In Zeiten der Pandemie ist die Bewegung der Schülerinnen und Schüler nachweislich zu kurz gekommen! Daher unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Juni 2022 – dem Monat des Schulsports – zusätzliche sportliche Aktivitäten.
News intern
„Sportbonus“ nun auch für ukrainische Vertriebene anwendbar
Die bis 15. September 2022 verlängerte Förderaktion für Neumitglieder berücksichtigt jetzt auch aus der Ukraine vertriebene Personen: Der Zuschuss beträgt 100% des regulären Mitgliedsbeitrages, maximal jedoch €120,-.
Auch der Stichtag für den Gründungszeitpunkt des Sportvereins wurde auf 01.12.2021 verschoben.
Sei mit deinem Verein bei “50 Tage Bewegung” im Herbst 2022 dabei
Ab 20. Juni sind alle Gemeinden und Vereine in ganz Österreich dazu aufgerufen, ihre kostenlosen Bewegungsangebote auf www.gemeinsambewegen.at einzumelden. Als Verein erhältst du kostenlose Werbemittel für die Bekanntmachung deiner Aktivitäten und kannst so eine breitere Zielgruppe erreichen.
Corona-Verordnung: Keine Einschränkungen mehr
Seit 16. April gelten neue Corona-Regeln. Es gibt in keinem Bundesland mehr Einschränkungen betreffend die Sportausübung.
Gemeinsam für die gute Sache am 8. Mai 2022
SPORTUNION unterstützt den Wings for Life World Run: Als Partner des weltweiten Charity-Laufs wollen wir als SPORTUNION-Community einen Beitrag für die gute Sache leisten. Zudem bieten wir allen Mitgliedsvereinen im Rahmen der SPORTUNION-Team-Challenge die Chance, die Teilnahme an einem spannenden Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull zu gewinnen.
Der Sportverein als sicherer Ort
Gewalt an Kindern und Jugendlichen erkennen und vorbeugen ist das Thema der Sport Austria – Informationsveranstaltung am 26. April 2022, 15.00 – 17.00 Uhr Online über GoToMeeting.
7. Kinder gesund bewegen-Kongress
Bis 7. April hast du noch die Möglichkeit, dich für den 7. Kinder gesund bewegen – Kongress in Wr. Neustadt anzumelden.
SPORTUNION-Vereine bieten kostenlosen Sport für Ukraine-Vertriebene österreichweit
Die SPORTUNION hat zuletzt die Initiative #sportverbindet ins Leben gerufen, um ihrer gesellschaftlichen Aufgabe, neue Brücken aufgrund der aktuellen Krisen zu bauen, nachzukommen. Unter anderem wird dabei auch die Aufnahme von Vertriebenen in Sportvereinen gefördert.
Feriencamps über das Sportprogramm der SPORTUNION bewerben
Als Verein hast du die Möglichkeit, Feriencamps in die SPORTUNION Datenbank einzugeben und diese mit einer Kennzeichnung versehen, sodass diese unter sportunion.at/feriencamps gelistet werden. Außerdem kannst du ein FSA-Qualitätssiegel fürs Camp ansuchen.
Die Sport Austria Finals suchen Volunteers!
Die Sport Austria Finals suchen für den Zeitraum von 15.-19. Juni 2022 freiwillige Helfer*innen für die besten Sportler*innen Österreichs!
Endlich! Ab 5. März ist Sport wieder ohne Einschränkungen möglich
Die Bundesregierung hat zuletzt neue Corona-Regeln beschlossen: Seit dem 19.02.2022 gilt die 3G-Regel für Sportstätten und Zusammenkünfte österreichweit, mit Ausnahme von Wien.
25-Personen-Regel wird aufgehoben
Die am 29.1.22 von der Bundesregierung und dem COVID-Krisengremium Gecko verkündeten Lockerungsschritte beinhalten auch die mit Nachdruck geforderte Aufhebung der 25-Personen-Regel für Zusammenkünfte im Breitensport.
ÜL PLUS Fortbildung – Kinder gesund bewegen 2.0
Am 19. & 20. März 2022 findet eine kostenlose ÜL Fortbildung für Kinder gesund bewegen 2.0 in Innsbruck statt.
„Sportbonus“ bis 15. September 2022 verlängert – jetzt mitmachen
Kürzlich wurde von der Bundesregierung die Verlängerung der Aktion “Sportbonus” zur Förderung der Neumitglieder-Gewinnung in Vereinen bis 15. September 2022 bekannt gegeben. Mache jetzt mit!
Neue Hometraining-Fotos auf der Fotoplattform
Unter fotos.sportunion.at wurden neue Bilder zu den Themen Hometraining, Fechten, Football, Frisbee, Indes, Kendo, Lacrosse, Tanz und Tischtennis ergänzt.