29. Juli 2023, Breitenbrunn | Im Seebad Breitenbrunn veranstaltete die SPORTUNION Burgenland für die Badegäste im Rahmen der actionday Tour, die die SPORTUNION quer durch das ganze Burgenland führt, ein cooles Sportfest. Mit dabei waren SPORTUNION Vereine aus der Region, die Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn, das Rote Kreuz, die Katholische Jugend und beliebte Trendsportstationen wie Airtrack
Dieses Jahr fand das Saison-Highlight und somit der letzte Wettkampf im Becken für die Nachwuchsschwimmer:innen in St. Johann in Tirol statt. Vom 27. – 30. Juli 2023 konnten sechs Schwimmer:innen des Union Schwimmclub Eisenstadt zeigen was sie während des vergangenen Jahres aufgebaut und im 12-tägigen Trainingslager noch perfektioniert haben. Jonas Drexler konnte sich zwei Mal
In der vergangenen Woche von 17. bis 21. Juli fand das SPORTUNION actioncamp 2023 in Eisenstadt bereits zum dritten Mal statt. Gemeinsam mit einigen Mitgliedsvereinen gestaltete die SPORTUNION Burgenland ein buntes Programm für rund 35 Kinder mit verschiedenen Sportarten und vor allem viel Spaß! Das Camp startete am Montag mit coolen Kennenlernspielen. Nach einem ausgiebigen
Für die operative Führung und Weiterentwicklung unserer großen, multifunktionellen Sportanlage mit angeschlossenem Hotelbetrieb im Ennstal suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine Geschätsleiter:in mit Managementkompetenz gepaart mit Sportaffinität. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Organisation des gesamten Betriebes verantwortlich. Sie sorgen für die Optimierung der Auslastung durch proaktive Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, führen und entwickeln
Eisenstädter Sportlerehrung 2023 „Eisenstadt ist DIE Sportstadt im Burgenland – und das haben wir gestern wieder unter Beweis gestellt“, so Bürgermeister Thomas Steiner, der weiter erklärt: „Ich bin immer wieder begeistert, welche Talente wir in unserer Stadt haben und welche Leistungen sie erbringen.“ „Heuer war es besonders schwer eine Entscheidung zu treffen, 2022 war ein
Von 10. bis 16. Juli fanden heuer in Dunkerque (Frankreich) die FISEC-FICEP Games statt. In sieben Sportarten kämpften insgesamt rund 750 Sportler:innen um Medaillen. 87 junge Teilnehmer:innen aus Österreich waren dabei und freuten sich über zahlreiche Erfolge.
14 Teilnehmer:innen der „Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf“ nahmen mit Begeisterung am Karate Sommertrainingslager teil. Unter der Leitung von NAGAI Akio shihan (9. Dan) SKI Deutschland, KOGA Rikuta shihan (9. Dan) SKI Schweiz, MIURA Masaru shihan (9. Dan) SKI Italien, MURAKAMI Manabu shuseki shihan (8. Dan) SKIF Japan fand ein großartiges Trainingslager des SKIAF in Oberwart
Die traditionelle Sporthilfe Charity-Auktion hat sich über die Jahre zu einer wichtigen Säule für die Sporthilfe entwickelt. Neben starken Partnerschaften mit führenden Wirtschaftsunternehmen und dem Veranstalten von Charity-Events – allen voran der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala – sind es die regelmäßigen Versteigerungen von exklusiven Exponaten und Erlebnissen, die dafür sorgen, dass die Sporthilfe heimischen Athlet:innen unter die
2016 wurde das Projekt “Ballschule Österreich” mit Mitteln des österreichischen Sportministeriums ins Leben gerufen. Ein erfolgreicher Aufbau des Projekts sowie der Launch der App ist bereits geschafft. 2023 wird die “Ballschule Österreich” weitere große Entwicklungsschritte tätigen: Der Launch der neuen App-Kategorie „Sportartspezifische Übungen“, Übungsvideos für die Tägliche Bewegungseinheit sowie die 2. Ballschule Österreich Convention stehen
Der einzige Teilnehmer des Burgenlandes, Präsident Helmut Jäger, konnte bei der Senioren-EM 2023 in Sandefjord (Norwegen) eine ausgezeichnete Platzierung erreichen. Im Bewerb Consolation der Altersklasse 60+ wurde er Zweiter und holte sich die Silbermedaille. Insgesamt waren 1.700 Senioren am Start, am stärksten war der Bewerb 60+ männlich besetzt, wo es 64 Vorrundengruppen zu je 4
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2023/2024 ist da! Über 160 Kurse aus den 4 Kategorien Ausbildung, Fortbildung, Aktivkurs und Funktionärskurs werden geboten. Erstmals gibt es durch das Young Athletes Programm ein Übungsleiter:innen Spezialmodul “Nachwuchsleistungssport”.
Die SPORTUNION Burgenland gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Herr Vizebürgermeister a. D. und Ehrenringträger der Stadt Eisenstadt sowie Ehrensenatsmitglied der SPORTUNION Burgenland Herr Heinz Kittelmann am 03.07.2023 im 84. Lebensjahr verstorben ist. Heinz Kittelmann gründete in den 1970ern die Sektion Schießen in der Union Eisenstadt. Von 1975 bis 1995 war er Obmann des Eisenstädter
Die Regierung hat eine geplante Reform präsentiert, die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden ausweitet und auch Sportvereine inkludiert. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald freut sich über einen “Meilenstein für das Ehrenamt”.
Bei den Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften im Inline-Speedskating auf der Bahn in Wörgl konnten die elf Skater des STU Eisenstadt mit insgesamt 50 Medaillen erneut ihre Stärke unter Beweis stellen. Katharina Mezgolits und Christian Kromoser wurden mit Staatsmeistertitel ausgezeichnet. Erst vor wenigen Wochen wurde die Speedskating Bahn in Wörgl mit einem neuen Belag ausgestattet, welcher
Im Rahmen einer Schulkooperation zwischen HAK/HAS Frauenkirchen und SPORTUNION Burgenland fand eine Übungsleiter:innen Basismodulausbildung an der HAK/HAS Frauenkirchen statt. 29 Schüler:innen, die sich im Ausbildungsschwerpunkt Sport befinden, erarbeiteten mit dem Referent:innenteam an 3 Schultagen Vorträge und Arbeitsaufträge. Unter Anderem wurden Inhalte wie Organisation des Sports in Österreich, Recht und Haftungsfragen im Sport, Trainingslehre, Sportbiologie sowie