USC Eisenstadt glänzt bei den Landesmeisterschaften Burgenland 2025!

Was für ein Wochenende für den Union Schwimmclub Eisenstadt! Bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften auf der Langbahn im Akademiebad Wiener Neustadt sammelte unser Team unglaubliche 27x Gold, 25x Silber und 28x Bronze – ein beeindruckender Beweis für Trainingsfleiß, Teamgeist und Können!

Mit 14 Schwimmerinnen und Schwimmern (4 weiblich, 10 männlich) war der USCE top aufgestellt – und das zahlte sich aus!
Zu den herausragenden Einzelleistungen des Wochenendes zählten Michael Mitring und Samira Stepan.

Michael Mitring (Jg. 2010) wurde Landesmeister in der Altersklasse 15/16 und holte zusätzlich Bronze in der Allgemeinen Klasse. Teamkollegin Samira Stepan (Jg. 2011) überzeugte ebenfalls mit zwei Silbermedaillen – sowohl in der Allgemeinen Klasse als auch in der AK 13/14. Beide zählen zu den Leistungsträgern des Teams an diesem Wochenende und zeigten eindrucksvoll ihr Können auf Landesebene.

Auch in den Altersklassenbewerben überzeugten die Schwimmerinnen und Schwimmer des USC Eisenstadt mit starken Leistungen.
Josef Meszaros (Jg. 2008) holte souverän Gold in der Juniorenklasse.

In der AK 13/14 sicherte sich Jonas Drexler (Jg. 2011) den 1. Platz, während Julian Mitring und Elena Markl (beide Jg. 2012) jeweils Bronze erschwammen.
Sophia Drexler (Jg. 2013) glänzte in der AK 11/12 und sicherte sich dort den 1. Platz.

Besonders erfreulich war der Auftritt von Milian Krennert (Jg. 2018), der in der AK 9/10 bei seinem allerersten Wettkampf gleich den 3. Platz erreichte – ein toller Einstand!

Bei den Staffelbewerben konnten die USCE-Schwimmerinnen und Schwimmer auch ihre Teamstärke beweisen . Die Mädchen und auch die Jungs schwammen in der Allgemeinen Klasse jeweils zu doppeltem Silber . In der Mixed-Staffel sicherten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer jeweils den dritten Platz.
Zwar standen nicht alle auf dem Podest, doch der Fleiß und die Hingabe aller anderen Teammitglieder verdienen ebenso große Wertschätzung:
Jonas Berzsenyi (Jg. 2012) erreichte über 100m Rücken den 3. Platz.

Balazs Bendeguz Bognar (Jg. 2006) erschwamm sich den 3. Platz über 50m Freistil und den 2. Platz über 100m Schmetterling.
Mateo Krennert (Jg. 2012) glänzte mit gleich mehreren Medaillen: Silber über 100m Schmetterling, 3. Platz über 400m Freistil, 2. Platz über 200m Lagen, 3. Platz über 200m Schmetterling und 3. Platz über 100m Freistil.

Viktoria Meszaros (Jg. 2010) schwamm über 100m Brust auf den hervorragenden 2. Platz.

Marcell Molnar (Jg. 2009) sicherte sich sowohl über 100m Rücken als auch über 100m Brust jeweils den 3. Platz.
Headcoach Tamás Plangár zeigt sich mit den Leistungen seines gesamten Teams äußerst zufrieden und stolz: „Das war eine starke Vorstellung. Wir werden weiterhin fokussiert und mit viel Einsatz trainieren, um auf diesen Erfolgen aufzubauen. Für unsere jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer stehen im Juli bereits die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen als nächstes großes Ziel an.“

Das könnte dich auch interessieren...

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der