Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne.

Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas Tschach und Viktoria Lehrner-Fabes, galt es den anspruchsvollen Geräteparcours so schnell wie möglich und fehlerfrei zu durchlaufen. Für “coole Tricks und Moves”, wie Salto oder Zielsprünge, gab es zusätzlich Bonuspunkte. Aufgeteilt in vier Altersklassen zeigten die Mädchen und Burschen ihr Können und wurden vom Publikum lautstark angefeuert. Selbst die Eltern waren von der Leistung ihrer Kinder beeindruckt. Sportunion Burgenland Präsidentin Karin Ofner überreichte anschließend Pokale an die ersten Plätze sowie weitere Preise an die TeilnehmerInnen. Sektionsleiterin-Stellvertreterin Stefanie Maierhofer

Es freut uns sehr, dass der Trendsport Ninja Parcours Turnen in Mattersburg mit so großer Begeisterung bei den Kindern ankommt.

Ein starkes Lebenszeichen zeigte am Nachmittag das Sommertanzfest.

Eröffnet durch die 1. Obfrau-Stv. Conny Widder-Kremser und Sportunion Burgenland Präsidentin Karin Ofner folgte zum Thema „Zeitreise” ein tolles Showdance-Programm. Die Showdance und Gymnastik Mädchen boten den Zuschauern abwechslungsreiche Tänze sowie erfolgreiche Meisterschaftsstücke. Highlights der Aufführung waren unter anderem der Eröffnungstanz “Die Zeitmaschine” der Kleinsten und der Abschlusstanz der Großen zu “Texas Hold`em”.

Im Anschluss luden zahlreiche Stationen Kinder und Jugendliche zum Mitmachen ein. Das Kinderschminken, Harrer-Eis und eine Verlosung rundeten die Veranstaltung zusätzlich ab. Beim Verkaufsstand konnten Vereins-T-Shirts- und Westen erworben werden. Das reichhaltige Buffet sowie die Sommerbar luden zum Verweilen ein. Showdance-Sektionsleiterin, Viktoria Tschürtz, über die Veranstaltung:

Das Sommertanzfest war wieder eine großartige Möglichkeit, bei der die Kinder ihren Familien, Freunden und Bekannten mit den gelernten Choreografien ihre Freude am Tanzen vermitteln konnten.

Die GTU bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern, HelferInnen, Gästen und Sponsoren für ein gelungenes Fest.

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren