Ein Jahr nach der Schließung des Hallenbades Neusiedl/See wegen Einsturzgefahr wollen Ärzte durch eine Initiative darauf aufmerksam machen, dass nun dem Bezirk ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur fehlt.
Sie mahnen: Ohne Hallenbad drohen mehr Todesfälle durch Ertrinken und den Menschen, ob jung oder alt, fehlt eine wichtige Sportstätte, um sich gesund und fit zu halten.
Da Schwimmen Leben rettet, ist es zu Recht im Lehrplan der meisten Schulen enthalten und außerdem die Grundvoraussetzung für alle Wassersportarten am See. Schwimmen ist der gesündeste Sport, hilft gegen Übergewicht, verbessert die Haltung und schützt damit vor Wirbelsäulenleiden. In der Rehabilitation bei Krankheiten des Bewegungsapparates oder nach Operationen hat es einen fixen Platz.
Daher sollte das Hallenbad selbstverständlich erhalten bleiben!
Es bleibt zu hoffen, dass der Forderung der Ärzte von Seiten der Politik Gehör geschenkt werden wird und bald mit der Renovierung des unter Denkmalschutz gestellten Baus begonnen wird.
Die Anliegen der unterstützenden Ärzte sind auf Plakaten ersichtlich, welche sie in ihren Ordinationen aufgehängt haben und die auf ansprechende Art und Weise die Wichtigkeit des Schwimmens bewusst machen wollen.
Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,
Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.
Die Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse brachten am Samstag schöne Erfolge für Oberwart. Der Medaillenspiegel ist unglaublich: 9x Gold, 8x Silber und 3x Bronze Michael Seper hat am Samstag zum zweiten Mal in seiner Karriere den Einzel-Landesmeistertitel bei den Bgld. Landesmeisterschaften gewonnen. Und zum drüber streuen hat Michi mit Klaus Leirer im Doppel auch noch den
Am Wochenende vom 25.01. – 26.01.2025 fanden im Allsportzentrum in Eisenstadt die Burgenländischen Hallenlandesmeisterschaften statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen insgesamt 15 Kinder und Jugendliche sowie ein Masters-Schwimmer an den Start. Am Ende konnte sich das Team über 2 Gesamtsiege freuen. 28 x , 26 x und 18 x fischten die Schwimmerinnen und Schwimmer
Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten unterstützt Jackpot.fit Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Die aktuellen Kurse starten jetzt!
Ferlach – Am Samstag, den 25. Jänner 2025, fand in der Ballspielhalle Ferlach die mit Spannung erwartete SPORTUNION Fußball Bundesmeisterschaft U12 statt, bei dem Teams aus verschiedenen Bundesländern gegeneinander antraten. Der UFC St. Georgen sicherte sich den Meistertitel, während die SPG Der Club im Spiel um den dritten Platz gegen die zweite Mannschaft der Steiermark,