Bewegt durch den Advent: Bewegungsrevolution startet mit Adventkalender
Jeden Tag eine neue Überraschung per Video! Ab 1. Dezember kurbelt die Bewegungsrevolution die Gesundheit der Steirer:innen an und öffnet täglich bis Heiligabend ein neues Türchen des bewegten Adventkalenders.
Steirische Galanacht des Sports: SPORTUNION-Athletin Katrin Ofner Sportlerin des Jahres 2023
Bei der Steirischen Galanacht des Sports werden herausragende sportliche Leistungen vor den Vorhang geholt. Den bronzenen Diskuswerfer und damit den Titel “Sportlerin des Jahres 2023” erhielt heuer SPORTUNION-Athletin Katrin Ofner (Freestyle-Ski).
[JOB BEREITS VERGEBEN!] Jobangebot: Programmkoordinator:in für “Young Athletes” ab Februar 2024 gesucht (Teilzeit)!
Die SPORTUNION Steiermark erweitert ihr Team! Jetzt als Koordinator:in für das Nachwuchs-Leistungsprogramm “Young Athletes” ab Februar 2024 bewerben!
Starke Performance: URC Laßnitzhöhe blickt auf ein erfolgreiches Radjahr zurück
Mehr als 100 Trainingseinheiten, Top-Platzierungen und starker Zuwachs besonders bei den Vier- bis Siebenjährigen: Der SPORTUNION Radclub Laßnitzhöhe zieht im heurigen Jahr eine äußerst positive Bilanz und hat auch 2024 Einiges geplant…
Erfolgreiche Arbeit bei der Sportunion Pusterwald
Anlässlich der kürzlich durchgeführten Generalversammlung des USV Pusterwald gab es nicht nur erfolgreiche Berichte aus den Sektionen, sondern auch eine personelle Neuorientierung anlässlich der Neuwahl.
PRAE: Anwendung wird durch FAQ und überarbeiteten Leitfaden deutlich klarer
Neu erarbeitete Hilfestellungen rund um die Abwicklung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) sind für Vereine eine große Erleichterung und werden dazu beitragen, dass die Spielregeln eingehalten werden können.
Top-Platzierungen für steirische Nachwuchs-Ninjas bei ersten österreichischen Meisterschaften
Das spektakuläre Finale der Ninja-Meisterschaften am 11. November in Wiener Neustadt ist entschieden. Stephan Schmid und Andrea Forstmayer, beide aus Niederösterreich, sind die ersten österreichische MeisterInnen der jungen Sportart. Die weibliche Nachwuchsklasse konnte die Steirerin Emelie Wölfl für sich entscheiden. Drei weitere Stockerlplätze gingen an die Grüne Mark.
SPORTUNION KSV Söding holt Derby-Sieg in Graz
Young Athletes-Camp: 50 Nachwuchstalente aus ganz Österreich besuchten Sportsarea Grimming
Vom 26. bis 29. Oktober fand im obersteirischen Niederöblarn das erste Young-Athletes-Camp statt. 50 junge Leistungssportler:innen aus ganz Österreich waren dabei, darunter auch sechs talentierte Steirer:innen. Am Plan am verlängerten Wochenende stand: Workshops, Vorträge, Sporteinheiten und Screenings.
Steirische Sensation: GC Murhof holt Bronze bei Club-EM in Portugal
Drei Steirer vom Golfclub Murhof schaffen am 29. Oktober im portugiesischen Troia die Sensation: Sie holen die Bronze-Medaille bei der Club-EM im Golf nach Österreich hinter Dänemark und Italien.
Partner-Aktion: 20 Prozent Rabatt auf woom-Mountainbikes für SPORTUNION-Mitglieder
Minimales Gewicht und maximaler Fahrspaß: Das ultraleichte und robuste woom OFF der ersten Generation bietet Kindern von 6 bis 14 Jahren den perfekten Einstieg ins Mountainbiken und unterstützt sie dabei, ihre Fahrfertigkeiten entscheidend zu verbessern.
Wir feiern fünf Jahre Raiffeisen Sportpark Graz!
Am 13. Oktober 2018 eröffnete der Raiffeisen Sportpark in Graz und schaffte damit neue Möglichkeiten für unzählige steirische Vereine. Eine Bilanz zum fünfjährigen Bestehen der modernen Sportstätte.
Knappe Niederlage für KSV Söding in Wien
Die Raiffeisen Sportunion KSV Söding machte sich am Samstag auf den Weg nach Wien und lieferte dort den Zusehern (auch via Livestream) packende und teilweise knappe Kämpfe.
Sportler des Jahres mit Behinderung: Thomas “TiggerTom” Frühwirt vom SU Tri Styria
Besonders erfreuliche Sportlerwahl 2023 für die SPORTUNION Steiermark: Paratriathlet Thomas Frühwirt vom Verein SU Tri Styria wurde am 12. Oktober zum Sportler des Jahres mit Behinderung gekürt.
SPORTUNION veranstaltet erste österreichische Ninja-Meisterschaften
Am 11. November 2023 finden in Wr. Neustadt die ersten österreichischen Meisterschaften für die Sportart Ninja statt. Gesucht werden sowohl die Meisterinnen und Meister in der Allgemeinen Klasse als auch in den Nachwuchsklassen.