UES-Premiere auf internationalem Parkett!

Das junge Inline-Team des UES Eisenstadt erreichte beim Nachwuchsbewerb in Sala (SVK) zwei Podestplätze. Daneben konnte weiter viel Rennerfahrung gesammelt werden.

Mit acht Athlet:innen zwichen 5 und 11 Jahren gingen die Inline-Skater des UES Eisenstadt beim Wettkampf am vergangenen Wochenende in Sala in der Slovakei an den Start. Das junge Team aus der Landeshauptstadt war als einziger Vertreter Österreichs bei jeweils 3 Distanzen im Einzel sowie mit der Staffel am Start. Das Ziel für diese internationale Premiere war es vor allem weitere Rennerfahrungen zu sammeln.

Die Podestplätze:

In der Altersklasse Schüler B (9-10 Jahre) holte Benjamin Traunwieser mit Platz 3 in der Gesamtwertung einen Podestplatz für den UES. Nach hartem Kampf musste er sich knapp dem Lokalmatador Simon Suchy und Maximilian Stefan geschlagen geben, blieb aber knapp vor seinem Teamkollegen Matej Teodossiv. Die weiteren UES-Platzierungen in dieser Altersgruppe waren Rang 6 von Nimrod Angyal und Platz 8 für Jan Wersching.

In der Altersklasse darunter, Schüler C (bis 8 Jahre) drehte Pavle Peletikosic nach Platz 4 über 100m noch in beiden Rennen über die längeren Distanzen auf und springt mit 2 zweiten Plätzen in der Gesamtwertung auf den Silberrang. UES-Teamkollege Maxi Drösler erreichte als jüngster Starter des gesamten Feldes den hervorragenden 6. Platz in dieser Gruppe und bleibt sogar nur knapp hinter Platz 5.

Viel Rennerfahrung konnten auch die beiden weiblichen Vertreterinnen des UES-Teams bei ihren Wettkampfpremieren mitnehmen. Teresa-Marie Uhl belegte in der Altersgruppe der 11 – 12-Jährigen Platz 5 und Jana Teodossiv bei der U8-Kategorie ebenfalls Platz 5. Das gesamte Team geht nun mit viel Motivation in die letzten Trainingssessions auf Rollen, bevor mit Oktober die Saison für das Schnelllaufteam auf dem Eis losgeht.

Das könnte dich auch interessieren...

Gender Traineeprogramm

Leistungssport begeistert dich und du hast Lust auf Karriere? Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport sucht junge Frauen, die sich im Nachwuchsleistungssport und Spitzensport positionieren wollen. Starte jetzt deine Ausbildung zur Trainerin für den Nachwuchs, Sportmanagerin oder Talentecoaching. Ausbildungsprogramm A: Leistungssporttraining Nachwuchs Hast du das Studium der Sportwissenschaften, Lehramt Bewegung und Sport

ORF macht Nationalfeiertag gemeinsam mit Dachverbänden zum sportlichen Aktionstag

Der Nationalfeiertag am 26. Oktober wird zum österreichweiten ORF-Aktionstag. Die Initiative “Wir bewegen Österreich” will österreichweit mehr Bewusstsein für Gesundheit und Solidarität schaffen und den Nationalfeiertag zu einem Gemeinschaftserlebnis mit einem zusätzlichen Charity-Gedanken machen. Der Nationalfeiertag am 26. Oktober wird jährlich (ab 2023) im Zeichen der Initiative “Wir bewegen Österreich” stehen. Ziel der ORF-Initiative ist

Die SPORTUNION Burgenland sucht einen Bewegungscoach (m/w/d) für den Bezirk Neusiedl am See im Stundenausmaß von 20 bis 38,5 Stunden

Du möchtest Kindern zeigen, wie viel Freude Sport und Bewegung machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen einen Bewegungscoach (m/w/d), vorzugsweise mit Erfahrung im Anleiten von Bewegungseinheiten mit Kindern, der ab sofort unser Team der SPORTUNION Burgenland im Bezirk Neusiedl am See verstärkt. Als Bewegungscoach bist du für die selbstständige Umsetzung von