Hallen-EM: Nur 15/100s fehlen Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt zum 800m-Halbfinale

Nach einem nervenaufreibenden Qualifikationsprozess für die Hallen-EM feierte Caroline Bredlinger die Laufteam-Burgenland Athletin ihr EM-Debüt in der allgemeinen Klasse im niederländischen Apeldoorn, nachdem sie bereits einmal an einer U23-EM teilgenommen hatte.

Die Trausdorferin startete im zweiten Vorlauf, wobei nur die ersten beiden jedes Vorlaufs ins Semifinale aufstiegen. In der ersten Runde hielt sich die mehrfache Staatsmeisterin zunächst eher im hinteren Feld, wobei die ersten 100m sehr schnell angelaufen wurden und das Rennen dann von der Polin Aleksandra Formella extrem heruntergebremst wurde. Im Verlauf des Rennens sortierte sich das Feld, und Bredlinger arbeitete sich schrittweise nach vorne. In der letzten Runde konnte die Balkan-Meisterin die Angriffe der Konkurrenz taktisch klug abwehren. 100m vor dem Ziel konnte sich Lore Hoffmann (SUI) vorbeischieben, und die Bredlinger hatte auf der kurzen Zielgeraden keine Möglichkeit mehr, innen durchzukommen. Am Ende fehlten der 23-Jährigen mit einer Zeit von 2:08,90 Minuten und Platz 4 in diesem Vorlauf nur 15/100s, um ins Semifinale aufzusteigen.

Caroline Bredlinger resümiert nach ihrem EM-Debut: „Ganz zufrieden bin ich nicht. Der Lauf war zwar insgesamt gut, aber 100m vor dem Ziel habe ich mich falsch entschieden. Durch das langsame Rennen war ich zwar noch kraftvoll genug, um nach vorne zu gehen, aber ich wollte erst auf der Zielgeraden angreifen. Leider war ich dann innen eingeklemmt, und es tat sich kein Loch auf. Daher ist die Enttäuschung groß, denn es hat nicht viel gefehlt, um weiterzukommen. Dennoch war es eine wichtige Erfahrung. Ich sehe, dass ich auf diesem Level mithalten kann, und das gibt mir viel Selbstvertrauen.“

Caroline hat leider einen extrem taktischen Lauf erwischt. Die ersten Runden entsprachen vom Tempo her nahezu österreichischen Nachwuchsmeisterschaften. In der letzten Runde ging es dann zur Sache. Caroline hat viel gelernt. Bei Meisterschaften zählt eben nicht nur die Form, sondern auch ein Quäntchen Glück und im richtigen Moment schnelle Entscheidungen zu treffen,

so Trainerin Uschi Bredlinger.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus