Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne.

Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas Tschach und Viktoria Lehrner-Fabes, galt es den anspruchsvollen Geräteparcours so schnell wie möglich und fehlerfrei zu durchlaufen. Für “coole Tricks und Moves”, wie Salto oder Zielsprünge, gab es zusätzlich Bonuspunkte. Aufgeteilt in vier Altersklassen zeigten die Mädchen und Burschen ihr Können und wurden vom Publikum lautstark angefeuert. Selbst die Eltern waren von der Leistung ihrer Kinder beeindruckt. Sportunion Burgenland Präsidentin Karin Ofner überreichte anschließend Pokale an die ersten Plätze sowie weitere Preise an die TeilnehmerInnen. Sektionsleiterin-Stellvertreterin Stefanie Maierhofer

Es freut uns sehr, dass der Trendsport Ninja Parcours Turnen in Mattersburg mit so großer Begeisterung bei den Kindern ankommt.

Ein starkes Lebenszeichen zeigte am Nachmittag das Sommertanzfest.

Eröffnet durch die 1. Obfrau-Stv. Conny Widder-Kremser und Sportunion Burgenland Präsidentin Karin Ofner folgte zum Thema „Zeitreise” ein tolles Showdance-Programm. Die Showdance und Gymnastik Mädchen boten den Zuschauern abwechslungsreiche Tänze sowie erfolgreiche Meisterschaftsstücke. Highlights der Aufführung waren unter anderem der Eröffnungstanz “Die Zeitmaschine” der Kleinsten und der Abschlusstanz der Großen zu “Texas Hold`em”.

Im Anschluss luden zahlreiche Stationen Kinder und Jugendliche zum Mitmachen ein. Das Kinderschminken, Harrer-Eis und eine Verlosung rundeten die Veranstaltung zusätzlich ab. Beim Verkaufsstand konnten Vereins-T-Shirts- und Westen erworben werden. Das reichhaltige Buffet sowie die Sommerbar luden zum Verweilen ein. Showdance-Sektionsleiterin, Viktoria Tschürtz, über die Veranstaltung:

Das Sommertanzfest war wieder eine großartige Möglichkeit, bei der die Kinder ihren Familien, Freunden und Bekannten mit den gelernten Choreografien ihre Freude am Tanzen vermitteln konnten.

Die GTU bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern, HelferInnen, Gästen und Sponsoren für ein gelungenes Fest.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,