Bestes Ergebnis aller Zeiten für UET Dancers

Jubelrufe und Freudentränen gab es vergangenes Wochenende für die UET Dancers am Austrian Dance Cup in Bad Ischl. 8 mal Gold, 12 mal Silber und 8 mal Bronze gab es für die insgesamt 44 Tanzbeiträge der UET Dancers.

Eine besondere Ehre wurde Noémi Rosenich-Markó zu Teil. Sie gewann nicht nur Silber in der hart umkämpften Disziplin Jazz Seniors Solo mit der Choreografie “Moulin Rouge” von Sophie Török, sondern wurde von der Jury auch zum Outstanding Dancer der Seniors (ab 18 Jahre) gekürt.

1536-1024 (3)

Routiniert auf hohem Level präsentierte sich die Gruppe Crazealot: Ihr Beitrag “Churchyard” von Stephanie Török wurde mit 91 Punkten und Gold dotiert. Ebenfalls Gold und besonders hohe Punkte in den Lyrical Kategorien erreichten die Gruppen CDT und Dancing Divas mit ihren Choreografien “Til It Happens To You” von Christina Karall und “When She’s Gone” von Sophie Török. Weitere Goldmedaillen gab es unter anderem für die jüngste UET Dancerin Ina Rupp mit “Rock This Party” und das Duo “FREAKS?!” von Hanna König und Laura Frühwirth, beide Beiträge choreografiert von Martina Piniel.

Über 91 Punkte in der Disziplin Commercial und Silber erreichten die Gruppe CP Crew mit “We Burn This Floor!” von Martina Piniel, das Duo Caroline Wallner und Ida Lilly Hahnenkamp mit “WOO!” von Stephanie Török, Jana Biocanin mit “Baggy Jeans” von Martina Piniel. In der Disziplin Musical & Show glänzte Nora Rupp mit “Mama, I’m a Big Girl Now” von Iva Deli, sie ertanzte ebenso Silber mit über 91 Punkten.

Nur knapp die 90-Punkte Marke verpassten die 18 Tänzerinnen der Gruppe Dancetastics mit ihrem Jazz-Beitrag “Time Goes By” von Doris Rupp. Sie wurden mit Silber ausgezeichnet. In der Disziplin Musical strahlte Julia Trabichler: Mit “Dig A Little Deeper” setzte sie sich gegenüber der Konkurrenz durch und gewann mit 89 Punkten Silber. Mit besonders hohen Punkten auf Platz zwei unter elf Lyrical Tänzerinnen und Platz drei in der Disziplin Open wurde Iva Deli mit ihren Soli “Another Love” von Becci Schindler und “Behind My Eyes” von Stephanie Török ausgezeichnet. Nur einen drittel Punkt dahinter platzierte sich ihre Choreografin Becci Schindler mit ihrem selbst choreografierten Lyrical-Solo “Her”.

Weitere Gold-Medaillen gingen an Elisabeth Wukowitsch und Marissa Lindner mit “You Can Be Anything” von Nicole Biočanin, die Gruppe Radiance mit “The Artist” von Christina Karall und Doris Rupp und die Gruppe Dancefever mit “Best Summer Ever” von Nicole Biočanin. Silber konnten sich auch die Quartett Queens mit “I Need A Hero”, das Duo Alexa Silberbauer und Ida Lilly Hahnenkamp mit “Midnight Confessions” und die Gruppe Danciety mit “Glam”, alle Choreografien von Christina Karall, ertanzen. Auch Carola Koisser und Katharina Kummer mit “Genie In 3 Bottles” und Johanna und Valentina Huber mit “Bad Dream”, beide Tänze von Nicole Biočanin, ertanzten sich den zweiten Platz. Weitere dritte Plätze gingen an Anna Trabichler und Klara Mayer mit “Best Friends” von Doris Rupp, Mia Leitner mit “Venom” von Martina Piniel, die Gruppe Dancelights mit “All We Need” von Nicole Biočanin, die Gruppe No Stripes mit “Waking Up” von Doris Rupp und das Duo von Eileen Popp und Klara Mayer mit “Shine Together” von Christina Karall.

Das Ergebnis des Austrian Dance Cup 2024 war das Beste, das die UET Dancers bei einem nationalen Bewerb jemals ertanzt haben. Nie im Leben hätten wir im Vorfeld damit gerechnet, mit so vielen Medaillen nach Hause zu fahren, vor allem weil das Level insgesamt auch sehr hoch war. Wir sind sehr stolz auf alle unsere Tänzerinnen und Choreografinnen, die dies mit hundertprozentigem Einsatz, viel Liebe zum Detail und dem Rückhalt des gesamten Teams möglich

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit