Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne.

Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas Tschach und Viktoria Lehrner-Fabes, galt es den anspruchsvollen Geräteparcours so schnell wie möglich und fehlerfrei zu durchlaufen. Für “coole Tricks und Moves”, wie Salto oder Zielsprünge, gab es zusätzlich Bonuspunkte. Aufgeteilt in vier Altersklassen zeigten die Mädchen und Burschen ihr Können und wurden vom Publikum lautstark angefeuert. Selbst die Eltern waren von der Leistung ihrer Kinder beeindruckt. Sportunion Burgenland Präsidentin Karin Ofner überreichte anschließend Pokale an die ersten Plätze sowie weitere Preise an die TeilnehmerInnen. Sektionsleiterin-Stellvertreterin Stefanie Maierhofer

Es freut uns sehr, dass der Trendsport Ninja Parcours Turnen in Mattersburg mit so großer Begeisterung bei den Kindern ankommt.

Ein starkes Lebenszeichen zeigte am Nachmittag das Sommertanzfest.

Eröffnet durch die 1. Obfrau-Stv. Conny Widder-Kremser und Sportunion Burgenland Präsidentin Karin Ofner folgte zum Thema „Zeitreise” ein tolles Showdance-Programm. Die Showdance und Gymnastik Mädchen boten den Zuschauern abwechslungsreiche Tänze sowie erfolgreiche Meisterschaftsstücke. Highlights der Aufführung waren unter anderem der Eröffnungstanz “Die Zeitmaschine” der Kleinsten und der Abschlusstanz der Großen zu “Texas Hold`em”.

Im Anschluss luden zahlreiche Stationen Kinder und Jugendliche zum Mitmachen ein. Das Kinderschminken, Harrer-Eis und eine Verlosung rundeten die Veranstaltung zusätzlich ab. Beim Verkaufsstand konnten Vereins-T-Shirts- und Westen erworben werden. Das reichhaltige Buffet sowie die Sommerbar luden zum Verweilen ein. Showdance-Sektionsleiterin, Viktoria Tschürtz, über die Veranstaltung:

Das Sommertanzfest war wieder eine großartige Möglichkeit, bei der die Kinder ihren Familien, Freunden und Bekannten mit den gelernten Choreografien ihre Freude am Tanzen vermitteln konnten.

Die GTU bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern, HelferInnen, Gästen und Sponsoren für ein gelungenes Fest.

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen