SPORTUNION bewegt mit interaktiven Livestream-Angeboten seit einem Jahr das Burgenland

Vor rund einem Jahr wurde die DIGITALSPORTS-Plattform sowie die digitale tägliche Turnstunde ins Leben gerufen – die Angebote wurden während des Lockdowns österreichweit von bis zu 150.000 Personen monatlich genutzt.

Aufgrund der Corona-Krise sorgt die SPORTUNION seit einem Jahr mit innovativen sowie krisensicheren Projekten im Online-Bereich für Bewegung. Unter sportunion.at/digitalsports bieten Sportvereine mit ihren Trainerinnen und Trainern aus ganz Österreich unterschiedlichste Livestream-Einheiten vom Krafttraining bis Yoga an. Das interaktive Sportangebot richtet sich an Menschen aus allen Altersgruppen. Zwischen 100.000 und 150.000 Teilnehmende waren während der harten Lockdown-Monate – seit dem Beginn der Corona-Pandemie – bei den DIGITALSPORTS-Live-Einheiten monatlich dabei. Auch aus dem Burgenland bieten unter anderem die SPORTUNION Pinkafit, der UTTC Halbturn, die SPORTUNION Leithaberg, UNION Fitkids Oggau und viele weitere Vereine Online-Angebote an.

Die verlängerte Osterruhe führt nach dem Winter-Lockdown in einigen Bundesländern und Regionen wieder zu erheblichen Einschränkungen. Auch im Burgenland wurde zuletzt der Schulbetrieb wieder auf Homeschooling umgestellt. Die SPORTUNION wird deshalb neuerlich am Vormittag (um 8:45, 9:45 und 10:45) die digitale Turnstunde für zuhause anbieten. Seit dem Startschuss im April 2020, haben über 15.000 Kinder österreichweit das Angebot genutzt. Die interaktiven 15-minütigen Livestream-Einheiten sind unter sportunion.at/digitaleturnstunde abrufbar und werden von Bewegungscoaches – die normalerweise an Volksschulen aktiv sind – begleitet. Auch viele burgenländische Bewegungscoaches wie Gunners-Urgestein Jason Johnson turnt online mit den Volksschülern.

Auch für die SPORTUNION Challenge beim digitalen Wings For Life World Run am 9. Mai wird schon fleißig trainiert. Interessierte können sich unter https://sportunion.at/wingsforlifeworldrun/ informieren.

“Ein herausforderndes Jahr liegt hinter uns, wo wir mit unseren innovativen Livestream-Angeboten seit dem Vorjahr kostenlos und ortsunabhängig für Bewegung sorgen. Auch wenn digitaler Sport unseren geliebten klassischen Vereinssport nicht ersetzen kann, freut es uns, dass wir mit unseren Live-Einheiten soziale Interaktionen und Fitness weiter fördern. Die hohe Anzahl der Nutzerinnen und Nutzer von Jung bis Alt zeigt, dass wir mit unserer digitalen Sportoffensive für neue Maßstäbe im Burgenland gesorgt haben” , zeigt sich SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner stolz.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei