LR Dorner: Burgenland sucht seine Sportstars von Morgen

Sportland Burgenland, ASVÖ, ASKÖ und Sportunion hoffen auf zahlreiche Teilnahme an der „Wolfgang Mesko Talente-Trophy 2024“

Das Sportland Burgenland und die Sportdachverbände ASVÖ, ASKÖ und Sportunion gehen wieder gemeinsam auf die Suche nach Burgenlands Sportstars von Morgen. Den Rahmen dazu bildet die „Wolfgang Mesko Talente-Trophy“, die seit dem Jahr 2000 in Erinnerung an den bekannten ORF-Sportjournalisten an die hoffnungsvollsten sportlichen Talente des Landes vergeben wird. Zu den bisherigen Gewinner*innen zählen klingende Namen wie Julia Dujmovits, Kristin Hetfleisch, Anna Fuhrmann, Verena Eberhardt, Miriam Ziegler oder Charlize Mörz. Ab sofort läuft die Einreichfrist für die hoffentlich sehr zahlreichen Teilnehmer*innen der „Wolfgang Mesko Talente-Trophy 2024“.

Gesucht werden die erfolgreichsten und aussichtsreichsten Talente im Zeitraum von 1. Juni 2023 bis 31. Mai 2024. Bewerben können sich Sportler*innen im Alter von zehn bis 16 Jahren. Die Preisträger*innen werden in den zwei Alterskategorien von zehn bis 13 Jahre und von 14-16 Jahre gekürt. Die Einreichfrist läuft bis 31. Juli 2024.

Die Gewinnermittlung erfolgt durch eine unabhängige Jury, bestehend aus dem Initiator Mag. Hans Spitzauer, Helga Götzinger, Vertreter*innen der Dachverbände und der Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen. Die Prämierung erfolgt im Rahmen eines Festaktes im Landtagssitzungssaal am 18. September 2024 um 18.30 Uhr.

„Sport ist sehr wichtig, weil regelmäßige Bewegung, wenn sie in ausreichendem Maß erfolgt, eine wesentliche Voraussetzung für eine gesunde Lebensführung darstellt. Sport trägt nicht nur zur körperlichen, sondern auch zur mentalen Gesundheit bei. Seitens des Landes Burgenland bemühen wir uns, die Rahmenbedingungen für Menschen, die Sport treiben wollen – sei es Spitzen- oder Breitensport – ständig zu verbessern. Die ‚Wolfgang Mesko Talente-Trophy‘ leistet einen wertvollen Beitrag, junge Menschen für den Sport zu begeistern, weshalb wir diese Initiative gerne unterstützen“, betonte Sportreferent Heinrich Dorner.

Mit dem Gewinn der Wolfgang Mesko Talente-Trophy ist nicht nur eine Erinnerungs-Trophäe, sondern auch ein Geldpreis für sportrelevante Anschaffungen im Wert von 1.500 Euro verbunden. Anträge können bis spätestens 31. Juli 2024 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Referat Sport und Vereinspflege, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt eingebracht werden.

Antragsformulare können direkt im Sportreferat, Technologiezentrum, Bauteil 2, 1. Stock, Referat Sport und Vereinspflege, 7000 Eisenstadt, bezogen werden bzw. sind diese im Internet unter Mesko Trophy – Land Burgenland online abrufbar.

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,