Premiere: SPORTUNION Akademie bietet erstmals Ausbildung im Nachwuchsleistungssport

Österreichzum Originalbeitrag

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2023/2024 ist da! Aktuell stehen über 160 Kurse aus den 4 Kategorien Ausbildung, Fortbildung, Aktivkurs und Funktionärskurs zu Verfügung. Erstmals wird durch das Young Athletes Programm ein Übungsleiter:innen Spezialmodul Nachwuchsleistungssport angeboten. Zudem wird durch ein neues bundesweites Ausbildungskonzept ein einheitlich hoher Qualitätsstandard im Bereich Pilates mit neuen Übungsleiter:innen Modulen geboten. Sämtliche Kurse sind unter www.sportunion-akademie.at übersichtlich dargestellt.

Im Jahr 2023 feiert die SPORTUNION 75 Jahre Aus- und Fortbildungswesen. Das neue Kursprogramm, das unter diesem Motto veröffentlicht wurde, ist mit über 160 Kursen nicht nur umfangreich, sondern auch vielfältig gestaltet. Auf höchstem Niveau und doch praxisnah werden österreichweit aktuell 61 Ausbildungen, 62 Fortbildungen, 14 Aktivkurse und 26 Funktionärskurse angeboten. Um eines der überaus stark nachgefragten Übungsleiter:innen Basismodule zu besuchen, stehen derzeit 19 Termine zur Auswahl.

Allgemeine Informationen zur SPORTUNION Akademie sowie zur Übungsleiter:innen Ausbildung findest du unter sportunion.at/akademie.

Übungsleiter:in Spezialmodul Young Athletes Nachwuchsleistungssport

Mit Young Athletes rufen wir ein österreichweites Programm zur gezielten Förderung von Leistungssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren ins Leben. Das Programm dient als Ergänzung des sportartspezifischen Vereins- und Verbandstrainings und richtet sich neben den Sportler:innen auch an Trainer:innen und Vereinsfunktionär:innen aus SPORTUNION-Vereinen sowie an die Eltern und das erweiterte Athlet:innen Umfeld.

Als erstes standardisiertes Nachwuchsleistungssport-Programm der SPORTUNION soll Young Athletes den gesunden, nachhaltigen und leistungsorientierten Wettkampfsport in den Vereinen stärken und erste Basisschritte zur nachhaltigen Reduzierung der Drop Out Rate von Athlet:innen setzen.

Young Athletes

Das 2023 bundesweit gestartete SPORTUNION Young Athletes Programm bietet erstmalig auch eine Ausbildung für den leistungsaffinen Nachwuchssport. Die Ausbildung richtet sich an Vereinstrainer:innen und Eltern, die sich gerne Wissen zu folgenden drei Säulen aneignen wollen:

  • Athletik: welche Übungen bringe ich wie bei, auf was ist als Übungsleiter/Trainer zu achten? Welche Rolle spielt Polysportivität im Training?
  • Sportpsychologie: Struktur in Training und Alltag, Fokussieren, wie bringe ich Leistung am Tag-X?
  • Sporternährung: Ernährung im Alltag und am Tag des Wettkampfes

Im Jahr 2023 werden 4 Spezialmodule „Young Athletes Nachwuchsleistungssport“ bundesweit angeboten:

NEU: Ausbildungskonzept für Pilates

Mit der Entwicklung eines bundesweit standardisierten Ausbildungskonzeptes hat die SPORTUNION Akademie den Grundstein dafür gelegt, einen einheitlich hohen Qualitätsstandard im Bereich Pilates für die kommenden Jahre anzubieten.

In Zusammenarbeit mit dem Pilates-Expertinnen-Team Eva Pöck, Edith Bierbaumer, Sabine Bacher-Haslinger und Carina Charvat wurde das Thema Pilates dabei an die 2020 entwickelte Systematik der neuen Übungsleiter:innen-Ausbildung angepasst. Das neue Übungsleiter:innen Spezialmodul Pilates hat zum Ziel, Trainer:innen heranzubilden, die Pilates Programme für jede Alters- und Zielgruppe im Gruppentraining unterrichten können. Mit diesem Teil der Ausbildungsserie werden die Einführung in die Pilates-Technik, Pilates-Prinzipien und Ziele, angewandte Anatomie und Biomechanik, sowie Pilates Basic Übungen vermittelt.

Aktuell werden in Wien und Klagenfurt 2 Übungsleiter:in Pilates Spezialmodule angeboten:

© SPORTUNION
Workout in der Gruppe

Nach einem Übungsleiter:innen Basismodul sowie dem Übungsleiter:innen Spezialmodul Pilates erhalten die Teilnehmer:innen ein Übungsleiter:innen-Zertifikat, das sie befähigt, eigene Pilates-Matwork-Gruppen-Stunden anzubieten.

Nach Abschluss des Spezialmoduls Pilates bietet die SPORTUNION zukünftig 3 weitere Pilates-Fortbildungen an:

  • Pilates Update – 34 Traditionals: Die 34 klassischen Traditionals, reine Matwork Trainingsübungen werden ohne Kleingeräte für Fortgeschrittene erlernt.
  • Pilates Update – Kleingerätetraining: Pilates Matwork-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene mit den Klein-Geräten Foamroller, Flexiring und Mini-Ball.
  • Pilates Update – Pilates & Beckenboden: Pilates Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene mit den Schwerpunkten Beckenboden-Übungen, vertiefende Anatomie und der Umsetzung in die Pilates-Stunden.
evoletics in der SPORTUNION-Akademie

Trainingseinheiten digital vorbereiten und planen? Kein Problem! „evoletics”, bietet Lösungen in den Bereichen Trainingsplanung, Bewegungsanalyse, Gesundheitsmanagement, Sport und Lehre. Als SPORTUNION Akademie Teilnehmer:in erhältst du Sonderkonditionen!

Evoletics SPORTUNION Angebot

Sämtliche Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer der SPORTUNION Akademie erhalten nicht nur für die Dauer ihrer Übungsleiter:innen-Ausbildung oder ihres Fortbildungskurses, sondern für 4 Monate einen kostenlosen Zugang zu allen Funktionen der Trainingsplan-Software. Die SPORTUNION-Akademie Lizenz endet automatisch und wird nicht in eine kostenpflichtige Lizenz umgewandelt! Auch für SPORTUNION Vereine besteht die Möglichkeit, eine vergünstigte Vereinslizenz zu erhalten.

Sämtliche Informationen rund um evoletics findest du unter: sportunion.at/kooperationen/evoletics

Kurstipp: Am Donnerstag, den 28.9.2023, findet diesbezüglich die Online-Fortbildung „Digitale Trainingsplanung mit evoletics statt, in der du lernst, zielgerichtete und effiziente Trainingspläne oder Stundenbilder rasch und einfach, digital zu erstellen. Grundlage bilden die aktuell über 4.500 visualisierten Übungen, die in der Trainingsplansoftware enthalten sind.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen