45. internationales FICEP-Camp

Österreichzum Originalbeitrag

Das 45. internationale FICEP Camp für 13- bis 18-Jährige wird heuer vom 30.7. – 7.8.2021 in Aix-en-Provence in Provence-Alpes-Côte d’Azur abgehalten, sofern sich keine Änderungen bei COVID-Regelungen ergeben. 

Die Campwoche startet offiziell in Wien mit dem Vorcamp am Freitag, dem 30. Juli 2021 und einer gemeinsamen Übernachtung. Nach diesem Kennenlernen mit sportlichem Einstieg in der Bundeshauptstadt geht es am Samstag, dem 31. Juli 2021 mit dem Flugzeug nach Marseille und dann gleich weiter zum Camp. Nach unvergesslichen, sportlichen und aktiven Tagen in Frankreich fliegt die SPORTUNION-Grupe am 7. August 2021 wieder mit dem Flieger zurück nach Wien. Es werden für den fast unschlagbaren Preis 8 (!) Übernachtungen geboten.

 

Informationen bezüglich COVID-19

Aufgrund der Corona-Pandemie wird vor Ort besonders auf die Sicherheit der Jugendlichen geachtet, es werden ausreichend Hygienemaßnahmen getroffen und außerdem wird es Testmöglichkeiten geben. Der Veranstalter (der Französischer Sportverband FSCF) kann so mit aller gebotenen Vorsicht ein sicheres Camp bieten.

Zum heutigen Stand (20.5.2021) soll das Camp stattfinden. Aufgrund der dynamischen Corona-Situation und etwaigen Änderungen behalten wir uns jedoch vor bis 25. Juni 2021 abzuwarten, ob wir wirklich nach Frankreich fliegen.

 

Kosten

Aktive Trainees oder Übungsleiter:innen der SPORTUNION zahlen €300,-, SPORTUNION-Mitglieder €400,- und Externe €600,- (wobei sich diese mit einer SPORTUNION-Mitgliedschaft im Herbst 2021 einen €200,- Gutschrift für SPAK-Kurse gültig bis Ende 2022 holen können).

 

Anmeldung und weitere Informationen

 

Über das Camp

Das internationale FICEP-Camp (Fédération Internationale Catholique d’Education Physique et sportive) ist eine Abenteuerwoche für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren. Es findet einmal jährlich in einer der elf FICEP-Nationen statt. Das besondere an den seit 1974 stattfindenden Camps ist der einzigartige FICEP Spirit, der durch das Aufeinandertreffen von europäischen Jugendlichen binnen weniger Tage zustande kommt. Gemeinsames Sporttreiben, der Austausch von Kulturen und das Entstehen langjähriger und grenzüberschreitender Freundschaften zeichnen dieses Camp aus.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen