“fairplay Aktionswochen” legen heuer Fokus auf den Kampfsport

Gemeinsam organisieren fairplay prevention und der World Jewish Congress eine zweitägige Kampfsport-Veranstaltung in Wien. Erstmals heißt es im Rahmen der fairplay Aktionswochen: „Gemeinsam gegen Hass & Hetze – für Vielfalt im Kampfsport“. Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützt die SPORTUNION die Aktionswochen und lädt zum Mitmachen ein.

 

Höhepunkt der heurigen fairplay Mitmachkampagne ist eine zweitägige Kampfsport-Veranstaltung am 22. und 23. Oktober 2023 beim S.C. Hakoah in Wien. Die Tagung richtet sich an alle – Sportler:innen, Trainer:innen, Vereins- und Verbands-Funktionär:innen, Gym-Betreiber:innen, Veranstalter:innen, Kampfrichter:innen sowie Fans und Interessierte – die sich für gesellschaftliche Verantwortung und Vielfalt im Kampfsport engagieren. Sie soll ein persönliches Kennenlernen und themenbezogenen Ideenaustausch ermöglichen. Am Programm stehen Workshops, Trainings in verschiedenen Disziplinen, Diskussionen und Vorträge.

fairplay logo
World Jewish Congress

 

Aktionswochen erstmals im Kampfsport

Die Veranstaltung findet im Rahmen der fairplay Aktionswochen statt. Diese finden in Österreich von 4. bis 29. Oktober 2023 statt. Vereine, Fans, Initiativen und Sportler:innen sind aufgerufen, sich gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus einzusetzen und ihr Engagement für eine offene Sportkultur sichtbar zu machen. 2023 werden die Aktionswochen erstmals auch im Kampfsport stattfinden, bislang lag der Fokus auf dem Fußball. Das Motto heißt dann: Gegen Hass und Hetze – für Vielfalt im Kampfsport! Wir dürfen menschenfeindlichem Gedankengut im Sport keinen Platz geben.

Jede:r ist dazu aufgerufen, sich für eine vielfältige und offene Gesellschaft und Sportkultur einzusetzen, in der sich alle trotz ihrer Unterschiede willkommen fühlen und niemand Angst vor Diskriminierung und Ausgrenzung haben muss. Weitere Informationen zur Mitmach-Kampagne, den Materialien sowie Workshop- und Schulungsangeboten von fairplay prevention findest du hier:

Das könnte dich auch interessieren...

Punschtrinken für den guten Zweck

Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner lädt am Mittwoch, 06.12.2013 von 16:00 bis 21:00 Uhr zum karitativen Punschtrinken in die Hofpassage beim Weinschwein ein. Eine weitere Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu treffen und die Vorweihnachtszeit zu genießen. In dem Zusammenhang haben wir etwas Besonderes für euch geplant: Unsere Präsidentin Karin Ofner und Sport Austria Präsident Hans

6x Gold, 4x Silber, 1x Bronze bei VIII. Tigrisek Karate Cup in Sopron/Ungarn!

Sechs Karateka vom „Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf“ haben in acht Kategorien beim VIII. Tigrisek Karate Cup in Sopron/Ungarn teilgenommen. Sie haben fast das Maximum an den Platzierungen erreicht: 1. Platz          Inas Hercegovac, Kata Knaben 16-19 Jahre 1. Platz          Manuel Mock, Kata Knaben 11-13 Jahre 1. Platz          Manuel Mock, Kata Knaben ab 14 Jahre 1. Platz         

Nächster Meilenstein für das UES-Schnelllaufteam

Erstmals waren vier UES-Nachwuchs-Athleten bei einem Short-Track Meeting am Start. Neben dem Sammeln von viel Wettkampferfahrung, konnten auch zwei Klassen Siege eingefahren werden.  Wien, 26.11.2023: Vier Nachwuchstalente aus dem UES-Schnelllaufteam stellten sich am vergangenen Samstag der Herausforderung des ersten offiziellen Wettkampfs im Short-Track für das Eisenstädter Team. Besonders erfolgreich zeigten sich vor allem die jüngsten

Die SPORTUNION Burgenland sucht eine:n Buchhalter:in (m/w/d) für 20 Wochenstunden

Sie haben ein Auge für Zahlen und möchten dabei helfen, die Finanzen der SPORTUNION Burgenland im Griff zu haben? Dann könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein! Wir suchen eine:n versierte:n Buchhalter:in in unserem Team der SPORTUNION Burgenland. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden und zu Ihren Aufgaben gehören neben der laufenden Verbandsbuchhaltung auch

Landesehrenzeichen für Ehrenamtliche aus 3 SPORTUNION Vereinen

Bei der traditionellen Landesehrenzeichen Verleihung wurden mit Franz Felber (UTTC Oberwart), Mag. Anitra Boszotta (Eisenstädter Babyswim Association) und Manfred Forjan (USV Jennersdorf Volleyball) SPORTUNION Funktionäre bzw. Funktionärin für ihre Verdienste um das Land Burgenland ausgezeichnet. Das Land Burgenland ehrt traditionell rund um den Landesfeiertag Martini am 11.11. Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für