SPORTUNION Virtual New Years Run

Österreichzum Originalbeitrag

Das sportliche Feuerwerk zum Jahresabschluss in Kooperation mit Wings for Life

Nach den erfolgreichen Benefizläufen zu Gunsten von Wings for Life in den letzten drei Jahren dürfen wir im heurigen Jahr bereits den vierten Virtual New Years Run in der Geschichte der SPORTUNION veranstalten. Mit einem bewegten Jahreswechsel unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck und deine Gesundheit“ unterstützen wir Wings for Life dabei, eine Heilung von Querschnittslähmung zu finden.

 

Laufe für die, die es nicht können

Mit deiner Teilnahme tust du Gutes für deine Gesundheit und für Andere!

Das Startgeld beträgt für Erwachsene 5 Euro, Kinder nehmen kostenlos teil. Für alle Teilnehmenden werden von der SPORTUNION 2,50 EUR sowie deine zusätzliche freiwillige Unterstützungssumme an Wings for Life gespendet.

So hilfst du mit deinem Run, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden. Wir laufen, damit andere es bald wieder können!

Peter McDonald

Dein Running–Package

TRAINING mit Beate Die ersten 1000 Teilnehmer:innen erhalten eine Einladung für ein exklusives Online-Training mit der ehemaligen Weltklasse-Leichtathletin Beate Taylor – Sporttipps und Tricks der Olympia-Teilnehmerin inklusive.     
STARTNUMMER Direkt nach deiner Anmeldung zum SPORTUNION Virtual New Years Run erhältst du per E-Mail deine personalisierte Startnummer.
URKUNDE Nach dem Lauf kannst du eine Urkunde mit deinem persönlichen Laufergebnis downloaden.
GEWINNSPIEL Gewinne 1 x 2 Tickets in der exklusiven Red Bull Guest Area bei der Skiflug WM Kulm.

1.) Poste am 31.12.23 oder 1.1.24 ein Foto auf Instagram oder Facebook , wie du deinen New Years Run or Walk bestreitest

2.) Markiere die @sportunion.at

3.) Folge @sportunion.at

4.) Nutze den Hashtag #SPORTUNIONNewYearsRun

Start: 31.12.23 um 00:01 Uhr Deadline: 01.01.24 um 23:59 Uhr. Der Gewinner wird per Zufallsgenerator ermittelt. Viel Glück!

                 

 

Dein Start. Deine Spende.

So bist du dabei:
  • Melde dich vor deinem New Years Run bis spätestens 1.1. 22:00 Uhr online an: sportunion.at/newyearsrun
  • Drucke deine Startnummer aus, die du direkt nach deiner Anmeldung per E-Mail erhältst.
  • Im Zeitraum von 31.12.2021 – 1.1.2022 hast du 48h Zeit, deinen Lauf oder deinen Walk – überall auf der Welt – zu absolvieren.
  • Mach ein Foto während deines Runs, um beim Gewinnspiel dabei zu sein.
  • Tracke deine Aktivität mit einer beliebigen App oder einer beliebigen Uhr und mach ein Foto oder einen Screenshot deiner Laufaufzeichnung.
  • Danach trägst du dein Laufergebnis online ein.

 

Team-Challenge

Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren – alle sind herzlich eingeladen, mit uns zu laufen oder zu walken. Einfach für dich, als Team, Verein oder als Familie kannst du unterschiedliche Distanzen von 500 m für die Jüngsten bis 10 km bestreiten. Die 10 Teams oder Vereine mit den meisten Teilnehmenden erhalten einen Vorrat Red Bull Energy Drinks zur Vorbereitung auf den Wings for Life World Run am 5. Mai 2024.

 

Bewerbe und Distanzen

Lauf oder Walk – nur du, als Team, Verein oder Familie:

 

Lauf/ Walk Kinder (bis 12 Jahre):

  • 500 m
  • 1 km
  • 2 km

 

Lauf/ Walk Jugendliche & Erwachsene (ab 13 Jahren):

  • 3 km
  • 5 km
  • 10 km

 

Lauf im Lauf

Sei gleichzeitig beim Silvesterlauf deines Herzens dabei

Die virtuelle Umsetzung ermöglicht auch die gleichzeitige Teilnahme an einer anderen parallelen Laufveranstaltung und damit quasi einen „Lauf im Lauf“. Du kannst also gleichzeitig bei dem Silvesterlauf deines Vereins oder deiner Stadt – als auch beim SPORTUNION Virtual New Years Run dabei sein!

 

Die perfekte Vorbereitung für den Wings for Life World Run 2024

Am 5. Mai 2024 findet der Wings for Life World Run, eines der weltweit größten und herausragendsten Laufevents, statt.

Der SPORTUNION Virtual New Years Run ist die ideale Möglichkeit, um dein Training für den Wings for Life World Run zu starten. Alle Infos zum Wings for Life World Run findest du unter www.wingsforlifeworldrun.com

 

Mehr Spaß durch gemeinsames Training

Mehr als 4500 SPORTUNION-Vereine mit über 200 verschiedenen Sportarten bieten für rund 670.000 Mitglieder ein sportliches zu Hause. Finde auch du unter sportunion.at/vereine den Sportverein in deiner Umgebung und starte mit der SPORTUNION-Community in ein bewegtes Jahr 2024!

 

Alle Infos und die Anmeldung findest du unter sportunion.at/newyearsrun

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft