Mit “Saxophone” von Doris Rupp strahlten sie ganz oben vom Podest bei den Jazz Formations in der Altersklasse der Kinder.

Über einen zweiten Platz jubeln konnte Solistin Tanja Biocanin. Mit ihrem Lyrical-Solo “Patience”, choreografiert von ihr und Ines Artner, wurde sie mit 85 Punkten in der B-Liga ausgezeichnet. Über einen zweiten Platz in der B-Liga konnte auch Mia Leitner jubeln. Sie ertanzte mit der Choreografie “The Real Slim Shady?” von Martina Piniel 84 Punkte.

Auch die Gruppe Crazealot begeisterte erneut mit ihrem Lyrical-Beitrag “The Other Side”. Mit der Choreografie von Stephanie Török erreichten die Tänzerinnen den dritten Platz in der A-Liga mit unglaublichen 93 Punkten. Das ist die höchste Wertung der UET Dancers des gesamten Bewerbs. Die Freude bei Stephanie Török war riesig, als sie mit ihrem selbst choreografierten Solo “Trigger” Dritte unter 19 Beiträgen wurde. Sie ertanzte in der Kategorie Open Senior Solo B-Liga 85 Punkte. Mit Platz drei in der B-Liga ausgezeichnet wurde auch die Gruppe Dancing Divas mit ihrem Jazz-Beitrag “Manicure”, choreografiert von Sophie Török.

Die World Dance Masters in Poreč sind jedesmal ein Highlight für alle UET Dancers. Das gesamte Trainerteam ist unglaublich stolz auf die Leistung aller ihrer Schützlinge. Nach den WDM ist vor der Nacht des Tanzes: Am 19. Juni findet im Kulturzentrum Eisenstadt die Abschlussgala der UET Dancers statt, bei der alle prämierten Choreografien vor heimischem Publikum gezeigt werden.

© Christina Karall
Crazealot mit ihrem Beitrag The Other Side
© Christina Karall
Project Dancing Divas und Fastfeet mit At Pace
© Christina Karall
Tanja Biocanin mit ihrem Solo Game of Survival
© Christina Karall
Stephanie Török mit ihrem Solo Trigger

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,