SPORTUNION startet mit online Turnunterricht an den Schulen

Die 10 Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland gehen in besonderen Zeiten neue Wege. Die Turnstunde wird nun bereits seit einigen Wochen online für ihre Klassen durchgeführt. Bei den Kindern kommt diese Abwechslung besonders gut an und ist eine gute Überbrückung, bis es auch für die Bewegungscoaches in den Schulen endlich wieder losgeht.

Seit den Semesterferien ist der Schulbetrieb in den Volksschulen wieder aufgenommen. Leider darf externes Personal, zu denen die Bewegungscoaches der Dachverbände zählen, noch nicht an die Schulen zurück. Nicht ganz verständlich, wenn man bedenkt, dass von den aktuell 10 beschäftigten Bewegungscoaches 8 bereits seit dem Projektstart im Schuljahr 2016/17 an den gleichen Schulen unterrichten und deshalb sehr gut im Schulsystem integriert sind.

Besondere Zeiten bieten Platz für besondere Herausforderungen

Den Slogan „besondere Zeiten bieten Platz für besondere Herausforderungen“ hat sich die SPORTUNION zu Herzen genommen und die Online-Turnstunde ins Leben gerufen. Nach der digitalen täglichen Turnstunde, mit der die Kinder während des Lockdowns fit gehalten wurden, gibt es nun das nächste digitale Angebot, das direkt in die Klassen in der Schule gestreamt wird. Um den Kontakt zu den Schüler*innen wieder herzustellen, bietet die SPORTUNION den 163 Klassen, die im Rahmen der Initiative „Kinder gesund bewegen 2.0“ eine zusätzliche Turnstunde haben, diese nun online an. Je nach digitalen Möglichkeiten der Schulen wird für jede Klasse bzw. jede Schule diese Online-Turnstunde extra angeboten. Neben dem Bewegungsprogramm, das Koordination, Ausdauer, Kraft und Konzentration beinhaltet, bietet dieser persönliche Raum Platz für einen kurzen Austausch und um die Fragen der Kinder zu beantworten.

Online- Turnstunden

Diese Online-Turnstunde wird von den Schulen sehr gut angenommen. Die zusätzliche Turnstunde mit ihrem Bewegungscoach vermissen sowohl die Kinder und Pädagog/innen, als auch die Coaches selbst. Sie brennen für ihre Leidenschaft Bewegung und wollen den Kindern eine bewegungsreiche Lebensweise mit auf dem Weg geben.

Präsidentin Karin Ofner: „Unsere Bewegungscoaches leisten eine tolle Arbeit in den Schulen und sorgen dafür, dass die Kinder ‚Magic Moments‘ im Sport erleben, die ihnen ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Das trägt positiv zu einem lebenslangen Sporttreiben bei. Uns ist dabei besonders wichtig, auch unsere Coaches – die überwiegend direkt im lokalen Sportverein verwurzelt sind – gut zu betreuen und entsprechend regelmäßig weiterzubilden, um auch für die aktuellen Herausforderungen gewappnet zu sein.“

Am Nachmittag wird weiterhin die digitale tägliche Turnstunde der SPORTUNION angeboten. Das interaktive Live-Angebot mit 15-minütigen Bewegungspausen findet am Nachmittag nach der Schule online statt: von Montag bis Donnerstag ab 13:30 Uhr kann mit Bewegungscoaches aus dem Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich und Tirol jeden Tag vier Mal geturnt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg