LAUFTEAM-ELITE international im Einsatz

Rekord für Niklas Strohmayer-Dangl; Pech für Caroline Bredlinger in Metz

Nachdem er letztes Wochenende leider ohne gültiges Ergebnis aus dem belgischen Gent die Heimreise antreten musste, verlief es an diesem Wochenende deutlich besser für den Laufteam-Athleten Niklas Strohmayer-Dangl. Der 400m-Hürdenspezialist ging beim Nat. Hallenmeeting in Magglingen (CH) an den Start und konnte mit einer Zeit von 47,68s nicht nur das Rennen gewinnen, sondern auch einen neuen Hallen-Landesrekord über 400m aufstellen.

Insgesamt bin ich mit dem Rennen ganz zufrieden, auch wenn es nicht optimal verlaufen ist. Für den Sieg musste ich einmal in der Kurve überholen, was mir sicher ein wenig Zeit gekostet hat. Ein bisschen mehr ginge da schon noch

so der Neufelder.

IMG-20250209-WA0004

Pech hatte an diesem Wochenende Caroline Bredlinger, die im französischen Metz an den Start ging. Auf der ungünstigen Bahn 1 startend fand sie schon von Beginn an nicht in ihren Rhythmus, da das Rennen mit 10 Läuferinnen sehr voll und dementsprechend turbulent war. „Gleich am Start bekam ich den Ellbogen meiner Konkurrentin, mit der ich die Bahn teilen musste, zu spüren und musste mich leider, um eine Disqualifikation zu vermeiden, hinter ihr einreihen“, so Bredlinger. Nach etwa 150m kam sie dann auf Grund der Dichte des Starterfeldes fast zu Sturz, was ihr extrem viel Zeit und Kraft gekostet habe, die ihr auf den letzten 100m dann fehlten. Die Laufteam-Athletin konnte das Rennen zwar mit einer neuen Saisonbestleistung in 2:03,41 beenden, zeigte sich letztlich aber sehr enttäuscht.

Trotz des Stehers Saisonbestleistung zu laufen, zeigt mir, dass ich weitaus mehr draufhabe. Es ist sehr ärgerlich, aber ein 800m-Rennen ist so schnell vorbei, dass sich jeder falsche Schritt rächt

, meint Caroline Bredlinger, die sich jetzt voll auf die Balkan-Championships am nächsten Wochenende konzentrieren will.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von