Tanz, Nikolaus und Genuss: Das Nikolo-Schauturnen der GTU begeistert Groß und Klein

Die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg veranstaltete am vergangenen Samstag das traditionelle Nikolo-Schauturnen in der Sporthalle Mattersburg. Zahlreiche Besucher, darunter Mitglieder, Familien und Freunde, kamen, um das abwechslungsreiche Programm zu genießen, das eine Tanzaufführung, einen Besuch des Nikolaus, eine Tombola sowie ein festliches Buffet beinhaltete.

Der Nachmittag begann nach der Begrüßung von Bürgermeisterin Claudia Schlager, Präsident des Bgld. Turnsportverbandes Günter Dorner sowie Gemeinderat Thomas Tschach mit einer zauberhaften Tanzaufführung, die die verschiedenen Altersgruppen des Vereins präsentierten. Die Tänzerinnen, von den Kleinsten bis hin zu den erfahrenen Erwachsenen, zeigten ihr Können und begeisterten das Publikum mit einer Vielzahl an Beiträgen.

Ein weiteres Highlight des Nachmittags war der Besuch des Nikolaus, der mit seinem traditionellen langen Mantel und seinem Bischofsstab die Halle betrat. Dabei gab es für jede Tänzerin ein Nikolaus-Sackerl, das für leuchtende Augen und frohe Gesichter sorgte. Die Tombola, die im Rahmen des Schauturnens erstmals stattfand, sorgte für zusätzliche Spannung. Über den von der Firma Radel & Hahn gesponserte Hauptpreis, ein Lenovo Tablet, freute sich die glückliche Gewinnerin Helga Hamp.

Ein weiterer Höhepunkt war das Buffet. Es bot eine breite Auswahl an herzhaften und süßen Leckereien, die sowohl für die kleinen als auch für die großen Gäste ein Genuss waren. Besonders die selbstgebackenen Kuchen und der warme Punsch kamen bei den Anwesenden gut an und trugen zur festlichen Atmosphäre bei.

Im Rahmen des Festes wurde die Obfrau der letzten vier Jahren, Mag. Katharina Hitzel, verabschiedet. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit und Einsatz für den Tanzverein sowie auch als aktives Mitglied seit Klein auf, tritt sie nun als Obfrau zurück, bleibt der GTU aber als Ehrenmitglied erhalten. Zum Abschied gab es eine Dankensrede sowie eine kleine Aufmerksamkeit vom neuen Obfrauen-Trio im Namen aller Mitglieder des Vereins.

Das Nikolo-Schauturnen war ein gelungener Nachmittag, der die Vorfreude auf die Weihnachtszeit weiter steigerte. Die Kombination aus sportlicher Darbietung, festlichem Programm und geselligem Beisammensein machte das Event zu einem schönen Erlebnis für Jung und Alt.

Die GTU Mattersburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, den Tänzerinnen sowie den zahlreichen Gästen für das erfolgreiche Event.

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.