Der Kinder gesund bewegen-Kongress bringt Bewegung in den Kinderalltag

Österreichzum Originalbeitrag

Von 19. bis 20. April 2024 fand der 9. “Kinder gesund bewegen”-Kongress der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION in Wiener Neustadt statt. Mehr als 270 Übungsleiter:innen und Pädagog:innen waren diesmal dabei!

In erster Linie richtete sich dieser Kongress an die im Programm Kinder gesund bewegen 2.0 tätigen Übungsleiter:innen und Bewegungscoaches (Tägliche Bewegungseinheit), die in Kindergärten und Volksschulen engagiert sind, sowie an Pädagoginnen und Pädagogen, die in diesen Bildungsbereichen tätig sind. Darüber hinaus hatte der Kongress auch zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen. Das vielfältige Programm bot den mehr als 270 Übungsleiter:innen und Pädagoginnen und Pädagogen viele Praxisideen für die spiel- und bewegungsorientierte Arbeit in Kindergärten, Volksschulen und Sekundarstufe I. Zentrum des Kongresses waren heuer erstmals die Kasematten in Wr. Neustadt.

Fit Sport Austria FSA Logo

80 Arbeitskreise, 40 Referent:innen

Die Veranstaltung brachte alle Bemühungen dieser Fortbildungsserie wieder einmal auf den Punkt: Kinder brauchen Bewegung, Spiel und Sport! Für eine gesunde Entwicklung ist freudbetonte tägliche körperliche Aktivität unumgänglich. 40 Referentinnen und Referenten zeigten in 80 Arbeitskreisen zu verschiedenen Themen, auf welch unterschiedliche Art und Weise wir Kinder mit Bewegung, Sport und Spiel begeistern können. Die Themen der Arbeitskreise erstreckten sich von “Großer Bewegungsspaß in kleinen Räumen” über “Kinderselbstverteidigung” und “Grundlagen des Athletiktrainings für Kids” bis hin zu “Calistethenics”, “Einfach Tanzen” und “Ninja Parcours im Turnsaal”.

Wie trainiert man Lösungsbegabung?

Als Hauptreferent war Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger zum Thema „Wie man Lösungsbegabung trainiert“ zu Gast. Dabei zeigte der Leiter des Zentrums für Pathobiochemie und Genetik an der Medizinischen Universität Wien mehrere Wege auf, die man einschlagen kann: Die gute Nachricht: Lösungsbegabung ist zwar genetisch mitbestimmt, aber jeder kann sie bei sich trainieren! Die schlechte Nachricht: Ohne Training geht gar nichts! Der renommierte Genetiker stellt immer wieder klar: „Gene sind das Werkzeug, aber die Nuss muss jeder selbst knacken!“ Die zentrale Aufgabe bleibt, die Menschen für Bewegung und Sport zu begeistern. Allen voran die Kinder, aber auch Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, und im Grunde die ganze Gesellschaft vom hohen Wert täglicher körperlicher Aktivität zu überzeugen.

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-Staatsmeisterschaft

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den Staatsmeisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch mit

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und