Sanierungsprofi Polygon wird SPORTUNION Partner

Unverhofft kommt oft

Wie ein Wasserschaden zum guten Test für die neue Kooperation wurde.

POLYGON ist der Spezialist für ganzheitliches Schadenmanagement.

Die Firma verhindert, kontrolliert und vermindert die Auswirkung von Brandschäden und Wasserschäden. Das international tätige Unternehmen hat alleine in Österreich jährlich rund 8500 Einsätze. Durch die Kooperation mit der SPORTUNION sollen vor allem Sportvereine mit eigenen Anlagen auf die umfangreiche Serviceleistungen der Firma POLYGON im Schadenfall hingewiesen werden. Außerdem wurde auch eine Werbefläche an der Ostseite der SPORTUNION Landesgeschäftsstelle für den Sanierungsprofi reserviert.

Präsidentin Karin Ofner freut sich besonders über diese Kooperation: „Manchmal muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Das hat sich auch beim Kennenlernen mit dem sympathischen Team der Firma POLYGON rund um Martin Rabenlehner und Klaus Szakacs bewahrheitet. Denn kurz darauf hatten wir aufgrund eines Starkregenereignisses in der SPORTUNION einen Wasserschaden, der von den Profis von POLYGON rasch begutachtet und saniert wurde. Da die Firma als Generalunternehmer tätig wird, ersparte es unserem Team einiges an Arbeit. Wir könne POLYGON daher auch unseren Vereinen und anderen von Schäden betroffenen Personen und Institutionen weiterempfehlen!”

Zur Polygon Webseite

Das könnte dich auch interessieren...

URC Pinkafeld lädt zum Anradeln

Der Union Radclub Pinkafeld startet unter dem Motto "Rauf aufs Radl und eini in die Pedale" am 15. April 2023 in die neue Radsaison. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr beim Gasthaus Szemes. Von dort starten vier Gruppen (Family, Kids, Sport und Mountainbike) ihre Radtour. Ziel ist wieder das Gasthaus Szemes mit einem gemütlichen, kulinarischen Ausklang.

Große Ehre für Andre Pierre Kases

Andre Pierre Kases  vomUTTC Town&Country Haus Oberwart) und dem Burgenländischen Tischtennisverband wurde eine große Ehre zuteil: Der Spieler wurde sowohl zur U21-Europameisterschaft als auch zum Länderspiel Österreich-Spanien einberufen. Die U21-Europameisterschaft findet von 05.04.2023 - 09.04.2023 in Sarajevo statt. Andre Pierre wurde als einziger männlicher Teilnehmer des ÖTTV nominiert. Nachdem die Qualifikation für die Mannschafts-Europameisterschaft durch

Haydn Pokal eröffnet neue Wintersportdimension im Burgenland

Die 29. Austragung des Haydn Pokals im Eiskunstlauf fand in diesem Jahr erstmals als Interclub-Bewerb statt. Neben nationalen und erstmalig auch internationalen Top-Kunstläufern gab es weiterhin die Möglichkeit, dass auch junge Nachwuchstalente Wettkampfluft schnuppern. Das Organisationsteam vom Union Eis- und Rollsportclub Eisenstadt hat sich bereits im letzten Jahr entschlossen, die Austragungen ihres traditionellen Haydn Pokals

“Young Athletes”: Erfolgreicher Auftakt im USZ Hietzing

Am vergangenen Samstag startete nun auch für Burgenland, Wien und Niederösterreich die Auftaktveranstaltung für das „Young Athletes“ Nachwuchsförderprogramm der SPORTUNION für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Insgesamt waren 52 Sportler:innen, 10 Burgenländer:innen, aus zahlreichen Sportarten bei der Auftaktveranstaltung im USZ Hietzing voll motiviert dabei und wurden in den Bereichen Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren

Zweite Ausbildung zum Behindertensport-Instruktor an der SPA Pinkafeld erfolgreich abgeschlossen

Seit Herbst 2020 bietet das Bildungszentrum für Sozialberufe (BIS) Pinkafeld in Zusammenarbeit mit der Sportunion Burgenland und Special Olympics Österreich die Ausbildung zum Behindertensport-Instruktor im Rahmen der Sportakademie (SPA) an. Vergangenes Wochenende haben sieben Studierende die Behindertensport-Instruktor-Ausbildung 2022/2023 erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! Die Ausbildung dient dem Erwerb theoretische und praktischer Qualifikationen, um Menschen mit Beeinträchtigung