USC Eisenstadt glänzt bei den Landesmeisterschaften Burgenland 2025!

Was für ein Wochenende für den Union Schwimmclub Eisenstadt! Bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften auf der Langbahn im Akademiebad Wiener Neustadt sammelte unser Team unglaubliche 27x Gold, 25x Silber und 28x Bronze – ein beeindruckender Beweis für Trainingsfleiß, Teamgeist und Können!

Mit 14 Schwimmerinnen und Schwimmern (4 weiblich, 10 männlich) war der USCE top aufgestellt – und das zahlte sich aus!
Zu den herausragenden Einzelleistungen des Wochenendes zählten Michael Mitring und Samira Stepan.

Michael Mitring (Jg. 2010) wurde Landesmeister in der Altersklasse 15/16 und holte zusätzlich Bronze in der Allgemeinen Klasse. Teamkollegin Samira Stepan (Jg. 2011) überzeugte ebenfalls mit zwei Silbermedaillen – sowohl in der Allgemeinen Klasse als auch in der AK 13/14. Beide zählen zu den Leistungsträgern des Teams an diesem Wochenende und zeigten eindrucksvoll ihr Können auf Landesebene.

Auch in den Altersklassenbewerben überzeugten die Schwimmerinnen und Schwimmer des USC Eisenstadt mit starken Leistungen.
Josef Meszaros (Jg. 2008) holte souverän Gold in der Juniorenklasse.

In der AK 13/14 sicherte sich Jonas Drexler (Jg. 2011) den 1. Platz, während Julian Mitring und Elena Markl (beide Jg. 2012) jeweils Bronze erschwammen.
Sophia Drexler (Jg. 2013) glänzte in der AK 11/12 und sicherte sich dort den 1. Platz.

Besonders erfreulich war der Auftritt von Milian Krennert (Jg. 2018), der in der AK 9/10 bei seinem allerersten Wettkampf gleich den 3. Platz erreichte – ein toller Einstand!

Bei den Staffelbewerben konnten die USCE-Schwimmerinnen und Schwimmer auch ihre Teamstärke beweisen . Die Mädchen und auch die Jungs schwammen in der Allgemeinen Klasse jeweils zu doppeltem Silber . In der Mixed-Staffel sicherten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer jeweils den dritten Platz.
Zwar standen nicht alle auf dem Podest, doch der Fleiß und die Hingabe aller anderen Teammitglieder verdienen ebenso große Wertschätzung:
Jonas Berzsenyi (Jg. 2012) erreichte über 100m Rücken den 3. Platz.

Balazs Bendeguz Bognar (Jg. 2006) erschwamm sich den 3. Platz über 50m Freistil und den 2. Platz über 100m Schmetterling.
Mateo Krennert (Jg. 2012) glänzte mit gleich mehreren Medaillen: Silber über 100m Schmetterling, 3. Platz über 400m Freistil, 2. Platz über 200m Lagen, 3. Platz über 200m Schmetterling und 3. Platz über 100m Freistil.

Viktoria Meszaros (Jg. 2010) schwamm über 100m Brust auf den hervorragenden 2. Platz.

Marcell Molnar (Jg. 2009) sicherte sich sowohl über 100m Rücken als auch über 100m Brust jeweils den 3. Platz.
Headcoach Tamás Plangár zeigt sich mit den Leistungen seines gesamten Teams äußerst zufrieden und stolz: „Das war eine starke Vorstellung. Wir werden weiterhin fokussiert und mit viel Einsatz trainieren, um auf diesen Erfolgen aufzubauen. Für unsere jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer stehen im Juli bereits die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen als nächstes großes Ziel an.“

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von