Schwimmunion Neusiedl am See: Erfolgreichster Verein in der Mastersklasse

Neusiedl am See, 26. Januar 2025 – Bei den Burgenländischen Kurzbahnmeisterschaften, die  am vergangenen Wochenende in der Landeshauptstadt Eisenstadt stattfanden, konnte die Schwimmunion Neusiedl am See mit ihrem Masters-Team beeindruckende Erfolge feiern. Das sechsköpfige Team absolvierte 22 Starts und wurde mit ebenso vielen Medaillen belohnt – darunter 15 Mal Gold. Auch in der Allgemeinen Klasse erzielte der Verein einen großartigen Erfolg: In der Mixed-Staffel über 4×50 Kraul gelang der dritte Platz.

Hervorragende Leistungen des Masters-Team

  • Patrick Oberroither und Christoph Prandstetten: Starteten in allen Distanzen ihrer
    Altersklassen und gewannen jeweils fünf Goldmedaillen.
  • Lena Sebauer: Holte in ihrer Paradedisziplin 50 Meter Brust die Goldmedaille.
  • Isa Cerny: Siegte über 50 Meter Rücken, 50 Meter Kraul und 100 Meter Lagen.
  • Lydia Korak: Erkämpfte Gold über 50 Meter Schmetterling sowie Silber in Brust und
    Lagen.
  • Jakob Kandelsdorfer: Sichere sich vier Silbermedaillen in allen seiner Bewerbe.

Obmann und Trainer Hans Christian Gettinger zeigte sich wiederholt stolz auf sein Team:

„Es ist eine Freude zu sehen, wie viele meiner „ehemaligen“ Schwimmer heute in meine Fußstapfen treten und Kindern das Schwimmen beibringen. Gleichzeitig erfüllt es mich mit Stolz, dass sie nach so vielen Jahren immer noch mit Begeisterung & Liebe zum Sport ins Becken springen und unsere Vereinsgeschichte weiterschreiben.“

Die Schwimmunion Neusiedl am See blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück, geprägt von sportlichen Höchstleistungen, persönlicher Bestleistungen und einem starken Teamgeist. Der Verein ist stolz auf die Erfolge seiner Athletinnen und Athleten und freut sich auf die kommenden Herausforderungen.

IMG-20250126-WA0026

Erfolge der jungen Talente aus Neusiedl und Umgebung

Auch die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Neusiedl und Umgebung erzielten großartige Ergebnisse. Da sie aus bekannten Gründen in Eisenstadt trainieren müssen, ist ihr Engagement besonders hervorzuheben:

Gesamtsieger:

  • Theodor Gettinger, Enkelsohn des Obmanns, wurde Gesamtsieger der Altersklasse
    9/10.
  • Emily Hönig sicherte sich den Gesamtsieg in der Altersklasse 9/10 Damen.
  • Johanna Tschida gewann den Gesamtsieg in der Altersklasse 15/16 sowie viele
    Medaillen in der allgemeinen Klasse.

Auch in der Allgemeinen Klasse glänzten zahlreiche Talente: Lieselotte Gettinger, Theo Prandstetten, David Vollmann und Valentina Wurm erzielten mehrere Podestplätze.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday