SPORTUNION Virtual New Years Run

Österreichzum Originalbeitrag

Das sportliche Feuerwerk zum Jahresabschluss in Kooperation mit Wings for Life

Nach den erfolgreichen Benefizläufen zu Gunsten von Wings for Life in den letzten drei Jahren dürfen wir im heurigen Jahr bereits den vierten Virtual New Years Run in der Geschichte der SPORTUNION veranstalten. Mit einem bewegten Jahreswechsel unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck und deine Gesundheit“ unterstützen wir Wings for Life dabei, eine Heilung von Querschnittslähmung zu finden.

 

Laufe für die, die es nicht können

Mit deiner Teilnahme tust du Gutes für deine Gesundheit und für Andere!

Das Startgeld beträgt für Erwachsene 5 Euro, Kinder nehmen kostenlos teil. Für alle Teilnehmenden werden von der SPORTUNION 2,50 EUR sowie deine zusätzliche freiwillige Unterstützungssumme an Wings for Life gespendet.

So hilfst du mit deinem Run, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden. Wir laufen, damit andere es bald wieder können!

Peter McDonald

Dein Running–Package

TRAINING mit Beate Die ersten 1000 Teilnehmer:innen erhalten eine Einladung für ein exklusives Online-Training mit der ehemaligen Weltklasse-Leichtathletin Beate Taylor – Sporttipps und Tricks der Olympia-Teilnehmerin inklusive.     
STARTNUMMER Direkt nach deiner Anmeldung zum SPORTUNION Virtual New Years Run erhältst du per E-Mail deine personalisierte Startnummer.
URKUNDE Nach dem Lauf kannst du eine Urkunde mit deinem persönlichen Laufergebnis downloaden.
GEWINNSPIEL Gewinne 1 x 2 Tickets in der exklusiven Red Bull Guest Area bei der Skiflug WM Kulm.

1.) Poste am 31.12.23 oder 1.1.24 ein Foto auf Instagram oder Facebook , wie du deinen New Years Run or Walk bestreitest

2.) Markiere die @sportunion.at

3.) Folge @sportunion.at

4.) Nutze den Hashtag #SPORTUNIONNewYearsRun

Start: 31.12.23 um 00:01 Uhr Deadline: 01.01.24 um 23:59 Uhr. Der Gewinner wird per Zufallsgenerator ermittelt. Viel Glück!

                 

 

Dein Start. Deine Spende.

So bist du dabei:
  • Melde dich vor deinem New Years Run bis spätestens 1.1. 22:00 Uhr online an: sportunion.at/newyearsrun
  • Drucke deine Startnummer aus, die du direkt nach deiner Anmeldung per E-Mail erhältst.
  • Im Zeitraum von 31.12.2021 – 1.1.2022 hast du 48h Zeit, deinen Lauf oder deinen Walk – überall auf der Welt – zu absolvieren.
  • Mach ein Foto während deines Runs, um beim Gewinnspiel dabei zu sein.
  • Tracke deine Aktivität mit einer beliebigen App oder einer beliebigen Uhr und mach ein Foto oder einen Screenshot deiner Laufaufzeichnung.
  • Danach trägst du dein Laufergebnis online ein.

 

Team-Challenge

Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren – alle sind herzlich eingeladen, mit uns zu laufen oder zu walken. Einfach für dich, als Team, Verein oder als Familie kannst du unterschiedliche Distanzen von 500 m für die Jüngsten bis 10 km bestreiten. Die 10 Teams oder Vereine mit den meisten Teilnehmenden erhalten einen Vorrat Red Bull Energy Drinks zur Vorbereitung auf den Wings for Life World Run am 5. Mai 2024.

 

Bewerbe und Distanzen

Lauf oder Walk – nur du, als Team, Verein oder Familie:

 

Lauf/ Walk Kinder (bis 12 Jahre):

  • 500 m
  • 1 km
  • 2 km

 

Lauf/ Walk Jugendliche & Erwachsene (ab 13 Jahren):

  • 3 km
  • 5 km
  • 10 km

 

Lauf im Lauf

Sei gleichzeitig beim Silvesterlauf deines Herzens dabei

Die virtuelle Umsetzung ermöglicht auch die gleichzeitige Teilnahme an einer anderen parallelen Laufveranstaltung und damit quasi einen „Lauf im Lauf“. Du kannst also gleichzeitig bei dem Silvesterlauf deines Vereins oder deiner Stadt – als auch beim SPORTUNION Virtual New Years Run dabei sein!

 

Die perfekte Vorbereitung für den Wings for Life World Run 2024

Am 5. Mai 2024 findet der Wings for Life World Run, eines der weltweit größten und herausragendsten Laufevents, statt.

Der SPORTUNION Virtual New Years Run ist die ideale Möglichkeit, um dein Training für den Wings for Life World Run zu starten. Alle Infos zum Wings for Life World Run findest du unter www.wingsforlifeworldrun.com

 

Mehr Spaß durch gemeinsames Training

Mehr als 4500 SPORTUNION-Vereine mit über 200 verschiedenen Sportarten bieten für rund 670.000 Mitglieder ein sportliches zu Hause. Finde auch du unter sportunion.at/vereine den Sportverein in deiner Umgebung und starte mit der SPORTUNION-Community in ein bewegtes Jahr 2024!

 

Alle Infos und die Anmeldung findest du unter sportunion.at/newyearsrun

Das könnte dich auch interessieren...

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den

Haydn Pokal 2025 – Eiskunstlauf auf hohem Niveau

300  Starter:innen aus fünf Nationen verwandelten Eisenstadt wieder zum burgenlandischen Wintersport-Hotspot. Der Gesamtsieg ging an Hannah Frank aus Linz und Ziga Jevnik aus Jesenice. Von 21. bis 23. März 2025 fand im Sportzentrum Eisenstadt die 31. Auflage des Haydn-Pokal statt. Dieser international ausgeschriebene Eiskunstlaufbewerb zählt mittlerweile zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Österreich und