UTC Donnerskirchen hat erstmals über 200 Mitglieder!

Fakt ist, dass sich zahlreiche Sportlerinnen und Sportler wieder dem Tennis zugewandt haben, weil diese Sportart Corona-technisch unkomplizierter ist als manch andere. Tennis ist als kontaktarme Sportart, die man zu zweit draußen und mit viel Abstand betreiben kann, für viele Menschen in diesen schwierigen Corona-Zeiten eine beliebte Sportart geworden. Es gab in den letzten beiden Jahren immer wieder Fußballer und Wiedereinsteiger, die den Schläger mangels Alternativen mal wieder rausgeholt haben.

Ein wesentlicher Schwerpunkt im Verein ist die Kinder- und Jugendbetreuung. Das breite Trainingsangebot für den Nachwuchs (Ganzjahrestraining, Intensivtrainings, Sommercamp) wird gut angenommen. 2021 haben insgesamt 71 verschiedene Kids und Jugendliche an den verschiedenen Trainings teilgenommen.

Dank des Einsatzes von Haupttrainer Benedikt Kaul werden in den Wintermonaten 11 Trainingsstunden pro Woche durchgeführt. Außerdem konnte der UTC Donnerskirchen mit Karol Komora und seinem Trainerteam das Trainingsprogramm weiter ausbauen. Das Ziel ist es, möglichst viele der aktuellen Jugendlichen bis in das Erwachsenen Alter bei der Stange zu halten und sie auch in Erwachsenen Mannschaften zu bringen.

Durch den stetigen Mitgliederzuwachs der letzten Jahre hat der Tennisclub Donnerskirchen heuer die Schallmauer von 200 Mitglieder überschritten.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von