Tanz, Nikolaus und Genuss: Das Nikolo-Schauturnen der GTU begeistert Groß und Klein

Die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg veranstaltete am vergangenen Samstag das traditionelle Nikolo-Schauturnen in der Sporthalle Mattersburg. Zahlreiche Besucher, darunter Mitglieder, Familien und Freunde, kamen, um das abwechslungsreiche Programm zu genießen, das eine Tanzaufführung, einen Besuch des Nikolaus, eine Tombola sowie ein festliches Buffet beinhaltete.

Der Nachmittag begann nach der Begrüßung von Bürgermeisterin Claudia Schlager, Präsident des Bgld. Turnsportverbandes Günter Dorner sowie Gemeinderat Thomas Tschach mit einer zauberhaften Tanzaufführung, die die verschiedenen Altersgruppen des Vereins präsentierten. Die Tänzerinnen, von den Kleinsten bis hin zu den erfahrenen Erwachsenen, zeigten ihr Können und begeisterten das Publikum mit einer Vielzahl an Beiträgen.

Ein weiteres Highlight des Nachmittags war der Besuch des Nikolaus, der mit seinem traditionellen langen Mantel und seinem Bischofsstab die Halle betrat. Dabei gab es für jede Tänzerin ein Nikolaus-Sackerl, das für leuchtende Augen und frohe Gesichter sorgte. Die Tombola, die im Rahmen des Schauturnens erstmals stattfand, sorgte für zusätzliche Spannung. Über den von der Firma Radel & Hahn gesponserte Hauptpreis, ein Lenovo Tablet, freute sich die glückliche Gewinnerin Helga Hamp.

Ein weiterer Höhepunkt war das Buffet. Es bot eine breite Auswahl an herzhaften und süßen Leckereien, die sowohl für die kleinen als auch für die großen Gäste ein Genuss waren. Besonders die selbstgebackenen Kuchen und der warme Punsch kamen bei den Anwesenden gut an und trugen zur festlichen Atmosphäre bei.

Im Rahmen des Festes wurde die Obfrau der letzten vier Jahren, Mag. Katharina Hitzel, verabschiedet. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit und Einsatz für den Tanzverein sowie auch als aktives Mitglied seit Klein auf, tritt sie nun als Obfrau zurück, bleibt der GTU aber als Ehrenmitglied erhalten. Zum Abschied gab es eine Dankensrede sowie eine kleine Aufmerksamkeit vom neuen Obfrauen-Trio im Namen aller Mitglieder des Vereins.

Das Nikolo-Schauturnen war ein gelungener Nachmittag, der die Vorfreude auf die Weihnachtszeit weiter steigerte. Die Kombination aus sportlicher Darbietung, festlichem Programm und geselligem Beisammensein machte das Event zu einem schönen Erlebnis für Jung und Alt.

Die GTU Mattersburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, den Tänzerinnen sowie den zahlreichen Gästen für das erfolgreiche Event.

Das könnte dich auch interessieren...

Starker Abschluss bei den Staatsmeisterschaften – Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben