Ärzteinitiative für das Neusiedler Hallenbad

Ein Jahr nach der Schließung des Hallenbades Neusiedl/See wegen Einsturzgefahr wollen Ärzte durch eine Initiative darauf aufmerksam machen, dass nun dem Bezirk ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur fehlt.

Sie mahnen: Ohne Hallenbad drohen mehr Todesfälle durch Ertrinken und den Menschen, ob jung oder alt, fehlt eine wichtige Sportstätte, um sich gesund und fit zu halten.

Da Schwimmen Leben rettet, ist es zu Recht im Lehrplan der meisten Schulen enthalten und außerdem die Grundvoraussetzung für alle Wassersportarten am See. Schwimmen ist der gesündeste Sport, hilft gegen Übergewicht, verbessert die Haltung und schützt damit vor Wirbelsäulenleiden. In der Rehabilitation bei Krankheiten des Bewegungsapparates oder nach Operationen hat es einen fixen Platz.

Daher sollte das Hallenbad selbstverständlich erhalten bleiben!

Es bleibt zu hoffen, dass der Forderung der Ärzte von Seiten der Politik Gehör geschenkt werden wird und bald mit der Renovierung des unter Denkmalschutz gestellten Baus begonnen wird.

Die Anliegen der unterstützenden Ärzte sind auf Plakaten ersichtlich, welche sie in ihren Ordinationen aufgehängt haben und die auf ansprechende Art und Weise die Wichtigkeit des Schwimmens bewusst machen wollen.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von