SPORTUNION feiert landesübergreifenden Sportbesinnungstag in Loretto

Loretto, 7. Mai 2023 | Die SPORTUNION Burgenland lud vergangenes Wochenende gemeinsam mit der SPORTUNION Wien und der SPORTUNION Niederösterreich zum landesverbandsübergreifenden Sportler:innen Besinnungstag in Basilika Maria Loretto. Dabei standen Führungen durch die Klosteranlage sowie zu den angrenzenden SPORTUNION Vereinen UTC Loretto und SPORTUNION Verein der Freunde Lorettos am Programm. Als Höhepunkt des Tages wurde gemeinsam die heilige Messe in der Basilika mit Priester Johannes Lackner (Olympic und Paralympic Seelsorger) und Pfarrer Stefan Vukits gefeiert. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Saxophon-Ensemble der Triathlon-SPORTUNION Wien. Über 100 Besucherinnen und Besucher aus SPORTUNION Vereinen ließen sich diesen Sporbesinnungstag nicht entgehen.

Gemeinsame Veranstaltung

„Die Idee zum landesverbandsübergreifenden Sportlerbesinnungstag wurde 2017 in Mayerling geboren, wo wir bei unseren Freunden der SPORTUNION Wien zu Gast waren. Seitdem waren wir 2018 an der Reihe und luden in die Haydnkirche Eisenstadt. Nachdem wegen der Pandemie einige Jahre pausiert wurde und wir letztes Jahr im Stephansdom Wien zu besuch waren, ging es heuer wieder ins Burgenland nach Loretto,“ freut sich Präsidentin Karin Ofner über die gelungene Wiederholung des Events. „Mir ist es wichtig, dass wir die christlichen Werte, wie wir sie auch in unseren Statuten verankert haben, auch leben. Dazu gehört nicht nur, mit unserem Gegenüber respektvoll und fair umzugehen, sondern auch besinnliche Tage wie heute zählen dazu,“ so Präsidentin Ofner abschließend. Für die reibungslose Umsetzung sorgte das Team der Pfarre Loretto genauso wie die beiden Vereine UTC Loretto und Verein der Freunde Lorettos.

bild2_sportler-innen_besinnungbild6_sportler-innen_besinnung

Gelungenes Programm

Der erste Programmpunkt war das Eintreffen vor der Basilika, wo die SPORTUNION Burgenland ihre Gäste mit burgenländischen Jausen und einem Sektempfang erwartete. Von dort ging es dann nach einer Begrüßung durch Präsidentin Ofner, die auch ihre Kollegin aus Wien Präsidentin Dagmar Schmidt und ihren Kollegen aus Niederösterreich Präsident Raimund Hager begrüßen durfte, zur heiligen Messe in die Basilika. Nach der Messe durften die Besucherinnen und Besucher zwischen einer Führung durch die Klosteranlage und einer Führung zu den ansässigen SPORTUNION Vereinen wählen. Anschließend lud die SPORTUNION Burgenland zu Speis und Trank unter der schönen musikalischen Umrahmung des Saxophon-Ensembles der Triathlon-SPORTUNION Wien unter der Leitung von Dr. Martin Zehetner. Im Garten der Klosteranlage blieb beim gemütlichen Ausklang Gelegenheit für viele persönliche Gespräche zwischen den zahlreichen Vereins- und Verbandsfunktionärinnen und -funktionären.

bild4_sportler-innen_besinnung

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner (Burgenland), Präsidentin Dagmar Schmidt (Wien) und Präsident Raimund Hager (Niederösterreich) betonten unisono, dass der gemeinsam eingeschlagene Weg des landesverbandsübergreifenden Sportlerbesinnungstages weitergegangen werden soll. Im Jahr 2024 trägt erneut die SPORTUNION Niederösterreich den Kulturtag aus.

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und