SPORTUNION bei Landessportehrenzeichen Verleihung stark vertreten

Das Land Burgenland lud am Montag, den 09.12.2019 zur Verleihung der Landessportehrenzeichen in das Kulturzentrum Eisenstadt. Darunter engagierte Funktionäre wie DI Michael Sedlak vom UNION Basketballclub Eisenstadt Warriors und aktive Athletinnen wie Sarah Halwax vom UNION Ringerclub Seefestspiele Mörbisch.

Unter den geehrten Vereinsfunktionären waren Franz Pfeffer (Obmann und Trainer des Vereins UNION Grande Volley Frauenkirchen) und Patrick Oberroither (Trainer der Schwimm UNION Neusiedl am See und Funktionär im BSV), welche das Ehrenzeichen in Bronze erhielten. DI Michael Sedlak (Langjähriges Vorstandsmitglied UNION Basketballclub Eisenstadt Warriors und langjähriger Spartenreferent der SPORTUNION Burgenland) erhielt das Ehrenzeichen in Silber.
Weiters wurden zwei Mannschaften mit dem Pokal in Bronze ausgezeichnet. Das Doppel des UNION Tischtennis-Club Oberwart, bestehend aus Michael Seper und Tobias Weninger, wurde für den 3. Platz bei den U18 ÖM 2019 und die GTU Mattersburg für den Showdance Landesmeister 2019 in der Klasse Senioren Kleingruppe Open ausgezeichnet. Für ihren U16 Meistertitel 2019 erhielten die UBC Oberwart Gunners Girls U16 den silbernen Pokal.
Auch EinzelsportlerInnen wurden mit den Sportehrenzeichen des Landes geehrt. Paul Pilshofer (SPORTUNION Schachfreunde Eisenstadt), Gerald Rohaczek (UNION Triathlon Team Burgenland) und David Lovas (UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf) erhielten das Ehrenzeichen in Bronze. Sarah Halwax (UNION Ringerclub Seefestspiele Mörbisch) und Julian Bubich (UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf) erhielten das Ehrenzeichen in Silber. Über das Ehrenzeichen in Gold konnte sich die an einem Wettkampf teilnehmende Lena Grabowski (Schwimm UNION Neusiedl) freuen.

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner freut sich über die zahlreichen Ehrungen!

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner zeigte sich sehr erfreut über die Leistungen der Geehrten: „Das Jahr 2019 war für die SPORTUNION Burgenland ein sehr erfolgreiches. Das sieht man auch heute an den Athletinnen und Athleten, die zahlreiche Meistertitel, Medaillen und sogar internationale Erfolge vorweisen können. Ich freue mich sehr über diese sportlichen Aushängeschilder und das Engagement unserer Funktionärinnen und Funktionäre und möchte allen Geehrten noch einmal herzlich gratulieren!“

Das könnte dich auch interessieren...

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den