206.728 Menschen waren 2023 weltweit beim “Wings for Life World Run” am Start

Österreichzum Originalbeitrag

Am Sonntag fand zum zehnten Mal der “Wings for Life World Run” statt. 206.728 Läufer:innen waren weltweit dabei, darunter auch wieder Hunderte SPORTUNION-Mitglieder. Die meisten Teilnehmer:innen konnten heuer von der SPORTUNION St. Marienkirchen am Hausruck und der SPORTUNION Puchkirchen mobilisiert werden.

Bei seiner zehnten Auflage hat sich der diesjährige “Wings for Life World Run” erneut selbst überflügelt. In ganz Österreich sind 52.303 Teilnehmer angetreten, um für all die zu laufen, die es nicht können. Weltweit waren es insgesamt 206.728 Läuferinnen. 13.500 davon versammelten sich alleine beim Flagship-Run in Wien, alle anderen Österreicher:innen waren via App dabei.

In der Bundeshauptstadt kam es dabei kurz vor dem Startschuss zu einem echten Gänsehautmoment: Ex-Skispringer Lukas Müller stand aus seinem Rollstuhl auf und bestritt den Lauf auf seinen Beinen. Der inkomplett Querschnittsgelähmte schaffte sensationelle 2,3 Kilometer. „Ich bin komplett sprachlos und fertig, es fühlt sich für mich an, als wäre ich einen Ironman gelaufen. Ich wollte der Welt zeigen, was alles möglich ist und warum es so wichtig ist, dass es Wings for Life und den Wings for Life World Run gibt“, sagte Müller.

© Christian Forcher for Wings for Life World Run
Hannes Kinigadner, Heinz Kinigadner, Stephan Eberharter
Hannes Kinigadner, Heinz Kinigadner and Stephan Eberharter perform during the Wings for Life World Run App Run Event in Zillertal, Austria on May 07, 2023. // Christian Forcher for Wings for Life World Run // SI202305070752 // Usage for editorial use only //
© Philip Platzer for Wings for Life World Run
Wings for Life Flagship Run 2023 in Wien
Participants perform during the Wings for Life World Run Flagship Run in Vienna, Austria on May 7, 2023 // Philip Platzer for Wings for Life World Run // SI202305070338 // Usage for editorial use only //
© Philipp Carl Riedl for Wings for Life World Run
Anita Gerhardter und Wolfgang Illek
Anita Gerhardter und Wolfgang Illek präsentieren die Spendensumme für 2023.

Auswertung der Team-Challenge läuft

Die SPORTUNION organisierte auch 2023 wieder eine exklusive Team-Challenge für ihre Vereine, die Tausende Euro zum weltweiten Spendenergebnis von 5,8 Millionen Euro beitragen konnten. Alle Infos dazu gibt es hier. Die beiden erfolgreichsten Teams waren heuer die SPORTUNION St. Marienkirchen am Hausruck mit 60 aktiven Läufer:innen und 538,98 gelaufenen Kilometern sowie die SPORTUNION Puchkirchen mit 49 aktiven Teilnehmer:innen und einer beachtlichen Laufstrecke von 522,52 Kilometern.

Eine genaue Auswertung aller SPORTUNION-Teams, die heuer teilgenommen haben, mitsamt Spendensummen, Teilnehmer:innen und Distanzen arbeiten wir gerade aus und präsentieren sie in den kommenden Tagen. Die SPORTUNION ist nationaler Partner von “Wings for Life” und sammelt seit mittlerweile drei Jahren im Rahmen des “Virtual New Years Run” und des “Wings for Life World Run” gemeinsam mit ihren Mitgliedern Spenden zugunsten der Rückenmarksforschung.

Logo Wings for Life Worldrun
Logo der SPORTUNION

Das könnte dich auch interessieren...

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der