UTTC Town & Country Haus Oberwart bei ÖM

Am 29. und 30. Mai 2025 fanden in Freistadt (Oberösterreich) die Österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U11 statt. Der einzige Teilnehmer des Burgenlandes, Kilian Ruck (OBWT) konnte die Hauptrunde erreichen.

In 6 Vorrundengruppen zu je 4 Teilnehmern kämpften die Spieler um den Einzug in den Hauptbewerb. Erfreulicherweise konnte Kilian Ruck in seiner Vorrundengruppe Platz 2 belegen, was zum Aufstieg reichte. Er siegte dabei gegen Michael Berger (OÖ) und Jefferson Eguia-Honrado (Wien) und verlor gegen Florens Hartmann (NÖ).

Im Hauptbewerb musste er sich gegen den Tiroler Thomas Brandner, nach gewonnenen ersten Satz, schlussendlich 1:3 geschlagen geben.

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 fanden, auch in Freistadt (Oberösterreich), die Österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U13 statt. Der BTTV war mit 4 Startern vertreten und bei den Burschen war Kilian Ruck vom UTTC Oberwart dabei.

Bei den Burschen traten in der Vorrunde Kilian Ruck und Lorenz Fuhrmann (Neusiedl/See) an, beide erzielten jeweils einen Sieg bei zwei Niederlagen, was leider nicht zum Aufstieg in die Hauptrunde reichte.

Die rein burgenländische Paarung Fuhrmann/Ruck musste sich im Doppel leider bereits in der ersten Runde geschlagen geben, sammelten jedoch viel Erfahrung für die nächsten Aufgaben!

Trotzdem eine sehr gute Leistung von Kilian letzte Woche in Freistadt, von dem wir in nächster Zeit sicherlich noch sehr viel berichten werden können!

Das könnte dich auch interessieren...

TOP-LEISTUNGEN der LAUFTEAM-ATHLETEN von Innsbruck über Regensburg bis Wien

Die Laufteam-Burgenland-Athleten zeigten am Wochenende groß auf. Allen voran Caroline Bredlinger, der bei der Track-Night-Vienna ein historisches Rennen gelang. Sensationeller Saisoneinstieg von Caroline Bredlinger in Wien „Es hat sich bereits im Training abgezeichnet, dass die Leistungskurve steil nach oben gegangen ist. Ich wusste, ich kann an die 2-Minuten-Marke heranlaufen. Dass es sogar noch schneller geht,

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Jetzt deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Über 400 Kurse jährlich zu Themen wie Training, Fitness, Gesundheit, Ernährung, Vereinsmanagement oder Kinderturnen warten auf dich. Unsere topqualifizierten Referentinnen und Referenten bieten praxisnahe Inhalte, neue Impulse und jede Menge Motivation. SPORTUNION-Akademie

Medaillenregen für die GTU

Am 15.06.2025 fand der diesjährige Ost-Region-Cup in der Rhythmischen Gymnastik in Wien statt. Rund 130 Mädchen aus 5 Vereinen nahmen am Bewerb teil, darunter 11 Gymnastinnen der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg, die insgesamt unglaubliche 10 Stockerlplätze im Einzel- & Gruppenbewerb erturnen konnten.  In den allgemeinen Jugendklassen waren die Mädchen der GTU eine Klasse für sich

USC Eisenstadt glänzt bei den Landesmeisterschaften Burgenland 2025!

Was für ein Wochenende für den Union Schwimmclub Eisenstadt! Bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften auf der Langbahn im Akademiebad Wiener Neustadt sammelte unser Team unglaubliche 27x Gold, 25x Silber und 28x Bronze – ein beeindruckender Beweis für Trainingsfleiß, Teamgeist und Können! Mit 14 Schwimmerinnen und Schwimmern (4 weiblich, 10 männlich) war der USCE top aufgestellt –

Schwimmunion Neusiedl erneut Burgenlands erfolgreichster „Mastersverein“

Am vergangenen Wochenende (14 -15.06.2025) fanden in Wr. Neustadt die burgenländischen  Langbahn -Landesmeisterschaften statt. Die Schwimmunion Neusiedl am See ist stolz über die erfolgreiche Medaillen Bilanz bei den Altersklassen der Masters: 13x Gold, 1x Silber und dies bei 14 Starts. Hervorragende Leistungen des Masters-Team Patrick Oberroither und Christoph Prandstetten: Starteten in allen Distanzen ihrer Altersklassen und gewannen

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,