Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne.

Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas Tschach und Viktoria Lehrner-Fabes, galt es den anspruchsvollen Geräteparcours so schnell wie möglich und fehlerfrei zu durchlaufen. Für “coole Tricks und Moves”, wie Salto oder Zielsprünge, gab es zusätzlich Bonuspunkte. Aufgeteilt in vier Altersklassen zeigten die Mädchen und Burschen ihr Können und wurden vom Publikum lautstark angefeuert. Selbst die Eltern waren von der Leistung ihrer Kinder beeindruckt. Sportunion Burgenland Präsidentin Karin Ofner überreichte anschließend Pokale an die ersten Plätze sowie weitere Preise an die TeilnehmerInnen. Sektionsleiterin-Stellvertreterin Stefanie Maierhofer

Es freut uns sehr, dass der Trendsport Ninja Parcours Turnen in Mattersburg mit so großer Begeisterung bei den Kindern ankommt.

Ein starkes Lebenszeichen zeigte am Nachmittag das Sommertanzfest.

Eröffnet durch die 1. Obfrau-Stv. Conny Widder-Kremser und Sportunion Burgenland Präsidentin Karin Ofner folgte zum Thema „Zeitreise” ein tolles Showdance-Programm. Die Showdance und Gymnastik Mädchen boten den Zuschauern abwechslungsreiche Tänze sowie erfolgreiche Meisterschaftsstücke. Highlights der Aufführung waren unter anderem der Eröffnungstanz “Die Zeitmaschine” der Kleinsten und der Abschlusstanz der Großen zu “Texas Hold`em”.

Im Anschluss luden zahlreiche Stationen Kinder und Jugendliche zum Mitmachen ein. Das Kinderschminken, Harrer-Eis und eine Verlosung rundeten die Veranstaltung zusätzlich ab. Beim Verkaufsstand konnten Vereins-T-Shirts- und Westen erworben werden. Das reichhaltige Buffet sowie die Sommerbar luden zum Verweilen ein. Showdance-Sektionsleiterin, Viktoria Tschürtz, über die Veranstaltung:

Das Sommertanzfest war wieder eine großartige Möglichkeit, bei der die Kinder ihren Familien, Freunden und Bekannten mit den gelernten Choreografien ihre Freude am Tanzen vermitteln konnten.

Die GTU bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern, HelferInnen, Gästen und Sponsoren für ein gelungenes Fest.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei