LR Dorner: Burgenland sucht seine Sportstars von Morgen

Sportland Burgenland, ASVÖ, ASKÖ und Sportunion hoffen auf zahlreiche Teilnahme an der „Wolfgang Mesko Talente-Trophy 2024“

Das Sportland Burgenland und die Sportdachverbände ASVÖ, ASKÖ und Sportunion gehen wieder gemeinsam auf die Suche nach Burgenlands Sportstars von Morgen. Den Rahmen dazu bildet die „Wolfgang Mesko Talente-Trophy“, die seit dem Jahr 2000 in Erinnerung an den bekannten ORF-Sportjournalisten an die hoffnungsvollsten sportlichen Talente des Landes vergeben wird. Zu den bisherigen Gewinner*innen zählen klingende Namen wie Julia Dujmovits, Kristin Hetfleisch, Anna Fuhrmann, Verena Eberhardt, Miriam Ziegler oder Charlize Mörz. Ab sofort läuft die Einreichfrist für die hoffentlich sehr zahlreichen Teilnehmer*innen der „Wolfgang Mesko Talente-Trophy 2024“.

Gesucht werden die erfolgreichsten und aussichtsreichsten Talente im Zeitraum von 1. Juni 2023 bis 31. Mai 2024. Bewerben können sich Sportler*innen im Alter von zehn bis 16 Jahren. Die Preisträger*innen werden in den zwei Alterskategorien von zehn bis 13 Jahre und von 14-16 Jahre gekürt. Die Einreichfrist läuft bis 31. Juli 2024.

Die Gewinnermittlung erfolgt durch eine unabhängige Jury, bestehend aus dem Initiator Mag. Hans Spitzauer, Helga Götzinger, Vertreter*innen der Dachverbände und der Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen. Die Prämierung erfolgt im Rahmen eines Festaktes im Landtagssitzungssaal am 18. September 2024 um 18.30 Uhr.

„Sport ist sehr wichtig, weil regelmäßige Bewegung, wenn sie in ausreichendem Maß erfolgt, eine wesentliche Voraussetzung für eine gesunde Lebensführung darstellt. Sport trägt nicht nur zur körperlichen, sondern auch zur mentalen Gesundheit bei. Seitens des Landes Burgenland bemühen wir uns, die Rahmenbedingungen für Menschen, die Sport treiben wollen – sei es Spitzen- oder Breitensport – ständig zu verbessern. Die ‚Wolfgang Mesko Talente-Trophy‘ leistet einen wertvollen Beitrag, junge Menschen für den Sport zu begeistern, weshalb wir diese Initiative gerne unterstützen“, betonte Sportreferent Heinrich Dorner.

Mit dem Gewinn der Wolfgang Mesko Talente-Trophy ist nicht nur eine Erinnerungs-Trophäe, sondern auch ein Geldpreis für sportrelevante Anschaffungen im Wert von 1.500 Euro verbunden. Anträge können bis spätestens 31. Juli 2024 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Referat Sport und Vereinspflege, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt eingebracht werden.

Antragsformulare können direkt im Sportreferat, Technologiezentrum, Bauteil 2, 1. Stock, Referat Sport und Vereinspflege, 7000 Eisenstadt, bezogen werden bzw. sind diese im Internet unter Mesko Trophy – Land Burgenland online abrufbar.

Das könnte dich auch interessieren...

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben