“fairplay Aktionswochen” legen heuer Fokus auf den Kampfsport

Gemeinsam organisieren fairplay prevention und der World Jewish Congress eine zweitägige Kampfsport-Veranstaltung in Wien. Erstmals heißt es im Rahmen der fairplay Aktionswochen: „Gemeinsam gegen Hass & Hetze – für Vielfalt im Kampfsport“. Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützt die SPORTUNION die Aktionswochen und lädt zum Mitmachen ein.

 

Höhepunkt der heurigen fairplay Mitmachkampagne ist eine zweitägige Kampfsport-Veranstaltung am 22. und 23. Oktober 2023 beim S.C. Hakoah in Wien. Die Tagung richtet sich an alle – Sportler:innen, Trainer:innen, Vereins- und Verbands-Funktionär:innen, Gym-Betreiber:innen, Veranstalter:innen, Kampfrichter:innen sowie Fans und Interessierte – die sich für gesellschaftliche Verantwortung und Vielfalt im Kampfsport engagieren. Sie soll ein persönliches Kennenlernen und themenbezogenen Ideenaustausch ermöglichen. Am Programm stehen Workshops, Trainings in verschiedenen Disziplinen, Diskussionen und Vorträge.

fairplay logo
World Jewish Congress

 

Aktionswochen erstmals im Kampfsport

Die Veranstaltung findet im Rahmen der fairplay Aktionswochen statt. Diese finden in Österreich von 4. bis 29. Oktober 2023 statt. Vereine, Fans, Initiativen und Sportler:innen sind aufgerufen, sich gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus einzusetzen und ihr Engagement für eine offene Sportkultur sichtbar zu machen. 2023 werden die Aktionswochen erstmals auch im Kampfsport stattfinden, bislang lag der Fokus auf dem Fußball. Das Motto heißt dann: Gegen Hass und Hetze – für Vielfalt im Kampfsport! Wir dürfen menschenfeindlichem Gedankengut im Sport keinen Platz geben.

Jede:r ist dazu aufgerufen, sich für eine vielfältige und offene Gesellschaft und Sportkultur einzusetzen, in der sich alle trotz ihrer Unterschiede willkommen fühlen und niemand Angst vor Diskriminierung und Ausgrenzung haben muss. Weitere Informationen zur Mitmach-Kampagne, den Materialien sowie Workshop- und Schulungsangeboten von fairplay prevention findest du hier:

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von