60 Jahre Sportunion Neudörfl

Am 22. November 2024 feierte die Sportunion Neudörfl im Hotel Restaurant Martinihof, ihr 60-jähriges Bestehen. Die Sportunion Neudörfl wurde am 14. Dezember 1964 durch Kommerzialrat Ing. Wilhelm Lindauer als Mehrspartenverein für Ski, Tennis (UTC Neudörfl) und Rhythmische Gymnastik gegründet. In der 60-jährigen Geschichte entwickelte sich die Sportunion zu einem der erfolgreichsten Sportvereine des Burgenlandes. So konnten im Tennis und der Gymnastik viele sportliche Erfolge gefeiert werden, darunter zahlreiche Landesmeister- sowie Staatsmeistertitel.

Moderator Tom Schwarzmann, der sehr stimmig durch die Veranstaltung führte, konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem den Bürgermeister der Marktgemeinde Neudörfl, LAbg. Dieter Posch, die Präsidentin der SPORTUNION Burgenland, Karin Ofner, den Präsidenten von Turnsport Burgenland, Günter Dorner, den Vize Präsidenten der SPORTUNION Burgenland, Dipl. Ing. Johann Donhauser und den Vize Präsidenten des burgenländischen Tennisverbandes, Mag. Peter Dopler.

Im Interview mit Tom Schwarzmann gratulierten Bürgermeister Posch und SPORTUNION Präsidentin Ofner dem Verein zum Jubiläum, dankten den FunktionärInnen für ihr ehrenamtliches Engagement und würdigten den Stellenwert, den die Sportunion Neudörfl in der Marktgemeinde Neudörfl und im Sportland Burgenland hat.

20241122-5N2A1920
20241122-5N2A2314

Obmann Otto Höttinger, der seit 2017 die Geschicke des Vereins leitet:

Ich möchte mich bei allen SportlerInnen, Sponsoren, Förderern und ganz besonders bei der Funktionärs KollegInnen für deren ehrenamtliches Engagement herzlich bedanken. In diesem Sinne wollen wir auch die nächsten Jahre so erfolgreich weiterarbeiten wie bisher.

Im Zuge des abwechslungsreichen Programms, es gab unter anderem choreografische Tanzeinlagen der Sektion Gymnastik, wurden von Präsidentin Karin Ofner auch mehrere verdienstvolle Funktionäre der Sportunion Neudörfl geehrt.

Im Anschluss an den offiziellen Teil lud der Jubilar im festlichen Ambiente zum Buffet. Bei bester Stimmung klang die Veranstaltung für die zahlreich erschienenen Gäste erst nach Mitternacht aus.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von