6 Medaillen für Ringer:innen des URC Seefestspiele Mörbisch!

Letztes Wochenende nahmen die Ringer:innen des URC Seefestspiele Mörbisch an den UNION Bundesmeisterschaften im steirischen Mosskirchen teil. Der UNION-Veranstalterverein KSV Söding bot den teilnehmenden Vereinen eine gut organisierte Veranstaltung. Insgesamt kämpften 103 Ringer:innen in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen um die Medaillen.

Das sportliche Niveau war sehr hoch. Bestens betreut wurden der mörbische Nachwuchs von Trainer Thomas Dravits, Sarah Halwax und Obfrau Ilse Schindler. Auch mitgereiste Fans feuerten den Nachwuchs eifrig an. Josef Salmer nahm als Kampfrichter an der Veranstaltung teil.

Tolle Leistungen der Ringer:innen aus Mörbisch!

Erfreulicherweise standen 8 Ringer:innen aus der Seespielgemeinde Mörbisch am See am Start. In der Mädchenklasse bis 27 kg besiegte die Mörbischerin Nastasia FRANK ihre Vereinskollegin Valerie ZAJICEK und sie belegten Platz 1 und 2. In der Neulingsklasse bis 25 kg belegte Benjamin LANG den 3. Platz und Manuel FRANK den 5. Platz. In der Gruppe Schüler A belegte bis 50 kg Martin REITHOFER den 3. Platz und Nemo ORBAN den 4. Platz. Bei den Schülern B bis 34 kg belegte Felix PFEIFFER den 3. Platz und bis 46 kg Joachim SCHREINER ebenfalls den 3. Platz.

 Ich freue mich sehr, dass wir mit unserem Ringernachwuchs wieder am Turniergeschehen teilnehmen. Die Kids haben wirklich toll bei dieser stark besetzten Meisterschaft gekämpft. Die Kämpfe, auch wenn sie nicht immer nach Wunsch verlaufen, sind für die sportliche und auch persönliche Weiterentwicklung sehr wichtig! Jetzt heißt es, fleißig weiter trainieren!

, so Trainer Thomas Dravits.

Das könnte dich auch interessieren...

UES-Premiere auf internationalem Parkett!

Das junge Inline-Team des UES Eisenstadt erreichte beim Nachwuchsbewerb in Sala (SVK) zwei Podestplätze. Daneben konnte weiter viel Rennerfahrung gesammelt werden. Mit acht Athlet:innen zwichen 5 und 11 Jahren gingen die Inline-Skater des UES Eisenstadt beim Wettkampf am vergangenen Wochenende in Sala in der Slovakei an den Start. Das junge Team aus der Landeshauptstadt war

Die SPORTUNION Burgenland sucht einen Bewegungscoach (m/w/d) für den Bezirk Neusiedl am See im Stundenausmaß von 20 bis 38,5 Stunden

Du möchtest Kindern zeigen, wie viel Freude Sport und Bewegung machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen einen Bewegungscoach (m/w/d), vorzugsweise mit Erfahrung im Anleiten von Bewegungseinheiten mit Kindern, der ab sofort unser Team der SPORTUNION Burgenland im Bezirk Neusiedl am See verstärkt. Als Bewegungscoach bist du für die selbstständige Umsetzung von

Kurzlehrgang für Vereinsfunktionär:innen!

Die Akademie Burgenland bietet in Kooperation mit dem Land Burgenland ab September einen Kurzlehrgang für alle burgenländischen Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre an, bei dem sämtliche relevante Themen rund ums Vereinswesen geschult werden. Dieser Lehrgang bietet dir einen tiefen Einblick in das Vereinswesen und vermittelt dir wichtige Informationen zu sämtlichen, für dich als Vereinsfunktionär:in relevanten Themen. So

50 Tage Bewegung: Initiative startet 2023 mit 811 Sportveranstaltungen

Am Donnerstag startet die Initiative „50 Tage Bewegung“ in ihre neue Auflage. Bis 26. Oktober 2023 lädt die Fit Sport Austria GmbH zu aktuell bereits über 800 abwechslungsreichen Bewegungsangeboten ein, viele SPORTUNION-Vereine sind auch heuer wieder oder zum ersten Mal dabei. Auf der Website www.gemeinsambewegen.at wurden bis dato 811 Angebote von Vereinen und Gemeinden eingetragen.