Nikolo-Schauturnen der GTU Mattersburg

Rund 120 Kinder & Jugendliche zeigten am 9. Dezember 2023 beim jährlichen Nikolo-Schauturnen der Gymnastik- & Tanzunion Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg ein sehenswertes Programm.

Während die Gymnastinnen und Tänzerinnen beim Hauptprogrammpunkt, der Tanzaufführung, mit Kür-, Tanz- und Showeinlagen begeisterten, überzeugten die Ninja Kids mit spektakulären Stunts im Parcours.

Beendet wurde die Aufführung mit dem traditionellen Abschlusstanz, bei dem alle TurnerInnen und TänzerInnen gemeinsam auf der Fläche tanzen. Zum Schluss überraschte der Nikolaus die Kinder mit einem Nikolo-Sackerl. Im Anschluss an die Aufführung konnte sich beim reichhaltigen Buffet mit Kaffee, Kuchen sowie warmen Getränken und Leckereien gestärkt werden.

Ein weiterer Programmpunkt der Veranstaltung war der Show-Wettkampf der Ninja Kids inklusive Siegerehrung. Dabei galt es den Parcours möglichst schnell und fehlerfrei zu bewältigen. Eine gute Gelegenheit für die großen Ninjas Wettkampfluft zu schnuppern.

Die gelungene Veranstaltung endete bei gemütlichem Beisammensein.

Die GTU bedankt sich bei den zahlreich erschienen Gästen, Sponsoren sowie allen Helferinnen und Helfern und wünscht noch eine besinnliche Adventzeit.

Hebefigur der Gymnastinnen (2)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten