SPORTUNION bei Landessportehrenzeichen Verleihung stark vertreten

Das Land Burgenland lud am Montag, den 09.12.2019 zur Verleihung der Landessportehrenzeichen in das Kulturzentrum Eisenstadt. Darunter engagierte Funktionäre wie DI Michael Sedlak vom UNION Basketballclub Eisenstadt Warriors und aktive Athletinnen wie Sarah Halwax vom UNION Ringerclub Seefestspiele Mörbisch.

Unter den geehrten Vereinsfunktionären waren Franz Pfeffer (Obmann und Trainer des Vereins UNION Grande Volley Frauenkirchen) und Patrick Oberroither (Trainer der Schwimm UNION Neusiedl am See und Funktionär im BSV), welche das Ehrenzeichen in Bronze erhielten. DI Michael Sedlak (Langjähriges Vorstandsmitglied UNION Basketballclub Eisenstadt Warriors und langjähriger Spartenreferent der SPORTUNION Burgenland) erhielt das Ehrenzeichen in Silber.
Weiters wurden zwei Mannschaften mit dem Pokal in Bronze ausgezeichnet. Das Doppel des UNION Tischtennis-Club Oberwart, bestehend aus Michael Seper und Tobias Weninger, wurde für den 3. Platz bei den U18 ÖM 2019 und die GTU Mattersburg für den Showdance Landesmeister 2019 in der Klasse Senioren Kleingruppe Open ausgezeichnet. Für ihren U16 Meistertitel 2019 erhielten die UBC Oberwart Gunners Girls U16 den silbernen Pokal.
Auch EinzelsportlerInnen wurden mit den Sportehrenzeichen des Landes geehrt. Paul Pilshofer (SPORTUNION Schachfreunde Eisenstadt), Gerald Rohaczek (UNION Triathlon Team Burgenland) und David Lovas (UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf) erhielten das Ehrenzeichen in Bronze. Sarah Halwax (UNION Ringerclub Seefestspiele Mörbisch) und Julian Bubich (UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf) erhielten das Ehrenzeichen in Silber. Über das Ehrenzeichen in Gold konnte sich die an einem Wettkampf teilnehmende Lena Grabowski (Schwimm UNION Neusiedl) freuen.

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner freut sich über die zahlreichen Ehrungen!

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner zeigte sich sehr erfreut über die Leistungen der Geehrten: „Das Jahr 2019 war für die SPORTUNION Burgenland ein sehr erfolgreiches. Das sieht man auch heute an den Athletinnen und Athleten, die zahlreiche Meistertitel, Medaillen und sogar internationale Erfolge vorweisen können. Ich freue mich sehr über diese sportlichen Aushängeschilder und das Engagement unserer Funktionärinnen und Funktionäre und möchte allen Geehrten noch einmal herzlich gratulieren!“

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,