Gesundheitshunderter: “Tragt selbständig zu eurer Gesundheit bei!”

Österreichzum Originalbeitrag

Mit dem Gesundheitshunderter fördert die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) Bewegung, Ernährung, Mentale Gesundheit, Entspannung und Körperarbeit und Rauchfrei. Durch das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, das mit der SVS kooperiert, können sich Selbständige bei Teilnahme an diversen Gesundheitssport-Angeboten den SVS-Gesundheitshunderter holen.

Das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein von SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ kooperiert mit der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS). Diese wegweisende Kooperation ermöglicht es Selbständigen, sich durch die Teilnahme an einer Vielzahl von Gesundheitssport-Angeboten den begehrten SVS-Gesundheitshunderter zu sichern. Die Kooperation von SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ unterstreicht damit ihr Engagement für die Förderung eines gesunden Lebensstils, der nicht nur kurzfristige, sondern langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Peter McDonald, Präsident der SPORTUNION, betont die Bedeutung des SVS-Gesundheitshunderters als Grundlage für lebenslange Gesundheit und appelliert an Selbständige, aktiv an ihrer eigenen Gesundheit mitzuwirken: “Der Gesundheitshunderter der SVS ist eine großartige Investition der Versicherungsgemeinschaft in ein Plus an gesunden Lebensjahren für jede und jeden einzelnen. Als Mitinitiator vor vielen Jahren in der SVS freue ich mich besonders, dass es nun auch möglich wird, Bewegung in Sportvereinen mitfinanziert zu bekommen.”

Was genau ist der Gesundheitshunderter?

  • Der Gesundheitshunderter gebührt einmal pro Kalenderjahr.
  • Es handelt sich dabei um eine freiwillige Maßnahme der Gesundheitsförderung gemäß § 99b GSVG und § 96b BSVG, auf die kein Rechtsanspruch besteht.
  • 100 Euro gibt es für SVS-Versicherte und anspruchsberechtige Angehörige ab 6 Jahren für die Teilnahme an einem Gesundheitssport-Angebot, das mit dem SVS Logo gekennzeichnet ist.
  • Voraussetzung für die Beantragung ist unter anderem ein Gesundheitscheck Junior oder eine Vorsorgeuntersuchung für Erwachsene.

Wie kann mein Vereinsangebot mit dem SVS Gesundheitshunderter gefördert werden?

  • Sportangebot in der SPORTUNION Vereinsverwaltung unter suvw.at anlegen
  • Angebot mit dem Fit Sport Austria Qualitätssiegel zertifizieren
  • Alle Qualitätssiegel-Angebote für Menschen ab 6 Jahren können mit dem SVS Gesundheitshunderter gefördert werden
  • Leitfaden Sportangebote/Qualitätssiegel auf der SPORTUNION Website
  • Qualitätssiegel-Angebote werden jeweils mit Stichtag 28.2. bzw. 30.9. für den SVS-Gesundheitshunderter freigegeben

Wie komme ich zum SVS Gesundheitshunderter?

  • Angebot auf fitsportaustria.at mit dem SVS Logo wählen
  • Vorsorgeuntersuchung / Gesundheitscheck Junior machen
  • Mitmachen
  • Gesundheitshunderter beantragen (online über svs.at/gesundheitshunderter)
  • Zahlungsnachweis und Kursinformation des Fit Sport Austria Bewegungsangebots hochladen
  • Bis zu 100€ Bewegungsförderung aufs Konto bekommen

Das sind die Rahmenbedingungen

  • Exklusiv für SVS krankenversicherte Personen und deren mitversicherte Angehörige
  • Pro Jahr max. 100€ / Person
  • Für Kinder von 6-18 Jahre ist ein Gesundheitscheck Junior erforderlich
  • Für Erwachsene ist eine Vorsorgeuntersuchung erforderlich (bis zu 3 Jahre vor Antragstellung bzw. ab 40 Jahren bis zu 2 Jahre vor Antragstellung). Bei Teilnahme am Programm „Selbständig Gesund“ entfällt der Nachweis der Vorsorgeuntersuchung.
  • Für SVS-Versicherte: Gesundheitshunderter beantragen (online über svs.at/gesundheitshunderter)
  • Für SVS-Versicherte: Zahlungsnachweis und Kursinformation des Fit Sport Austria Bewegungsangebots hochladen
  • Der Zahlungsnachweis muss dem Antragsteller und dem Angebot direkt zuordenbar sein. Bei Banküberweisungen bitte den Namen des Antragstellers und die Qualitätssiegel-Nummer des Angebots angeben. Diese findet sich auf der Kursinformation unter „QS-Nummer“.
  • Für eine reibungslose Bearbeitung des Antrags bitte die Kursinformation hochladen. Diese kann mit der Druckfunktion auf fitsportaustria.at als PDF gespeichert werden.
  • Mehr Informationen unter svs.at/gesundheitshunderter

Die SVS fördert folgende Bereiche mit dem Gesundheitshunderter:

  • Bewegung: z.B. Krafttraining, Rückenkräftigung, Personal Training, Pilates
  • Ernährung: z.B. Ernährungsberatung, Unterstützung beim Abnehmen, Beratung bei Unverträglichkeiten
  • Mentale Gesundheit: z.B. Entspannungstraining, Stressbewältigung, Zeitmanagement
  • Entspannung und Körperarbeit: z.B. klassische Massagen, Shiatsu
  • Rauchfreiheit: Beratung und Begleitung bei der Entwöhnung
  • Jackpot.fit-Kurse: Weitertrainieren nach dem kostenlosen Semester
  • Gesund ist erfolgreich: Gesundheitsprogramm mit WKW
  • SVS-Camps
© freepik.com
100 Euro

Bewegung, Ernährung, Entspannung, mentale Gesundheit & Co

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen