Lange wurde diskutiert, jetzt kommt wirklich Bewegung rein! Nachdem schon im Jahr 2015 im Nationalrat die Tägliche Bewegungseinheit an ganztägigen Schulen beschlossen wurde, geht es jetzt endlich an die Umsetzung.
News
Starker Saisonstart der Eisenstädter Schwimmunion beim int. SVS Trophy Meeting
Am vergangenen Wochenende von 08.10.-09.10. 2022 nahm die Eisenstädter Schwimmunion am int. SVS Trophy Meeting teil. Dabei freut sich der Verein über zahlreiche persönliche Bestzeiten und 11 x Gold, 6 x Silber und 5 x Bronze Medaillen. Unser Medailliengarant Anna Pfefferkorn bewies wieder einmal ihr Talent auf allen Strecken und konnte viermal Gold und zweimal
Samira Migsich holte Silber bei der UNION Bundesmeisterschaft
Nach langen 2,5 Jahren Covid Pause konnte die SPORTUNION Österreich wieder eine Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik ausschreiben. Am 25.6 fand der Einzelwettbewerb in Vorchdorf, Oberösterreich statt. Insgesamt 80 Gymnastinnen nahmen in vier Altersklassen (Kinder, Jugend, Junior und Allgemeine Klasse) und zwei Klassen-Kategorien (A und B) teil. Samira Migsich von dem Verein UNION Eisenstadt Turnen hat in
Der UTTB beim „Ironman Emilia Romagna“
Gleich 6 SportlerInnen vom UTTB waren am 18.09.2022 in Cervia, Italien; beim „Ironman Emilia Romagna“ Reina und Frank (DNS, dem schlechten Wetter geschuldet und damit Freiplätze 2023), Michael finishte in 9;52:40 mit Carmen als Coach, Dmytro finishte in 10:42:52 und Alona absolvierte den Half-Ironman in 6:10:12. Wir gratulieren herzlichst und bewundern die überstandenen Schlechtwetter-Strapazen! Nach
Dritter voller Triumph! UTTC Town & Country Haus Oberwart baut Führung aus
Oberwart ist die Mannschaft der Stunde des unteren Play-Offs der 1. Bundesliga: Der UTTC Town & Country Haus Oberwart besiegte am Freitag, im Top-Duell, Mauthausen mit 4:2 und am Samstag Wr. Neudorf mit demselben Score. Damit liegen der Ranglisten-Erste Martin Storf und Co. mit drei Triumphen und einem Unentschieden an der Tabellenspitze. Oberwart weiter mit
SPORTUNION präsentiert Vorschlag für Energie- und Teuerungsausgleich
Am Montag, 26. September 2022, fand im Haus des Sports eine Pressekonferenz zur aktuellen Teuerungswelle und drohenden Lockdowns im Sport statt. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald stellte dabei eine mögliche Form eines Energie- und Teuerungsausgleichs vor. Eine aktuell inflationsbedingte Gesamtkostenbelastung von 545 Millionen Euro, dazu zu erwartende zusätzliche Energiekosten von 71 Millionen Euro und nach den Lohnrunden
Super Stimmung beim 4TC Jam in der Sportsarea Grimming
Am Wochenende fand in Niederöblarn in der Sportsarea Grimming zum zweiten Mal nach der Erstauflage im Jahr 2020 der 4TC Jam statt. Über 70 Sportbegeisterte aus ganz Österreich waren dabei. Der Tag des Sports im Wiener Prater war nicht das einzige großartige Sport-Event mit SPORTUNION-Beteiligung an diesem Wochenende. In der Sportsarea Grimming (Steiermark) trafen sich die
Erfolgreiche Tischtennis – Stadtmeisterschaft in Eisenstadt
Am Samstag, den 17.9.22, wurde die Eisenstädter Tischtennis – Stadtmeisterschaft im Turnsaal der Volksschule Kleinhöflein ausgetragen. Tischtennis ist ein Sport für jedermann und so nahmen 45 TeilnehmerInnen im Alter von vier – 78 Jahren die Herausforderung an und kämpften in 4 Bewerben um die begehrten Trophäen. Die zahlreichen Zuschauer und Zuschauerinnen fieberten mit den Sportlern
Günter Szenczy Gedenken
Unter dem Titel „Günter Szenczy Gedenken“ spielten die "SPORTUNION Oldies" (Skarits, Kittelmann, Leitner, Resatz und Frank) und Ehrensenats-Kollegen des Verstorbenen vergangene Woche gegen den SPORTUNION Verein der Freunde Loretto ein Duell im Stockschießen. Anschließend ließen die beiden Teams den Abend gemütlich ausklingen und überreichten die von Heinz Kittelmann gebastelte Gedenktafel zu Ehren des ehemaligen Ehrensenatsmitglied
Ausschreibung für Gender-Traineeprogramm 2023 beginnt
2021 haben österreichweit die ersten Trainees mit dem Ausbildungsprogramm des Sportministeriums (BMKÖS) begonnen. Das vierjährige Traineeprogramm wird nun zum dritten Mal öffentlich ausgeschrieben. Mit dem Gender-Traineeprogramm will der Bund ein starkes Zeichen setzen, um junge Frauen im Sport eine Perspektive zu geben und sie nachhaltig im Sport zu positionieren. Um das zu erreichen, werden drei
SPORTUNION legt Empfehlungen zur Energiereduktion für Vereine vor und fordert Teuerungsausgleich
Die SPORTUNION hat eine Befragung zur Nachhaltigkeit in den Sportvereinen durchgeführt. 430 Vereine nahmen teil, die Ergebnisse wurden am Donnerstag in Wien bei einer Pressekonferenz präsentiert.
SPORTUNION bildet 17 neue Ninja-MultiplikatorInnen aus
Der Ninja Sport erfreut sich nicht zuletzt aufgrund der bekannten „Ninja Warrior“ TV-Shows immer größerer Beliebtheit. Die SPORTUNION hat sich zum Ziel gesetzt, den Trendsport weiterzuentwickeln und in die Vereinsstruktur einzubetten. Erste Einheiten für Kinder und Erwachsene gibt es etwas bereits in Eisenstadt, Mattersburg und Pinkafeld. Im Herbst kommen nun endlich auch Jugendliche und Erwachsene
GhostRun im Wiener Prater: Spuken für den guten Zweck!
Am 30. Oktober sind im Prater die Gespenster los, und zwar nicht nur in der Geisterbahn! Unter dem Motto „Wir laufen dem Sensenmann davon!“ gehen beim 8. GhostRun Kinder, Erwachsene, HobbysportlerInnen und Profis an den Start, viele davon in aufwendigen Kostümen. Sie laufen für Menschen mit der unheilbaren Krankheit Lungenhochdruck, die es selbst nicht können.
SPORTUNION bildet 31 angehende ÜbungsleiterInnen aus
Die SPORTUNION setzt auf Qualität in der Betreuung von Vereinsmitgliedern. Aus diesem Grund wurde von 9. bis 11. September 2022 wieder ein 3-tägiges ÜbungsleiterInnen Basismodul in der SPORTUNION Landesgeschäftsstelle angeboten, das mit 31 Teilnehmenden sehr gut besucht war. Die angehenden ÜbungsleiterInnen kommen dabei zum Großteil aus burgenländischen SPORTUNION Vereinen wie der GTU Mattersburg, der SPORTUNION
SPORTUNION Ninja Trainingstage von 15.09.-16.09.2022
Die SPORTUNION Burgenland veranstaltet am 1. Oktober 2022 den ersten SPORTUNION Ninja Cup für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 und unter 18 Jahren). In Zuge dessen gibt es von 15.-16. September 2022 Ninja Trainingstage für Jugendliche und Erwachsene im Sportzentrum Eisenstadt (Überdachung Kunsteisbahn). SPORTUNION Ninja Trainingstage Um sich auf den Ninja Cup am 1.10.2022 ausreichend