Kidmove

Warum brechen Kinder und Jugendliche vorwiegend im Alter zwischen 11 bis 15 Jahren vom Sport weg? Und wie können Vereine dagegen wirken? Das ist die Aufgabenstellung, auf die das EU-Projekt „KIDMOVE – Athlete-centered coaching practices“ Antworten und vor allem Lösungen finden soll. Als Österreichischer Vertreter bringt die SPORTUNION Steiermark bei diesem zweijährigen Projekt (2019-2020) die Erfahrungen und Inputs ihrer Mitgliedvereine ein. Dazu werden Good Practice Vereine untersucht, die es schaffen junge SportlerInnen gerade in diesem kritischen Alter im Verein und somit beim Sport zu halten.

Das Kidmove-Projekt ist ein internationales und vom Erasmus + Sport-Programm der Europäischen Union mitfinanziertes Projekt. Metropolia UAS in Finnland koordiniert dieses Projekt und die Partner sind:

  • Icehearts aus Finnland,
  • Special Heroes und Windesheim/Niederlanden,
  • Masaryk University und Bulldogs Brno aus der Tschechischen Republik
  • Sportschule in Wroclaw und AZS- AWF Wroclaw /Polen.
  • Wir als SPORTUNION Steiermark – der österreichische Partner – können als Dachverband auf die Erfahrungen und Inputs unserer Mitgliedervereine zurück greifen und nehmen auch in der Distribution der Ergebnisse eine besondere Rolle ein.

Wir verknüpfen im Projekt die vorhandene evidenzbasierte Theorie mit dem Wissen und der Erfahrung von TrainerInnen in Sportvereinen und -organisationen im Bereich der athletorientierten Trainingspraktiken, insbesondere für das Junior-Coaching.

Ziel ist es, die Freude und Motivation für Sport und Bewegung zu steigern und den Drop Out von sportlichen Aktivitäten der Zielgruppe zu reduzieren, indem die soziale Eingliederung, die Chancengleichheit und die Prävention von Sportverletzungen verbessert werden.

Eine Kurzzusammenfassung der “Good choaching practices” findest du hier in der 4. Sporttimes Ausgabe aus 2020!

Unterstützt von:

Partner:

Ein Testimonial als MotivatorIn für den Nachwuchs

Social Bonding & Teambuilding

Ganzheitliche Betreuung junger AthletInnen

Chancengleichheit für alle Jugendlichen - Ein Kooperationsmodell für Sportvereine und Schulen

"Auf der Suche nach dem IDEAL"- Partizipative Praktiken für Athleten zentriertes Juniorentraining

Ein Mentoring-Modell zur Unterstützung des Trainers

Just 4 fun? - Sport für alle jungen Athleten

Halte deine Fühler hoch

Ich bin ein P.A. – ein/e professionelle(r) AssistentIn

Die Bedeutung einer aktivitätsvielfältigen Kultur in den Sportvereinen!

Freude! Der Spaß-Faktor der Bewegung

Überreizte Jugendliche - Hey, Coach, Zeit zu spielen, nicht wahr?

WarmUp

Sportverein und Sportuniversität - Koexistenz und Zusammenarbeit

COACH als Aktivierer!

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von Kidmove:

Deine Ansprechpartner:

Mag. Arne Öhlknecht

Geschäftsführer für den Fitness- und Gesundheitssport,
Bewegungsland Steiermark, Obmann StBSV,
Geschäftsführer Motio GmbH
arne.oehlknecht@sportunion-steiermark.at
+43 316 3244 3086

Stefanie Peichler, MA

Bewegungsland Steiermark, Jackpot, KidMove
stefanie.peichler@sportunion-steiermark.at
+43 316 3244 3086

Das könnte dich auch interessieren...

Beweg’ dich – gesunder Rücken!

Beweg' dich - gesunder Rücken ist eine Präventionsprogramm, bei dem erwachsene Personen dabei unterstützt werden, Rückenschmerzen wirksam vorzubeugen. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Doch bereits wenige Minuten Bewegung am Tag stärken die Muskulatur und wirken schmerzhaften Verspannungen sowie chronischen Rückenproblemen entgegen. Was muss dein Verein über Beweg' dich -

U-GOSHI

U-GOSHI – Projekt zur Selbstverteidigung Psychische Gewalt ist im Jugendalter nach wie vor weit verbreitet und es benötig laufend Handlungsbedarf. Es sind mehr Frauen als Männer von Missbrauch und Gewalt betroffen. Sport speziell Kampfsport beeinflusst das Selbstbewusstsein junger Mädchen ausschließlich positiv. Die Vermittlung von falschen Rollenbildern und den damit einhergehenden Fehlverhalten ist gelebte Realität. Daher

Beweg’ dich! Für einen gesunden Rücken

Langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung und zu wenig Bewegung führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Das muss nicht sein – die kostenlosen Kurse „Gesunder Rücken“ bringen Sie wieder in Schwung! Rückenschmerzen sind eine weitverbreitete Volkskrankheit – dagegen können Sie etwas tun! Wenn Sie regelmäßig trainieren, kräftigen Sie die Muskulatur und fördern Ihre Beweglichkeit. So

GIM – generations in motion

GIM – generations in motion ist das neue Bewegungsprojekt der SPORTUNION in Kooperation mit dem Kärntner Gesundheitsfonds. Es dient dazu Generation gemeinsam zu mehr Bewegung zu motivieren. Im Fokus dabei stehen Großeltern und ihre Enkelkinder. Einerseits möchte man Kindern durch Spaß an der Bewegung einen gesunden Lebensstil vermitteln, andererseits soll das Projekt die ältere Generation

Beweg dich – Gesunder Rücken Gute Idee!

ÖGK, ASKÖ und SPORTUNION sagen Rückenschmerzen gemeinsam den Kampf an. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Das kostenlose Präventionsprogramm „Gesunder Rücken – Gute Idee!“ der Österreichischen Gesundheitskasse hilft, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Gesundheit Ihrer Belegschaft im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung langfristig zu erhalten. Die SPORTUNION Kärnten unterstützt die ÖGK bei