Job: Referent:in für Public Relations (m/w/d, 38,5 Wochenstunden)

Österreichzum Originalbeitrag

Wir, die SPORTUNION Österreich, suchen eine engagierte Persönlichkeit für die eigenverantwortliche Durchführung von Kommunikationsagenden. Dafür suchen wir zum ehestmöglichen Start eine:n engagierte:n Referent:in für Public Relations im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden.

Die SPORTUNION ist einer der drei Vereinsverbände in Österreich. Mit über 690.000 Mitgliedern in rund 4.500 Vereinen sind wir eine tragende Säule des Sports in Österreich. Wir sind innovativ aus Tradition unter dem Motto „Wir bewegen Menschen“. Wir wollen Sportvereine bei dem Ziel, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern, bestmöglich unterstützen – durch persönliche Betreuung und das Know-how einer großen Sportorganisation.

Der ausgeschriebene Job beinhaltet primär folgende Aufgabenfelder:

  • Ausbau, Pflege und Betreuung des Journalistennetzwerks für die SPORTUNION über alle Mediengattungen
  • Mitarbeit bei eigenen Medien (Website, Magazin, Newsletter, Videos, etc.)
  • Strategische, kreative, vorausblickende Themenplanung in Abstimmung mit dem Generalsekretär und Präsidenten
  • Content-Koordination und Erstellung in Abstimmung mit den Landesorganisationen
  • Mitarbeit bei der Konzeption von Kampagnen
  • Informationsbeschaffung und -verarbeitung
  • Erstellung von Texten (Vorwörtern, Redeunterlagen, Briefings, etc.)
  • Beschaffung und Auswahl von Bild- und Videomaterial
  • Durchführung von Presseveranstaltungen
  • Auswertung von Medieninhalten inkl. Erstellung von Pressespiegeln

Für die Position bieten wir ein Einstiegsgehalt ab 2.700 Euro brutto pro Monat. Die tatsächliche Entlohnung erfolgt entsprechend Qualifikation, Ausbildung und Erfahrung.

Die Ausschreibung mit genauem Anforderungsprofil, detailliertem Aufgabenbereich und Benefits findest du hier.

Dein Interesse ist geweckt?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 30. November 2023 an bewerbung@sportunion.at
Achtung! Wir beginnen bereits vor dem Ende der Bewerbungsfrist mit dem Sondieren der Bewerber:innen und beenden den Prozess, sobald wir eine:n geeignete:n Mitarbeiter:in gefunden haben.

Zur Bewerbung übermittelst du bitte:

  • Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben inklusive Gehaltsvorstellung
  • Lebenslauf mit Foto (inkl. Postanschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer)
  • Optional: Deine wichtigsten Zeugnisse, Diplome oder Zertifikate
  • Optional: Arbeitsproben deiner Wahl

Wir schätzen die Vielfalt unserer Beschäftigten, sehen dies als Bereicherung und bekennen uns ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten