SPORTUNION-Vereine laufen für den guten Zweck

Im Rahmen einer Team-Challenge beim Wings for Life World Run am 09. Mai wird der Dachverband mit zahlreichen Sportvereinen aus dem ganzen Land vertreten sein.

Laut Bundesregierung soll der Vereinssport nach dem Corona-Lockdown am 19. Mai ein Comeback erleben. Vorab starten bereits einige Sportvereine am 09. Mai für den guten Zweck durch, welche dank der SPORTUNION bei einer eigenen Team-Challenge teilnehmen können – die im Rahmen des Wings for Life World Runs stattfindet. Wie im letzten Jahr wird der innovative App-Run weltweit am 09. Mai zur selben Zeit stattfinden – in Österreich wird dies um 13:00 Uhr sein. Das Startgeld für den virtuellen Charity-Lauf kommt vollständig der Rückenmarkforschung zugute, mit dem Ziel, Querschnittslähmung zu heilen. Der Dachverband unterstützt mit der Initiative – wie schon beim digitalen Silvester- und Neujahrslauf – Wings for Life. Die gemeinnützige, staatlich anerkannte Stiftung hat aufgrund der positiven Zusammenarbeit die SPORTUNION deshalb zuletzt auch als Kooperationspartner anerkannt.

„Wir sind am 9. Mai dabei und laufen für alle, die es selbst nicht können! Als SPORTUNION werden wir den Vereinssport im Burgenland im wahrsten Sinne des Wortes aktiv wieder ins Laufen bringen, egal welche Sportart sie sonst ausüben. Mit unserer Team-Challenge beim Wings for Life World Run ermöglichen wir rund 200 Sportvereinen vom Neusiedler See bis nach Jennersdorf die Teilnahme an einem Wettbewerb für eine gute Sache und beleben gleichzeitig das Vereinsleben. Alle können beim weltweiten Spendenlauf ein Vorbild sein und in einem Team vereint antreten. Gemeinsam setzen wir damit ein starkes Zeichen der Solidarität durch Sport für die gute Sache. Wir bewegen Menschen!“, so SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner, die neben dem gemeinnützigen Zweck das gemeinsame Vereinserlebnis betont.

Sportvereine aus dem Burgenland sind am 09. Mai dabei

Um an der Challenge teilnehmen zu können, muss „UNION“ oder „SPORTUNION“ im Team-Namen enthalten sein. Zudem braucht das Team mindestens 30 Personen (egal ob mit oder ohne Vereinsmitgliedschaft), um an der Verlosung für einen exklusiven Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull teilzunehmen. Unter anderem beinhaltet der Preis eine Führung in einer der modernsten Nachwuchssportakademien der Welt, wo angehende Fußball- und Eishockeyprofis ausgebildet werden. Mittlerweile wurde das „Team SPORTUNION“ (https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/teams/5YG6xQ) gegründet, dem man genauso beitreten kann, wie über 50 SPORTUNION-Vereinen aus allen neun Bundesländern, die sich beim Wings for Life Run bereits angemeldet haben. Jeder kann seinen Vereinen unter https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/teams/create anmelden.

Zu den Vereinen im Burgenland gehören etwa die drei Schwimm Vereine ESU, SUNS und USCE die unter dem Teamnahmen Schwimm UNION Burgenland mit Team Captain Patrick Oberroither starten oder der UNION Tennisclub Donnerskirchen mit Team Captain Adi Hütter. „Sport verbindet und bringt Freude ins Leben! Wir sind froh, dass unser Sportverein nach der langen Corona-Pause mit der Team-Challenge im Rahmen des Wings for Life World Run endlich wieder gemeinsam durchstarten kann“, freut sich etwa Patrick Bauer, der Team Captain der SPORTUNION Pinkafit. Nähere Infos zur Initiative sind unter https://sportunion.at/wingsforlifeworldrun abrufbar.

SPORTUNION begrüßt großes Vereinssport-Comeback am 19. Mai

Am 19. Mai sollen weitreichende Öffnungsschritte für den Sportbereich stattfinden, Indoor-Sport und Sportveranstaltungen mit Kantinenbetrieb werden laut der Bundesregierung wieder möglich sein. Damit wird der seit November 2020 geltende Corona-Lockdown für den Vereinssport beendet. Die SPORTUNION zeigt sich erfreut, dass die wichtige Überzeugungsarbeit der Dach- und Fachverbände endlich Wirkung gezeigt hat. „Burgenlands rund 1.000 Sportvereine erleben im Mai nach rund einem halben Jahr endlich ein großes Erwachen! Wir begrüßen die geplanten Öffnungsschritte der Bundesregierung, womit mehr Bewegung und Lebensfreude in den Alltag zurückkehrt. Aufgrund des steigendenden Bewegungsmangels kommt es – abseits der Corona-Erkrankung – vermehrt zu anderen Krankheiten und Folgeschäden, was zahlreiche Studien belegen. Umso wichtiger wird es sein, dass Burgenlands Vereinssport bestmögliche Rahmenbedingungen vorfindet, damit unser Land wieder fit gemacht werden kann“, betont SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Ofner.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,