SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern!

  • Infotag Süd: Freitag, 07. März 2025, 18:00 Uhr, Kastell Stegersbach, Sparkassenplatz 2, 7551 Stegersbach
  • Infotag Nord: Freitag, 14. März 2025, 18:00 Uhr, Landgasthof Zur Alten Mauth, Eisenstädter Straße 205, 7100 Neusiedl am See

Die alljährliche Sportler:innen Ehrung wird zu einem späteren Zeitpunkt vorgenommen.

Wir ersuchen um verlässliche An- bzw. Abmeldung per E-Mail an office.bgld@sportunion.at oder telefonisch unter +43 2682 62188 Süd für den Infotag bis spätestens 26. Februar 2025 und für den Infotag Nort bis spätestens 05. März 2025. Die SPORTUNION Vereine werden ersucht, zumindest ein Vorstandsmitglied zum Infotag zu entsenden. Gerne können der Veranstaltung weitere Vorstandsmitglieder beiwohnen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!

Das könnte dich auch interessieren...

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt dritte in Gent!

Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.

Burgenländische Landesmeisterschaften der Kurzbahn in der Landeshauptstadt Eisenstadt: Doppelsieg in der Allgemeinen Klasse!

Am vergangenen Wochenende fanden in der Landeshauptstadt Eisenstadt die burgenländischen Landesmeisterschaften der Kurzbahn statt. Mit knapp 100 Teilnehmenden bot das Event ein spannendes Schwimmwochenende für Jung und Alt. Der älteste Verein des Burgenlands die Eisenstädter Schwimmunion (ESU) unterstrich erneut ihre Vormachtstellung im burgenländischen Schwimmsport und sicherte sich mit insgesamt 203 Podestplätzen, darunter 74 Goldmedaillen und