Wir wünschen einen schönen Schulstart!

Die SPORTUNION Steiermark baut Brücken zwischen den Sportvereinen und den Schulen. Denn wir können nicht früh genug anfangen, unseren Jüngsten durch Bewegung Bildungschancen zu eröffnen. Daher gibt’s zum Schulstart hier unsere Öffnungszeiten und unser Sportprogramm auf einen Blick!
 
Unsere Sportstätten sind ab sofort wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet:
Schwimmbad: Montag bis Sonntag von 06.00 – 22.00 Uhr
Die öffentlichen Zeiten finden sie hier: Schwimmzeiten 2017_18 SS
Kletterhalle: Montag bis Sonntag von 08.00 – 22.00 Uhr
Sporthallen: Montag bis Freitag von 07.30 – 23.00
Samstag und Sonntag von 07.30 – 22.00
Die Hallenbelegung finden Sie HIER!
 

Sportprogramm

Die SPORTUNION Steiermark ist der Sportverband, in dem Sport und Bewegung mit Spaß und Freude ausgeübt werden kann. Einzeln oder in einer Gemeinschaft und das mit besstausgebildeten TrainerInnen bei einem Verein in Ihrer Nähe!

HIER auch als PDF zum Downloaden!

Kletterkurse

Anfänger Kletterkurse für Kinder
Die besondere Zielsetzung dieses Kletterkurses ist das spielerische Erlernen einer fundierten Kletter- und Sicherungstechnik. Im Rahmen eines sicherheitsbewussten Unterrichtskonzepts werden die Kinder an die Sportart „Klettern“ herangeführt.
Fortgeschritten Kletterkurs für Kinder
Beim Fortgeschrittenenkurs liegt der Schwerpunkt im Erlernen von Klettertechniken, Körperbeweglichkeit und Vorstiegsklettern, außerdem soll nach diesem Kurs das Nachstiegsklettern eigenständig beherrscht werden.
Anfänger Kletterkurs für Jugendliche
Klettern bedeutet Spaß an der Bewegung und Freude am Spiel mit der Schwerkraft. Vom Boden „abheben“, Verantwortung übernehmen, sich selbst richtig einschätzen und dieses Abenteuer mit Gleichaltrigen genießen sind Kernelemente dieses Kletterkurses.
Fortgeschritten Kletterkurs für Jugendliche
Inhalt des Fortgeschrittenenkurses ist die vorhandene Klettererfahrung gemeinsam in spielerischer Form zu verbessern, um steilere und überhängende Touren zu meistern. Besondere Schwerpunkte sind Vorstiegstraining und insbesondere die Klettertechnik.
Anfänger Kletterkurs für Erwachsene
Ziel des Anfängerkuses ist es, dass man möglichst schnell selbstständig in der Halle klettern kann. Besondere Schwerpunkte sind die Grundzüge der Sicherungs- und Klettertechnik für das Vor- und Nachstiegsklettern. Die spezifischen Inhalte sind an das Eigenkönnen der TeilnehmerInnen angepasst.
Fortgeschritten Kletterkurs für Erwachsene
Im Fortgeschrittenenkurs steht eine Vertiefung der Seil- und Sicherungstechniken im Vordergrund. Mit fortschreitendem Kursniveau werden auch vermehrt Klettertechniken im Boulderbereich erarbeitet und anschließend im Vorstiegsbereich angewandt.
Übungsleiter für Sportklettern
Der Übungsleiter Sportklettern ist keine Grundausbildung, sondern vermittelt in erster Linie Leitkompetenzen. Ziel des Kurses ist die Verbesserung des Eigenkönnens und vor allem das methodische Vermitteln der erworbenen Kompetenzen. Die Ausbildung wird mit einer praktischen und einer theoretischen Prüfung abgeschlossen.
Alle Kurse sind anmeldepflichtig!!
Bitte schicken sie uns eine Mail an: kurse@sportunion-steiermark.at

Hier finden Sie unseren aktuellen: Kletterfolder 2017/2018
Sportklettern 01      36      Kinder Kletter      Klettern

Schwimmkurse

Anfänger Schwimmkurs für Kinder
In unseren Kursen soll den Kindern von Grund auf richtiges Schwimmen beigebracht werden. Freude, Spaß und der Unterricht in spielerischer Form stehen dabei im Vordergrund. Neben Wassergewöhnung und Übungen zum Abbau von Angst vor dem Element Wasser wird auch das Erlernen der richtigen Wasserlage angestrebt. Gleitübungen, Tauchen und Springen sind weitere Ziele dieses Kurses.
Fortsetzungsschwimmkurs für Kinder
Diese Kurse bauen auf die bereits erlernten Basisfertigkeiten des Schwimmens im Anfängerkurs auf, um so spielerisch und leicht die Schwimmtechniken Rücken und Brust in Grobform zu erlernen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die allgemeine Verbesserung der Bewegungs- und Atemkoordination. Bunte Materialien und erfahrene, an den Kindern orientierte ÜbungsleiterInnen garantieren Freude und Erfolg unserer Kurse.
Anfänger Schwimmkurs für Erwachsene
In diesen Kursen soll die Grob-Form des richtigen Schwimmens erlernt werden. Die Gewöhnung des Einzelnen an das Element Wasser und das sichere und kontrollierte Fortbewegen darin werden grundlegend vermittelt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf das Üben der richtigen Technik sowie der passenden Wasserlage gelegt.
Fortgeschrittenen Schwimmkurs  für Erwachsene
In diesen Kursen wird die bereits erlernte Grob-Form in Richtung der richtigen technischen Fein-Form hin entwickelt. Schwerpunkt wird dabei auf die Kraultechnik gelegt. Weitere Inhalte sind das Kennenlernen von Trainingsformen im Wasser, das Üben von Techniken zum Wechseln der Schwimmstile und die Verbesserung der Atemtechnik.
AF 02      AF 01      Herwig SWIM      F 01
Hier finden Sie unseren aktuellen Schwimmfolder 2017/2018

Mountainbikekurse

MTB-Kurs für Kinder
Neben der sicheren Fortbewegung auf einem Fahrrad steht das spielerische Erlernen grundlegender sowie fortgeschrittener Mountainbike – Techniken im Mittelpunkt des Kurses. Übungsgelände vorwiegend im Leechwald (Hilmteich).
MTB-Kurs für Jugendliche
Sicherheit beim Biken, Brems- und Kurventechniken, Blicktechnik, Vorderrad/Hinterrad heben, Hindernisparcours uvm. bilden ein umfangreiches Kursprogramm um das Mountainbiken mit maximalem Spaßfaktor zu erlernen.
Anfänger MTB-Kurs für Erwachsene
Bremstechnik, Schaltmanagement, Kurventechnik (legen/drücken), Position am Fahrrad, Blicktechnik, Gleichgewichtsübungen, Biketouren rund um Graz.
Fortgeschrittenen MTB-Kurs für Erwachsene
Erweiterte Brems- und Kurventechnik (drücken/kratzen), Spitzkehrentraining, Hinterrad/Vorderrad heben, Bunny-Hop, Wheelie/Manual fahren, Biketouren rund um Graz.
Bikepark-skills für Erwachsene
Steilkurven, Spünge, Single-Trail-Skills, Linienwahl, Spitzkehren mit uns ohne Hinterradversetzen, Vorderrad/Hinterrad heben. Kursorte: Petzen (Ktn.) und Semmering (NÖ).
 
Hier finden Sie unseren aktuellen Mountainbikefolder 2017/2018

Alle Kurse sind anmeldepflichtig!!
Bitte schicken sie uns eine Mail an: kurse@sportunion-steiermark.at

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.